Gazprom macht Deutschland weiterhin Angst, indem es Nord Stream 1 endgültig stoppt 16. Juli 2022, 15:00 Uhr ALARM
Die technische Pause von Nord Stream 1 ist im Gange, während der russische Gazprom Deutschland droht, dass es Probleme geben könnte, wenn Siemens die Unterlagen für die Reparatur der umstrittenen Turbine nicht bereitstellt. Dies könnte ein weiterer Vorwand sein, um die Gaslieferungen nach Europa einzuschränken und Druck auszuüben, indem die Energiekrise angeheizt wird.
Hauptsitz von Gazprom in St. Petersburg. Foto Flickr Hauptsitz von Gazprom in St. Petersburg. Foto Flickr - Am 15. Juli forderte Gazprom Siemens offiziell auf, Dokumente bereitzustellen, die angesichts der derzeitigen Sanktionsregelung durch Kanada und die Europäische Union erforderlich sein werden, um eine Gasturbine für die Verdichterstation Portovaya, die eine kritische Anlage für die ist, nach Russland zu liefern Gaspipeline Nord Stream - Gazprom berichtet. - Unser Unternehmen hat die Siemens-Gruppe auch offiziell aufgefordert, ihre Verpflichtungen in Bezug auf die Wartung der Turbinen, die für den vollständig vertrauenswürdigen Betrieb von Nord Stream und die Lieferung von Gas an europäische Kunden erforderlich sind, bedingungslos zu erfüllen - fügte er hinzu.
Die Deutschen argumentieren, dass die Russen die fragliche Turbine nicht brauchen, um die Versorgung über Nord Stream 1 aufrechtzuerhalten oder sie in die Ukraine oder eine andere alternative Route umzuleiten. Unterdessen reduzieren die Russen seit Sommer 2021 systematisch die Gaslieferungen nach Europa und schüren damit die Energiekrise. Ihnen wird vorgeworfen, Gas als Waffe eingesetzt zu haben, um die westliche Unterstützung für die vom Kreml angegriffene Ukraine zu lähmen. Kanada gab Deutschland nach und setzte die Sanktionen aus, um die Nord Stream 1-Turbine zu übergeben, aber die Russen streiten weiter und fordern jetzt Dokumente.
Wojciech Jakóbik
|