Wenn man sich die Kursentwicklung der letzten 12 Monate anschaut, dann fällt auf, daß sich dort gewisse Trends bis in die zeitliche Nähe eines großen Verfallstages fortsetzen und sich danach diese Trends wieder umkehrt. Momentan steuert man in einem fallenden Trend stetig weiter in den Bereich einer deutlichen Überverkauftheit. Wäre es also denkbar, daß sich das jetzt wieder bis Mitte Dezember so weiter hinzieht und man in diesem zeitlichen Bereich wieder einen zumindest temporären Boden findet für eine technische Gegenreaktion? Vielleicht auch ähnlich wie Ende 2022, wo man zwar einen Boden fand mit dem großen Verfallstag im Dezember, es aber offenbar im Zuge von Window Dressing (schlecht gelaufene Aktien bis Ende des Jahres eher meiden) danach noch nicht gleich eine klare Gegenbewegung gab bis zum Beginn des neues Jahres, wo dann diese Reaktion dann doch kam. Wäre zumindest eine spekulative Überlegung wert bis zum großen Verfall hier erstmal nicht long zu agieren und danach schauen, ob sich diese Dinge der letzten Quartale wiederholen bzw. einen Long Trade wagen,vielleicht auch erst Anfang Januar. |
Angehängte Grafik:
chart_year_hellofresh.png (verkleinert auf 37%)

