12. JULI, 03:42 Dass Gazprom keine Dividenden zahlt, bedeutet nicht, dass diese Praxis fortgesetzt wird Minister Die Aktionäre sollten verstehen, dass die Erhaltung von Ressourcen für die Investitionsentwicklung ihnen im Gegenteil mehr Möglichkeiten bietet, in Zukunft gute Renditen zu erzielen, sagte Siluanov
© Stanislaw Krasilnikow/TASS MOSKAU, 12. Juli. /TASS/. Die Entscheidung von Gazprom, vorübergehend keine Dividenden zu zahlen, bedeutet nicht, dass diese Praxis fortgesetzt wird, sagte der russische Finanzminister Anton Siluanov in einem Interview mit Wedomosti.
Die vorübergehende Weigerung, Dividenden zu zahlen, bedeutet nicht, dass diese Praxis in den kommenden Jahren fortgesetzt wird. Die Aktionäre sollten verstehen, dass die Erhaltung von Ressourcen für die Anlageentwicklung ihnen im Gegenteil mehr Möglichkeiten bietet, in Zukunft gute Renditen zu erzielen. Wir haben uns davon leiten lassen Diese Logik. Andere staatliche Unternehmen, einschließlich des Öl- und Gassektors, werden in diesem Jahr Rekorddividenden an die Aktionäre zahlen, sagte der Minister.
Siluanov sagte, dass die Entscheidung Russlands, die Gelder von Gebietsfremden freizugeben, von den Maßnahmen westlicher Länder abhängen werde.
Erinnern wir uns noch einmal, warum solche Maßnahmen eingeführt wurden. Westliche Länder haben die Gelder unserer Unternehmen blockiert, das Gold des Landes und die Devisenreserven sind eingefroren. Daher wird die Entscheidung, die Gelder von Nichtansässigen freizugeben, von Gegenmaßnahmen der westlichen Länder abhängen , sagte Siluanov.
Russland beabsichtige nicht, im Außenhandel auf Tauschhandel umzusteigen, aber wenn sich Unternehmen auf solche Geschäfte einigen, werde sich das Finanzministerium nicht einmischen, sagte Siluanov.
Wir haben nicht vor, auf Tauschhandel umzusteigen, aber wenn sich unsere Unternehmen auf Tauschgeschäfte durch Buchhaltung in der Landeswährung einigen, werden wir uns nicht einmischen, sagte Siluanov.
Er wies darauf hin, dass das Finanzministerium in erster Linie plant, Zahlungen im Außenhandel so weit wie möglich in Rubel umzuwandeln, und den Übergang zum Handel mit verflüssigtem Erdgas (LNG) gegen Rubel unterstützt. |