Börse lässt sich nicht anhand Chartbildern deuten oder lesen, jedoch will ich im folgenden ein paar spekulative (!) Gedankengänge vorstellen:
An Kurse um die (umgerechnet) 5,50€ glaube ich persönlich nicht mehr. Die Ukraine ist weiterhin präsent und wird auch noch eine Weile andauern bzw. nachwirken, allerdings sind mMn die heikelsten Punkte überstanden. Die Kämpfe der Separatisten werden weiterhin für einen volatilen Kursverlauf sorgen und "Bremse" für eine Entwicklung Richtung 7€ sein, das muss jedem klar sein.
Wahrscheinlich ist eine Stabiliserung im Kanal rund um die 5,90 und 6,40€. Das würde auch dem Chartbild entsprechen (vgl. I. Ein-Jahres-Chart).
Im 10-Jahres-Vergleich befinden wir uns an einem der tiefsten Punkte die der Gazprom-Titel in diesem Zeitraum angesteuert hat. Kurse um die 4,xy Euro waren historisch günstig und sollten in der näheren Zukunft ausgeschlossen werden könne. Natürlich unter der Annahme, dass die Lage in der Ukraine nicht vollkommen eskaliert.
Als Ziel bis 2016 würde ich die 10€-Marke setzen; meiner Meinung ein realistisches und faires Ziel, welches der Gazprom-Aktie gerecht werden würde. Kurse um die 8€ sollten mittelfristig erreicht werden (können). Ein alternatives Szenario, dem ich persönlich wenig Wahrscheinlichkeit zuschreibe, ist ein Fortlaufen des Abwärtstrendes von 2012/2013. Hier wären nach 5,50 die 5€ das nächste Ziel.
Bei der derzeitigen Bewertung Gazproms und den guten, nein sehr guten, Aussichten was Gas betrifft aber schwer vorstellbar. Mein Fazit lautet: Position ausbauen, Aktie ein bis zwei Jahre liegen lassen, aber weiterhin beobachten um ggf. bei einschneidenden Ereignissen zu reagieren. Mittelfristig über Gewinne freuen. :-)
PS: Der Friede in der Ukraine und in der Welt, das Leben von Menschen übersteigt jeglichen Aktiengedanken und sollte immer die Prämisse sein. Da steht dann auch die eigene Gewinnmaximierung hinten an. |
Angehängte Grafik:
gazprom.png (verkleinert auf 40%)

