ich sehe das nicht so dramatisch
1. die Krim ist keineswegs gesichert lediglich besetzt? Glaubst Du das wird rückgängig gemacht, und Putin gibt den Flottenstützpunkt her und überlässt Hunter Biden die Gasvorkommen ? 2. finanzielle Unterstützung der UA zurückgefahren ..eher auf dir Kim verlagert. Und da lohnt sich ein Invest wenigstens, siehe Gasvorkommen. 3. Gaspreis wird angehoben, EU bürgt - China drückt dafür den Gaspreis. Das probieren die jetzt seit 10 Jahren, hat scheinbar wieder nicht geklappt, bei dem Energiehunger sitzt Putin am längeren Hebel, auch wenn es vorerst noch Alternativen für China gibt. 4. UA wird bestimmt nicht so schnell Nato oder EU Mitglied - so schnell nicht, aber wird auch kein Mitglied der Zollunion. Merkel findet die Idee einer Zollunion von Lissabon bis Wladiwostok nach wie vor gar nicht so schlecht. 5. Den Einfluss im Osten klargestellt. (ist das wirklich so? warten wir es mal ab) Föderalisierung auf dem Weg ( auch hier abwarten), ja warten wir es ab, aber eine diesbzgl. Verfassungsänderung scheint in Mache zu sein. 6. Zustimmung im eigenen Land auf Traumhöhe- Außenpolitisch auf einem Tiefpunkt. Denke die Amis haben in Europa und Asien mehr Federn gelassen, was gibt es Putin denn vorzuwerfen, ausser Angliederung der Krim, was völkerrechtlich gar nicht so klar illegitim war, und die vermutl. Unterstützung der Separatisten, aber wie gesagt, die Amis spielen das Spiel genauso mit NGOs und Blackwater... 7. Amerikas Dollarherrschaft in Frage gestellt- ??? Hat aber nichts ausrichten können. Die Option steht nach wie vor und kann stets als Drohkulisse aufgebaut werden. 8. Orientierung sowohl nach West, als auch nach Ost bestätigt- Siehe Verträge Southstream OMV Wintershall etc. |