Ukraine-Krise: Bürgerkrieg bricht die Kursrallye der Gazprom-Aktie - Chartanalyse
Facebook "Like"-Dummy "Tweet this"-Dummy "Google+1"-Dummy Einstellungen Dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:FacebookTwitterGoogle+
27.05.14 10:28 aktiencheck.de EXKLUSIV
Moskau (www.aktiencheck.de) - Ukraine-Krise: Bürgerkrieg bricht die Kursrallye der Gazprom-Aktie - Chartanalyse
Der sich abzeichnende Bürgerkrieg in der Ukraine-Krise bricht die Kursrallye der Aktien des weltgrößten Erdgasproduzenten Gazprom OAO ADR (ISIN: US3682872078, WKN: 903276, Ticker-Symbol: GAZ, Nasdaq OTC-Symbol). Die Gazprom-Aktie verliert aktuell -3,00% auf 6,106 Euro im XETRA-Handel.
Die Hoffnung auf eine friedliche Lösung der Ukraine-Krise wurden gleich nach der Präsidentenwahl zerstoben. Das Volk der Ukraine hatte zwar seinen Willen für eine freiheitliche und vereinigte Ukraine zum Ausdruck gebracht, doch der designierte Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, scheint diesem Wahlwillen mit dem Brechhammer beikommen zu wollen. Die massive militärische Offensive der ukrainischen Armee gegen die prorussischen Separatisten lässt wenig Raum für Diplomatie und sorgt für eine Eskalation der Ukraine-Krise. Angaben der prorussischen Separatisten zufolge hatten die jüngsten Kämpfe über 30 Tote unter den Separatisten gefordert.
Der designierte Präsident der Ukraine Petro Poroschenko scheint nicht auf die Diplomatie zu setzen und lässt stattdessen die Kraft der Waffen sprechen. Damit schlägt er das Gesprächsangebot der Russen aus und spielt zugleich mit dem Feuer.
Der heutige Kursrutsch infolge der Eskalation der Lage in der Ukraine-Krise führt zunächst einmal zum Bruch der Unterstützungen der kurzfristigen Trendlinien GD5 (6,19 Euro) und GD10 (6,15 Euro). Kurzfristige Verkaufssignale der Chartanalyse für die Gazprom OAO ADR-Aktien sind die Folge. Die starke Unterstützung der langfristigen Trendlinie GD200 (6,08 Euro) macht derzeit noch Hoffnung auf ein vorzeitiges Ende der Talfahrt.
Sollte dieser Strick jedoch reißen, so könnte es richtig gefährlich werden für die Aktien von Gazprom OAO. Die nächsten Unterstützungen der Chartanalyse bilden die Trendlinien GD20 (5,79 Euro), GD30 (5,61 Euro), GD38 (5,59 Euro), GD50 (5,49 Euro) und GD100 (5,69 Euro).
Die Gazprom OAO ADR-Aktien bleiben angesichts der sehr fragilen Lage in der Ukraine-Krise und eines möglichen Bürgerkrieges weiterhin nur etwas für den risikobewussten Investor mit Nerven wie Drahtseilen. Vorsichtige Anleger lassen derzeit besser die Finger weg.
Börsenplätze Gazprom ADR-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Gazprom ADR-Aktie: 6,106 Euro -3,00% (27.05.2014, 09:59)
Tradegate-Aktienkurs Gazprom ADR-Aktie: 6,114 Euro -2,80% (27.05.2014, 10:12) |