liebe Gemeinde der Alfaktionäre, wenn ich das hier so lese, werde ich das Gefühl nicht los, daß wir kurz vor Weihnachten stehen. Aus langjähriger Erfahrung habe ich gelernt, daß man die Rechnung nicht ohne den Wirt machen sollte. Da nun die Börse nicht nach Kriterien der Logik funktioniert, sollte man doch schlicht und einfach abwarten, was kommt und wie es sich weiterentwickelt. Mit diesen Fakten lassen sich dann m.E. viel besser irgendwelche Entscheidungen treffen. Im Zusammenhang mit einem möglichen Kursanstieg (meine persönliche Meinung) könnte ein solcher erfolgen, wenn Alf das Angebot in schriftlicher Form an Banken bzw. Aktioäre versendet. In diesem Fakk könnte ich mir vorstellen, daß "viele Leute auf den fahrenden Zug aufspringen wollen", was zum Kursanstieg bis zu 0,19 €, vielleicht auch ein wenig drüber, führen könnte, da ja wieder "Gratisaktien" im Spiel sind, die ja einen erheblichen Gewinn versprechen. Was ich allerdings als Problem sehe, ist die Tatsache, daß eine Angebotsbegleichung lt. Alf erst nach 30 Tagen nach Angeboteinverständniserklärung erfolgt. 30 Tage sind an der Börse eine lange Zeit. Wie wirds dann mit dem Kurs der neuen Aktie bestellt sein? Kann man dann überhaupt noch reagieren? Wenn also die ersten verkaufen, dürfte der Kurs von 1 AUD ganz schön gen Süden rauschen, vielleicht wie bei der jetzigen Alf. Dies dürfte wohl einer Überlegung wert sein. |