Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 166 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2514369
davon Heute: 629
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 164 | 165 |
| 167 | 168 | ... | 440   

15.01.14 07:33
2

33227 Postings, 6069 Tage GreenyPlus 7 % auf 38,0 A-Cent

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 07:35
3

33227 Postings, 6069 Tage GreenyZusatz:

3,130,795  Stücke wurden gehandelt. Im Hoch wurde geschlossen

http://stocknessmonster.com/3,130,795
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 08:42
3

33227 Postings, 6069 Tage GreenyDie Richtung stimmt!

Das angesprochene Gap im TGS-Chart in Australien von Ende Okt. 2013 ist erst bei 39,5 A-Cent geschlossen.
Aber der Weg dahin ist beschritten.

Siehe Posting 4105


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 09:31
3

33227 Postings, 6069 Tage GreenyScherz gefällig ?


Tiger conservation gets EUR 20 million boost from Germany
http://www.scoop.co.nz/stories/WO1401/S00157/...oost-from-germany.htm

Aber das ist kein Scherz:

Juniors

Tiger Resources (ASX: TGS) roared today, rising 7.04% to $0.38 after it increased copper Reserves at the Kipoi Central Stage 2 open pit of its Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo by 112% to 208,200 tonnes.

This will be mined and processed through the Stage 2 solvent extraction electrowinning (SXEW) plant.

aus
http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...rns-ease-51909.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 11:48
3

33227 Postings, 6069 Tage GreenyMetallgehalt steigt, Abbaukosten sinken

Tiger Resources steigert Kupferreserven auf der Kipoi-Mine um 112%
Gastautor: Björn Junker
|  15.01.2014, 10:56  

Und weiter geht es mit den hervorragenden Neuigkeiten von dem australischen Kupferproduzenten Tiger Resources (WKN A0CAJF). Gestern hatte das Unternehmen eine Jahresproduktion von mehr als 41.000 Tonnen des roten Metalls gemeldet (Wir berichteten.) und heute legt das Unternehmen von Managing Director Brad Marwood nach. Wie Tiger nämlich bekannt gibt, sind die geschätzten Reserven für den Tagebau der zweiten Produktionsphase auf der Kipoi-Mine um 112% gestiegen!

Die neue Kalkulation geht nun von 30,14 Mio. Tonnen bei durchschnittlich 1,31% Kupfer auf, was 394.500 Tonnen enthaltenem Metall entspricht. Damit steigt die Reserve auf Kipoi Central um 208.200 Tonnen oder eben 112% im Vergleich zur letzten Schätzung von 186.300 Tonnen. Darüber hinaus bedeuten die neunen Zahlen einen Anstieg des Kupfergehalts um 10%, während gleichzeitig das Verhältnis von Abraum zu Erz um 33% sank. Letzteres wird nach Aussage von Tiger die operativen Kosten pro abgebauter Tonne Erz reduzieren.

Der deutliche Anstieg der Reserven auf Kipoi Central resultiert aus 2013 durchgeführten Bohrungen und der Einbeziehung von zusätzlichem Ausgangsmaterial in den Minenplan auf Grund erfolgreicher metallurgischer Tests, teilte Tiger mit.

Die erhöhte Reserve auf Kipoi Central wird im Rahmen der zweiten Produktionsphase abgebaut und auf der neuen SXEW-Anlage (Solvent Extraction Electro-Winning) verarbeitet, die das Unternehmen derzeit errichtet und die schon im zweiten Quartal 2014 die Produktion aufnehmen soll. Die neue Anlage soll in den ersten 12 Monaten der Vollproduktion 25.000 Tonnen an Kupferkathoden produzieren und in den Folgejahren dann einen doppelt so hohen Ausstoß von 50.000 Tonnen pro Jahr erzielen.

Derzeit produziert Tiger Kupfer in Konzentrat auf seiner HMS-Anlage (Heavy Media Separation) auf Kipoi und plant dieses Jahr dort mit einem Ausstoß von 39.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat bei durchschnittlichen operativen Kosten von 0,30 USD pro Pfund des roten Metalls. Der Kupferkathodenausstoß von der SXEW-Anlage wird für dieses Jahr mit 12.000 Tonnen erwartet. Die Vorteile, die sich aus der neuen Reservenschätzung ergeben, werden zusammen mit einer wirtschaftlichen Bewertung veröffentlicht, wobei der höhere Metallgehalt und das gesunkene Verhältnis von Abraum zu Erz einbezogen werden.

In den ersten zwei Jahren der Produktion wird auf der SXEW-Anlage allerdings bereits in der HMS-Anlage genutztes Material verwendet, sodass keine Notwendigkeit für weiteren Abbau besteht. Deshalb werden die Cashkosten der ersten zwei Jahre des SXEW-Betriebs, so Tiger, bei durchschnittlich nur 0,72 USD pro Pfund Kupfer liegen.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rreserven-kipoi-mine-112
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 13:33
3

33227 Postings, 6069 Tage GreenyCongo-News gut für Tiger

Kongo verschiebt Verbot von Mineral Exporte Wegen der Stromknappheit

Von Michael J. Kavanagh Jan 15, 2014 12:27 PM GMT+0100

Die Demokratische Republik Kongo Mines Ministerium verschoben, ein Verbot der Ausfuhr von konzentrierter Kupfer und Kobalt bis 2015, weil das Land nicht genug Strom, um die Mineralien zu bearbeiten haben, Mines Minister Martin Kabwelulu sagte.

Das Verbot sollte in Kraft 1. Januar bis zum Bergbauunternehmen zu zwingen, den Wert ihrer Mineralexporte hinzufügen. Unternehmen müssen noch einen $ 100 Steuer pro Tonne auf konzentrierte Exporte zu bezahlen, sagte Kabwelulu telefonisch von Brüssel, Belgien .

"Es gibt ein sehr großes Problem mit Energie und wir wollten nicht an Wirtschaftsteilnehmer zu bestrafen", sagte Kabwelulu. "Wir werden das Jahr verbringen, um das Problem zu lösen und wollte Betreiber zu beruhigen."

Kongo war der weltweit größte Produzent von Kobalt im Jahr 2012, und die achtgrößte Produzent von Kupfer. Glencore Xstrata Plc (GLEN) und Freeport McMoRan Copper & Gold Inc. (FCX) sind die größten Produzenten des Landes. Kongo 2013 Kupferproduktion wird voraussichtlich um 20 Prozent auf mehr als 750.000 Tonnen steigen.

Bergleute in der Provinz Katanga haben einen Stromdefizit von mehr als 300 Megawatt, nach Energieministerium des Landes.

Um die Reporter zu dieser Geschichte an: Michael J. Kavanagh in Kinshasa zu mkavanagh9@bloomberg.net

Antony Sguazzin auf: Um den Editor verantwortlich für diese Geschichte Kontakt asguazzin@bloomberg.net

.................................................................­................

Dann wird Tiger kein Konzentrat mehr exportieren(Sambia) sondern jeden Krümel selbst in der neuen SXEW-Anlage verarbeiten.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 14:13
3

33227 Postings, 6069 Tage GreenyZum Vorbeitrag:

Hierzu ist zu sagen, dass Tiger mit einer sambischen Kupferhütte Lieferverträge für Kupferkonzentrat geschlossen hat. Diese Lieferungen wären evtl. unter das vorgesehene Exportverbot gefallen.
Da dieses Verbot jedoch bis 2015 verschoben ist und die Lieferverträge dann erfüllt sein werden wird Tiger keine Komplikationen zu erwarten haben. Ab 2. Quartal dieses Jahres werden die vorhandenen eigenen Kupferkonzentrate in der eigenen Verarbeitungsanlage zu Kathodenkupfer verarbeitet. Eine Lieferbeschränkung von Kathodenkupfer besteht nicht.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 16:15
3

33227 Postings, 6069 Tage GreenyAuch der Preisanstieg bei Kupfer.........

...........passt heute in die tigerfreundliche Landschaft. Selbst der Aussi-Dollar erholt sich wieder.
http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 18:21
2

33227 Postings, 6069 Tage GreenyMein unten stehender Wahlspruch

......trifft den Nagel auf den Kopf. Aber ich wage dennoch eine Prognose für morgen.
Angesichts der deutlichen Kurszunahmen in DAX, DOW und Kupfer könnte morgen in Sydney erstmals seit längerer Zeit die 40 A-Cent-Marke fallen. Zumindest das Gap bei 39,5 sollte geschlossen werden.

siehe unten!
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.01.14 19:00

2446 Postings, 5795 Tage gouremetwahlspruch...

durchaus möglich das da noch was geht...  

15.01.14 19:11

2446 Postings, 5795 Tage gouremetprognosen...

usa...positive.....europa...positive....china wird wohl weiter mit den schlechten

wachstumsraten von unter 10% leben müßen..was aber einen deulich höheren

verbrauch jedes jahr bringt...

usa als energie autark...iran liefert wieder...irak steigert seine produktion ...das sollte

auch noch einen schönen schub geben...möglicherweise könnte ein ölput..

aber das gehört nicht hier her...

auf morgen..  

16.01.14 06:37

942 Postings, 6355 Tage surdoUnd wieder ein kleines Plus..

In Australien.
-----------
Die  Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt
Andre Kostolany

16.01.14 07:34
2

33227 Postings, 6069 Tage Greeny4,309,311 Stücke auf 38,5 A-Cent +1,3 %

Das Gap ist geschlossen, da der Kurs im Hoch 39,5 erreichte.

http://stocknessmonster.com/

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.01.14 08:42
2

33227 Postings, 6069 Tage GreenyDie beisen Meldungen

.der letzten Tage haben offenbar das bewirkt, was sie bewirken sollten. Unterstützung für Canaccord.
Canaccord hatte die übriggebliebenen neuen Shares aus der Kapitalerhöhung ins Depot genommen mit der Aufgabe, diese nach und nach in Umlauf zu bringen. Die mehrfachen Millionen-Tagesumsätze seither dürften Hinweis sein, dass diese Aufgabe großenteils erledigt ist.  Aber nicht nur Canaccord kann sich freuen, sondern auch der kleine sparsame Anleger, wie wir es sind. Denn der erfreuliche Nebeneffekt, dass wir mit TGS wieder in den Kursbereich von vor der Kapitalerhöhung gelangen beweist, dass noch deutlich mehr Substanz im Tigerkurs steckt als dieses dies zur Zeit anzeigt.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.01.14 10:08

17677 Postings, 5963 Tage M.MinningerTiger Resources Ltd. hebt die Kupferreserve auf ..

"Tiger Resources Ltd. hebt die Kupferreserve auf Kipoi Central auf 112% an

DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht Tiger Resources Ltd. hebt die Kupferreserve auf Kipoi Central auf 112% an

16.01.2014 / 09:44

Perth, Westaustralien, Australien. 15. Januar 2014. Tiger Resources Limited (ASX: TGS FSE:RH8) freut sich, eine Anhebung der ge-schätzten Erzreserve in der Phase-2-Tagebaumine auf Kipoi Central auf 112 % bekannt geben zu können. Kipoi Central ist die wichtigste Lagerstätte im Kipoi-Kupferprojekt in der Demokrati-schen Republik Kongo (DRK).

Die unabhängige, von Cube Consulting Pty Ltd (Cube) vorgenommene Schätzung der Erzreserve aktualisiert die am 9. Januar 2013 bereits gemeldeten Schätzungen.

Wichtigste Punkte

- 30,14 Mio. Tonnen mit 1,31 % Cu für 394.500 Tonnen enthaltenes Kupfer - Erweiterung der Reserve auf Kipoi Central auf 112 % oder 208.200 Tonnen (von 186.300 Tonnen) - Anhebung des Kupfergehalts in der Reserve um 10 % - Rückgang des Abraumverhältnisses für die Grube auf Kipoi Central um 33 % - Das niedrigere Abraumverhältnis bedeutet geringere Betriebskosten pro Tonne abge-bautem Erz." ...[...]

http://www.finanznachrichten.de/...f-kipoi-central-auf-112-an-016.htm
 

16.01.14 10:39
2

33227 Postings, 6069 Tage GreenyGuckstu Posting 4130

Aber gut, dass man das nochmal nachlesen kann.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.01.14 11:03
3

33227 Postings, 6069 Tage GreenyAus proactiveinvestors Australia

............

Tiger Resources (ASX: TGS) put on 3.16% today to $0.392 as the rise in copper prices further improves the already highly attractive economics at its Kipoi Copper Project in Democratic Republic of Congo.

The company has just this week alone upgraded Ore Reserves at the key Kipoi Central Stage 2 open pit by 112% to 208,200 tonnes and forecast 2014 production from the Stage 1 heavy media separation plant at 39,000 tonnes at a cash cost of just $0.30 per pound.
...............
http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...ke-gains-51951.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.01.14 13:16
3

33227 Postings, 6069 Tage Greeny4,309,311 Stücke


Haben die Australier trotz sengender und brütender Hitze alle shares weggekauft?
Wenn man die Umsätze an den hiesigen Börsen betrachtet, dann könnte man es meinen.
Dabei fängt die reise zu den Analystenkalkulationen und der kathodenproduktion erst an.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.01.14 19:00
2

33227 Postings, 6069 Tage GreenyDie Großzügigkeit

......mancher Trader verblüfft immer wieder.
So werden bspw. über Tradegate 2 Positionen zu jeweils 24,4 ,,,,,,,,,,,,,e-Cent verkauft, obwohl der Parikurs bei 24,95 €-Cent liegt. Ohne Limit kaufen oder verkaufen, ein probates Mittel, sich selbst zu schädigen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.01.14 07:36
1

213 Postings, 4950 Tage alterKnochenschöner wochenausklang

nach dem heutigen anstieg um 3,9% auf 0,40 aussie-$ wären die 2 mio optionen per ende dezember ein schnäppchen.

aber es wäre ja schon interessant, wir kämen bis märz auf die dann fälligen zu 0,48 A$.
 

17.01.14 07:37

213 Postings, 4950 Tage alterKnochenedit

- im dezember wären's 35 cent  

17.01.14 07:53
1

33227 Postings, 6069 Tage Greeny$0 A-Cent

Da sag noch einer was gegen die Charttechnik.(und meine Prognose)   ;-)

Schünes Wochenende!

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.01.14 07:54
1

33227 Postings, 6069 Tage GreenyReparatur: in Worten vierzig A-Cent

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.01.14 08:32
1

33227 Postings, 6069 Tage GreenyWenn es um den Parikurs geht,......

.dann haben wir den Stand von vor der KE bereits überschritten.
Aktueller Parikurs...25,9 €-Cent.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 164 | 165 |
| 167 | 168 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben