ABN 52 077 110 304 Ebene 4, 1 Havelock Street, West Perth, WA 6005 - PO Box 379, West Perth, WA 6872 T : +61 (0) 8 6188 2000 F : +61 (0) 8 6188 2099 E : Tiger@tigerez.com W : Www.tigerresources.com.au Mittwoch 22 Nd Februar 2017
Perth, West-Australien: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) ("Tiger") stellt die folgende Aktualisierung auf Am Kupferprojekt Kipoi, Demokratische Republik Kongo
Zusammenfassung Kumulative Auswirkungen der Puffer- und Haufenlöcher-Underperformance und neuerer operativer Maßnahmen Unterbrechungen am Standort Kipoi haben die Kupferproduktion reduziert, was zu erheblichen negativen Auswirkungen führt Auf die Zahlungsströme. Diskussionen mit Großaktionären und Senioren Kreditgeber im Gange, um kurz-und mittelfristig Heap Leach-Operationen Wie bereits beraten (ASX Release 25. Oktober 2016), wurde Heap Leach Produktion negativ beeinflusst Durch eine gemeldete Versickerung der Prozesslösung aus dem Zwischen-Leach-Lösung (ILS) Teich. Der ILS-Teich Ist ein integraler Bestandteil der Kupferproduktion aus dem Heap-Leach-Kreislauf und es werden vollständige Abhilfemaßnahmen durchgeführt Am Ende der Regenzeit, um den ILS-Teich wieder auf die volle Produktion zu bringen. In der Zwischenzeit Wurde der dekantierende Teich zur Verwendung als ILS-Teich konvertiert. Zusätzlich verringert die Regenzeit (November bis April) die Heap-Leistung durch Verdünnen des Grades der Pregnant Leach Solution (PLS) und wirkt sich negativ auf die Kupferproduktion der Heaps aus. Feed für die Heap Leach wird weiterhin von bestehenden Lagerbeständen von Erz zurückgewonnen. Die bisherige Stackerleistung überstieg die bisherige Prognose mit 85kt Erz im Vergleich zu einer Prognose von 71kt (Stand: 19. Februar 2017) und einem Gesamtkupfer von 1.298 Tonnen gegenüber einer Prognose Von 794 Tonnen. Bis Ende Januar 2017 wurden insgesamt 854.000 Lagerbestände verarbeitet, die nach dem Screening erwartet werden, um in den kommenden 6 Monaten rund 600.000 Tonnen Haufenlaugfutter für die Stapelung zu liefern.
Decant Teichleck Am Abend des 15. Februar 2017 führte ein Leck im Heap-Leach-Dekant-Teich (der als Zwischen-ILS-Teich verwendet wurde) zu dem vollen Inhalt des Teiches, der in den Prozess-Wasserteich entleerte. Die umfüllen Teich Inhalt wurde innerhalb ausgekleidet Dämme vollständig enthalten und es gab keine Freisetzung von Lösung in die Umwelt. Reparaturen an den dekantierten Teich wurden abgeschlossen und der dekantierte Teich wurde am 20. Februar 2017 als Zwischen-ILS-Teich in Betrieb genommen.
Aufrechtzuerhalten P a g e Während der dekantierte Teich offline war, wurde die Qualität des Produkts für die Fütterung der Schwangeren Leach-Lösung (PLS) für die Elektrolyse weiter reduziert. Blitzschlag Am 19. Februar 2017 führte ein Blitzschlag zu Schäden an elektrischen Kabeln, die einen der Heuschreckenförderer fütterten und die Heap-Lachsstapelung unterbrechen. Die Haufenlaugungsstapeloperationen wurden am 20. Februar 2017 mit einem Verlust von 32 Stunden wieder aufgenommen. Debottlenecking Projekt Wie bereits beraten (ASX Release 31. Januar 2017) hat das Unternehmen im Dezember 2016 geplante Debottlenecking-Kapitalarbeiten abgeschlossen. Das Debottlenecking-Programm wurde entwickelt, um die Namensschild-Kupferproduktionskapazität bei Kipoi von 25.000 Tonnen pro Jahr Kupferkathode auf 32.500 Tonnen pro Jahr zu erweitern. Die fertig gestellten Kapazitätsarbeiten umfassten die Hinzufügung von 14 neuen elektrogewinnten Zellen, die Fertigstellung einer Kofferdämmerung im Rahmen der neuen Tailings Storage Facility (TSF) und die Installation eines Tankleach-Kreislaufs mit einer Auslegungsgeschwindigkeit von 50 Tonnen pro Stunde. Die zusätzlichen elektrogewonnenen Zellen wurden in Betrieb genommen und arbeiten nach Designparametern. Der in der neuen TSF-Abdeckung gebildete Kofferdam wurde so konzipiert, dass er eine ausreichende Rückstandskapazität bietet, um den Betrieb so lange fortsetzen zu können, bis die HDPE-Auskleidung der vollen TSF nach der aktuellen Regenzeit fertig gestellt werden kann. Der Kofferdam wurde in Betrieb genommen und ist betriebsbereit.
Da das Inbetriebnahmeprogramm der Tankleach-Anlage weiter vorangeschritten ist, gibt es eine Reihe von Problemen Entstanden, dass die Durchflussraten begrenzt sind. Maßnahmen, die während der Inbetriebnahme getroffen wurden, um diese Probleme zu lösen Liefern keine Leistungsverbesserung. In der ca. 6 Wochen dauernden Inbetriebnahme hat der Tankleach einen Durchschnitt erreicht Durchsatzraten von etwa 19 Tonnen pro Stunde im Vergleich zur Konstruktion von 50 Tonnen pro Stunde Und die Verfügbarkeit von 74% gegenüber dem Design von 90%. Derzeit ist die Tank Leach Leistung durch zwei Hauptprobleme begrenzt. Erstens ist es schwierig, das Rückstandsmaterial in das vordere Ende des Tanks zurückzugewinnen, zu überwachen und zu füttern Die Leach-Schaltung führt zu erhöhten Materialhandhabungskosten, verringerten Durchsatzraten im Vergleich zu Design, die Unfähigkeit, Material mit der entworfenen Partikelgrößenverteilung zuzuführen und verursacht Schäden an Pumpen und andere Komponenten am vorderen Ende der Schaltung. Zweitens ist die Unfähigkeit, die gröbere (Sand-) Größenfraktion der Teilchen in der Suspension aufrechtzuerhalten, weiter Wodurch die Durchsatzkapazität verringert wird, was zu häufigen Stillständen führt, um abgesetzte Stoffe aus Tanks und Und führt auch zu Schäden an Tankleach-Kreislaufkomponenten wie Verdicker und Pumpe. Kupferproduktion und Cashflow-Auswirkungen Die Kombination aus Puffer- und Heap-Leach-Underperformance und jüngsten disruptiven Ereignissen hat sich durch den Umsatzrückgang wesentlich negativ auf die Zahlungsströme ausgewirkt. Die Kupferkathodenproduktion für Januar 2017 betrug 1.597 Tonnen. Die Kupferproduktion und die Cashflow-Prognosen können nicht revidiert werden, bis Sanierungsmaßnahmen entwickelt wurden, und diese Arbeiten sind im Gange. Gespräche mit Großaktionären und Senioren Das Unternehmen und seine unabhängigen Berater haben Gespräche mit Großaktionären und der Senior-Kreditvergabe-Gruppe begonnen, um kurz-und mittelfristigen Cash Flow-Fragen zu adressieren. Für weitere Informationen bezüglich der Aktivitäten der Gesellschaft wenden Sie sich bitte an: Brad Sampson Geschäftsführer Tel: (+61 8) 6188 2000 E-Mail: info@tigerez.com ----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny |