Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 120 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2500877
davon Heute: 69
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 118 | 119 |
| 121 | 122 | ... | 440   

11.09.13 14:29
1

57 Postings, 4419 Tage kroemmi'# 2973


also der chart ist ja nett, aber die Frage ist aus meiner Sicht rabulistisch !!!!!
generell wird nicht geklingelt, weder bei Tiefkursen noch bei Höchstkursen
 

11.09.13 15:44
3

33227 Postings, 6055 Tage GreenyMinenbranche der DRC weiterhin auf Wachstumskurs

Die Wirtschaft der rohstoffreichen Demokratischen Republik Kongo profitiert von den positiven Entwicklungen im Minensektor und will sich ausländischen Investoren weiter öffnen.

Die Demokratische Republik Kongo besitzt eine Landfläche von ca. 2,34 Mio. km² und eine stark wachsende Bevölkerung. Alleine in den letzten 5 Jahren stieg die Einwohnerzahl um über 15% auf nun mehr wie 75 Millionen an.

So liegt es auf der Hand, dass die wachsende Erwerbstätigenschicht förmlich nach neuen Jobangeboten und Beschäftigungsmöglichkeiten giert. Und hier könnte gerade die aussichtsreiche Rohstoff- und Minenbranche in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen.

Die DRC verfügt schließlich über gewaltige Rohstoffressourcen und das Potential für signifikante Neuentdeckungen in den zahlreichen unterexplorierten Regionen ist hoch.

Demnach ist es nicht verwunderlich, dass etliche Experten dem aussichtsreichen Land eine blühende Zukunft in der Minenindustrie voraussagen, sofern das Land auf geopolitischer Ebene seine Hausaufgaben erfolgreich macht und einen soliden wie stabilen Rahmen den ausländischen Unternehmen und Investoren offerieren kann.

Die politische Stabilität und das Investitionsklima im DRC haben sich trotz einiger Strapazen in den letzten 10 Jahren massiv verbessert. Hierbei wurden insbesondere 2006 richtungsweisende Meilensteine gelegt, als die ersten (weitgehend) freien Wahlen nach mehr als 40 Jahren durchgeführt werden konnten.

Neben den riesigen Kupfer- und Kobalt-Ressourcen gewinnt auch die Goldindustrie im Land zunehmend an Bedeutung. Das interessante Land besitzt außerdem noch andere lukrative Bodenschätze wie bspw. Diamanten.

Heute sind bereits einige etablierte Großkonzerne aus der Rohstoff- und Minenbranche in der DRC aktiv, was den positiven Trend und das Vertrauen in die aussichtsreiche Nation unterstreicht. Zu diesen gehören bspw. der Global Leader Glencore-Xstrata und einer der weltgrößten Kupfer- und Goldproduzenten: Freeport McMoran. Mit der chinesischen Jinchuan Mining Group sind bspw. auch die Asiaten weiter auf dem Vormarsch.

Auch das relativ neue, schillernde Rohstoff-Venture von der lebenden Mining-Legende Robert Friedman, welches vor kurzer Zeit den renommierten Namen 'Ivanhoe Mines' (ex Ivanplats) angenommen hat, entwickelt in der DRC eines der drei Flaggschiffprojekte.

Doch auch zahlreiche kleinere Rohstoffgesellschaften sind in der DRC aktiv, und auch hier zeigt der generelle Trend klar nach oben. Zu diesen gehören bspw. Tiger Resources, Africo Resources, Banro Corp. und Regal Resources.

http://www.stock-world.de/analysen/...eiterhin_auf_Wachstumskurs.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.09.13 16:06
1

33227 Postings, 6055 Tage GreenyDazu passend...........

........eine Wiederholung folgender Präsentation:

Africa/ Down Under 2013

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=646990
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.09.13 17:11
2

942 Postings, 6341 Tage surdoAlles zusammen...

1.Verbessernde Konjunktur in China .  2.Kupfer legt zu, langsam aber nach oben.  3.Die Konservativen siegen bei der Parlamentswahl in Australien klar. Sie profitierten von der ungeliebten Klimasteuer, die den ungeliebten Tony Abbott wett macht...gut für Minen.    4.Kein Krieg, was wohl die beste Nachricht ist....also es müßte weiter gehen...viel Glück an alle.
-----------
Die  Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt
Andre Kostolany

11.09.13 18:12

24124 Postings, 6166 Tage HeronDer Tiger springt...

11.09.13 19:31
2

12834 Postings, 8690 Tage TigerIch kann nicht mehr springen

11.09.13 20:05
2

33227 Postings, 6055 Tage Greeny@ Tiger

Dann sei vorsichtig. Nicht, dass Du morgen als Bettvorleger landest.

Die aktuellen Umstände (DAX und DOW) könnten durchaus ermutigen die australischen 29 Cent ernsthaft anzuknabbern.
Mich würde aber auch ein Verharren auf dem heutigen Schlusskurs zufrieden stellen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.09.13 20:10
1

4130 Postings, 6594 Tage a.m.le.Ne

Kleine Pause für den Tiger könnte nicht übel sein! Allerdings hat er m. Meinung nach noch sehr sehr gutes Potenzial!  

11.09.13 23:16

24124 Postings, 6166 Tage HeronPotential ausreichend

11.09.13 23:26
2

57 Postings, 4419 Tage kroemmiAn den Tiger


Wenn der Tiger nicht mehr springen kann;
dann wird er gefressen............................
Also besser fit sein für den nächsten Sprung  

12.09.13 06:37

623 Postings, 5020 Tage sandfurzzguten morgen,

sieht gut aus!  

12.09.13 07:25
3

33227 Postings, 6055 Tage GreenyUnd der Tiger springt doch noch weiter.........

.....als von mir befürchtet.

Aktuell wurde die 29-er-Hürde mit Bravur genommen und ist bei 30 AU-Cent angekommen.
Eine gewaltige Dtützmauer von 800 kilo Orders auf 29,5 sichert nach unten ab. Das wird mal wieder richtig spannend, denn immerhin wurden bereits jetzt rd. 3,6 Mio Stücke gehandelt.

http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.09.13 08:13
1

33227 Postings, 6055 Tage Greeny§0,0 AU-Cent, plus 5,8 %

Das Ergebnis wurde mit erhöhtem Umsatz erreicht.
http://stocknessmonster.com/

Dann darf der Tiger auch bei uns noch etwaS KLETTERN:
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.09.13 08:15

33227 Postings, 6055 Tage Greeny30,0 AU-Cent, plus 5,8 %

Korrektur wegen Tipfehler
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.09.13 09:20
2

33227 Postings, 6055 Tage GreenyKupfer

Googledeutscher Auszug aus einem Artikel:

Kupfer

Kupfer ist ein wichtiges Industrie-Metall mit seinem Preis stark abhängig von der Prognose für das Wirtschaftswachstum. Das Metall der starken zyklischen Hebel macht seinem Spitznamen "Dr. Copper". Das Metall der Popularität in der industriellen Nutzung ist aufgrund seiner hohen Zähigkeit, Verformbarkeit und thermische und elektrische Leitfähigkeit, zusammen mit seiner Korrosionsbeständigkeit.

In Bezug auf Verbrauch, hält Kupfer den dritten Platz nach Eisen und Aluminium. Baubeginn ist der größte Markt für Kupfer, von der Elektronik und elektronische Produkte, Transport, Maschinen, sowie Verbraucher-und allgemeine Produkte gefolgt.

Bewegung in Copper Preise

Kupfer-Notierungen erlebt Rekordniveau von 2006 bis 2008 meist als begrenzten Vorräte, wachsende Nachfrage aus China und anderen Schwellenländern führten zu dem Anstieg der Kupferpreise und niedrigen Lagerbestände. Im Dezember 2008 tauchte Kupferpreise auf ein Tief von 1,26 $ pro Pfund aufgrund reduzierter Verbrauch, Turbulenzen an den US-Finanzmärkten und die Sorge um die Weltwirtschaft.

Im Jahr 2012 lagen die LME Kupferpreis Ort von einem Tief von 3,29 $ pro Pfund auf ein Hoch von $ 3,93 pro Pfund, die $ 3,61 pro Pfund, einen 10% igen Rückgang ab 2011 gemittelt. Dieser Rückgang spiegelt Bedenken hinsichtlich einer Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft, Europas Schuldenkrise und einer sich abschwächenden US-Wirtschaft.

Während im ersten Quartal 2013 lag LME Kupfer Spot Preise von $ 3,42 pro Pfund, um $ 3,74 pro Pfund, durchschnittlich 3,60 $ pro Pfund. Im zweiten Quartal 2013 lag LME Kupferpreis Ort von einem Tief von 3,01 $ pro Pfund auf ein Hoch von $ 3,42 pro Pfund, durchschnittlich 3,24 $ pro Pfund.

Leistung

Niedrigere Preise verletzen die Ergebnisse der Kupfer-Produzenten wie Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc. ( FCX ) und Southern Copper Corp ( SCCO ) und Newmont Mining Corporation ( NEM ). Die Nachfrage aus wichtigen Endmärkten, einschließlich der Baumaterialien und Elektronik, schwach bleibt aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Weichheit.

Diverse Reaktionen

Im Zuge der jüngsten Rückgang der Metallpreise hat Freeport reduziert zukünftige Investitionen, Exploration und andere Kosten von insgesamt 1,9 Milliarden Dollar 2013 und 2014 budgetiert.

Freeport hat vor kurzem einen großen Schritt zu wagen, gemacht in den US-Energie-Raum durch Einwickeln Plains Exploration & Production Company und McMoRan Exploration Co. für $ 19000000000 als Teil der Strategie des Unternehmens von seinem Brot-und-Butter-Geschäft zu diversifizieren Kupferbergbau. Die Fusion positioniert das fusionierte Unternehmen als einer der führenden natürlichen Ressourcen Konglomerat in den USA, die Nutzung Freeport branchenführende mineralischen Vermögenswerte und die Öl-und Gasvorkommen der Plains und McMoRan.

Im Gegenteil, setzt auf hohe Renditen aus der Kupfer-Geschäft werden BHP Billiton und Rio Tinto investieren gemeinsam $ 3000000000 in einem Meer Entsalzungsanlage, die Wasser zu Chiles Escondida Kupfermine liefern. BHP, die eine 57,5%-Beteiligung in der Mine hat, investiert $ 1970000000 und Rio Tinto, die 30% besitzt, wird $ 1030000000 beitragen. BHP Billiton erwartet die weltweite Nachfrage nach Kupfer um 3% jährlich steigen.

Copper Industry: Outlook

Ungeachtet der aktuellen Volatilität der Preise, haben wir eine langfristig bullish Haltung auf Kupfer, durch seine weit verbreitete Verwendung, begrenzte Lieferungen aus bestehenden Minen und das Fehlen von wichtigen neuen Entwicklungsprojekten unterstützt. Die Preise werden durch die Nachfrage aus China und den Schwellenländern die Konjunktur in den USA und anderen Industrieländern, das Timing der neuen Lieferungen von Kupfer-und Produktionsniveau von Minen und Kupferschmelzöfen beeinflusst werden.

Unternehmen, die eine hohe Hebelwirkung auf Kupferpreise haben wird enorm profitieren von der potenziellen Nachfrage nach dem Metall in den sich entwickelnden Märkten.

Insgesamt Industry Rangliste

Read more: http://www.nasdaq.com/article/...ustry-outlook-cm272909#ixzz2ef1hv6zh

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.09.13 11:16
1

33227 Postings, 6055 Tage GreenyDa kann Tiger immer noch gut leben.

Selbst, wenn heute mal wieder eine Preisdelle bei Kupfer entsteht und der Preis pro Pfund(amerik) auf 3,20 gefallen ist, so hat Tiger bei aktuellen Kosten pro Pfund Kupfer von unter 0,50 USD noch reichlich Luft Gewinne einzustreichen(falls heute gerade Verkäufe stattfänden).

Da ist Tiger noch deutlich besser dran als zum Teil die "Großen" im Vorbeitrag.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.09.13 13:16
1

33227 Postings, 6055 Tage GreenyRun auf TGS in Sydney

Das waren heute Buyer-Festspiele für TGS in Sydney.

226.140 nicht zugeordnete und 400.830 Shares aus dem Sell standen   2.575.194 Shares aus Buy gegenüber. M.M.n. ein sehr überzeugendes Verhältnis zu Gunsten der Kaufinteressenten.

http://de.advfn.com/borse/ASX/TGS/trades?trade_set=recent
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.09.13 13:38
5

33227 Postings, 6055 Tage GreenyPositive Auswirkungen des Kurses


Erfreulich für die Anleger.

Aber auch höchst erfreulich für das Unternehmen, welches dadurch eine erheblich höhere Marktkapitalisierung erfährt.
Ich habe in früheren Posts bereits darauf hingewiesen, dass eine höhere MK die Verhandlungen im Sinne einer Restfinanzierung der im Bau befindlichen SXEW-Anlage erheblich begünstigen würde. Brad Marwood und seine Mannen können so mit deutlich breiterer Brust in entsprechende Gespräche einsteigen.
Vor wenigen Monaten musste man noch befürchten, dass es einem Übernehmenswilligen einfallen könnte, einfach mal 85 Mio € plus Zuschlag hinzublättern und TGS zu vereinnahmen.
Heute sieht das Bild schon positiver aus. Inzwischen beträgt die MK von TGS 188,3 Mio US$. Das ist zwar bei Weitem noch nicht der wahre Wert des unternehmens, aber es fällt den Verhandlern sicher leichter, zu einem für alle seiten zufriedenstellenden Finanzierungsabschluss zu kommen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.09.13 06:52
2

33227 Postings, 6055 Tage GreenyDie Halbjahresbilanz 1. Halbjahr


http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=648835

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.09.13 08:16
1

33227 Postings, 6055 Tage Greeny1/2 Cent minus auf 29,5 AU-Cent

Zum Schluss der Woche ein versöhnlicher Ausklang, wenn man bedenkt, dass der Kupferpreis doch sehr geschwankt hat.
Ein Wochengewinn in Australien von 13,5 % !
http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.09.13 08:43

4866 Postings, 4765 Tage phineasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.09.13 09:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

13.09.13 09:05
1

33227 Postings, 6055 Tage GreenyStelle deinen Rechner an !

Rechne bitte noch einmal!

Aktueller Kurs pro Aktie 29,5 AU-Cent.
Earnings per Share 0,94 Cent.
AU-Dollar sind die Birnen. AU-Cent die Äpfel !
Äpfel mit Birnen verwechseln kann schon mal vorkommen.
Du musst nicht auf dieses Posting antworten. Kommafehler können schon mal passieren.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.09.13 09:43
1

33227 Postings, 6055 Tage GreenyTiger Gewinne steigen im ersten Halbjahr

Googledeutsch:

Von: Esmarie Swanepoel
13. September 2013
Aktualisiert vor 23 Minuten

Perth (miningweekly.com) - Kupfer Bergmann Tiger Resources hat sich mehr als verdoppelt seinen Nettogewinn für die sechs Monate bis zum Juni Berichterstattung ein A $ 14,14 Millionen Nettogewinn im Vergleich mit dem A $ 6,5 Millionen im entsprechenden Zeitraum zuvor gemeldet.

Tiger hingewiesen, dass die Stage 1 Heavy Media Separation (HMS) Operationen an seinem Kipoi-Projekt, das im Mai 2011 in Betrieb genommen wurde, hatte Cashflows von rund A $ 45,3 Millionen generiert.

Während der Übergangszeit Berichtsjahr wurde einige 506 665 t Erz mit einem durchschnittlichen Gehalt von 6,96% Kupfer, durch die HMS-Anlage auf 20 604 t Kupfer in Konzentrat verarbeitet.

Dies übertraf Typenschild Produktion von 17 5000 t Kupfer in Konzentrat und übertraf Produktion Beratung von über 11%, berichtet Tiger.

Konzentrieren Umsatz in den ersten sechs Monaten des Berichtszeitraums erreichte 95 231 t, für 21 862 t enthaltenes Kupfer, einige A $ 94,7 Millionen in Einnahmen zu generieren. Tiger anzumerken, dass Verkäufe an lokale Hütten für 79% des physischen Verkäufe entfielen, und für A $ 56,6 Millionen des Umsatzes.

Export entfielen die restlichen A $ 21,7 Millionen.

Als Folge der erhöhten Produktion in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres, hat Tiger seine Ertragsprognose für das Gesamtjahr erhöht zwischen 41 000 t und 43 000 t Kupfer in Konzentrat, bis von der ursprünglichen Schätzung von 37 000 t.
Bearbeitet von: Creamer Medien Reporter
http://www.miningweekly.com/article/...-soar-in-first-half-2013-09-13
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.09.13 12:19

57 Postings, 4419 Tage kroemmiContingencies 6/2013 Bericht


bin doch überrascht - vielleicht vorher nicht beachtet - dass pro 50.000 t zusätzliche Resourcen ( oberhalb 567.000 t ) 2,76 Mio Dollar an die Vendors zu zahlen ist und an
GECAS 35 Dollar pro Tonne, was über 200000 t Kupfer übersteigt.
Aber insgesamt ist das Ergebnis entsprechend akzeptabel sofern es nicht
weitere versteckte Belastungen gibt
 

13.09.13 13:12

33227 Postings, 6055 Tage GreenyDass Vorbesitzer der Liegenschaften.....

.........an dern Ausbeutung in bescheidenem Rahmen beteiligt werden, ist eine absolut übliche Vereinbarung. Aber....

3 EURO fürs Frasenschwein.

"Entscheidend ist, was am Ende dabei heraus kommt."

Und da kommt offensichtlich einiges dabei heraus.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 118 | 119 |
| 121 | 122 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben