Bin erst heute auf Colexon aufmerksam geworden.
Eine total unterbewertete Aktie (1,79 : 4,26)
Bin zu 1,79 eingestiegen (Stopp 1,55 - knapp unter Tiefststand)
Hier ein Auszug aus der HOT-Stock-Empfehlung in der morgigen
Ausgabe des AKTIONÄRS:
Für Solar-Aktien war das Jahr 2010
verheerend. Die Kappung der Solarförderung
und Überkapazitäten haben
sie in einen Abwärtsstrudel gerissen,
der auch die auf Solarkraftwerke für
den Eigen- und Fremdbetrieb spezialisierte
Colexon Energy AG mitgerissen hat.
Ein weiteres Problem: Ein Großaktionär
musste verkaufen. Der Abgeber ist raus.
Doch genau das könnte sich nun kurzfristig
als Kurschance entpuppen. Der
bisherige Großaktionär, die dänische
DKA Consult, hat seinen Anteil von rund
20 auf knapp über fünf Prozent reduziert.
Gründe für den Verkauf sind Gerüchten
zufolge finanzielle Probleme.
Die Umplatzierung erfolgte zum Teil an
institutionelle Investoren und über die
Börse, was den Verkaufsdruck und den
Kursrückgang von 2,50 Euro auf 1,50
Euro in den letzten Wochen erklärt.
Nun stehen die Chancen auf eine zügige
Erholung gut, zumal die Bewertung attraktiv ist.
Versteckte Werte:
Neben dem Großhandel und dem Projektgeschäft
betreibt Colexon auch eigene
Solarkraftwerke. Die Solarparks
Eckolstädt (8,8 Megawatt) und Froschham
(4,2 Megawatt) wurden im Dezember
verkauft. Colexon erzielte dabei einen
Preis von schätzungsweise 3,70 Millionen
Euro je Megawatt (MW). Übertragen
auf die verbleibenden 32 MW ergibt
sich allein für diese Sparte ein Wert von
118,4 Millionen Euro. Abzüglich rund
100 Millionen Euro Nettoschulden beträgt
der Eigenkapitalwert rund 1,04
Euro je Aktie. Für das restliche Geschäft
wird konservativ gerechnet das 5-fache
EBIT für 2011 von 11,4 Millionen Euro
angesetzt, sodass sich ein Wert von 57
Millionen Euro oder 3,22 Euro je Aktie
ergibt. In Summe also 4,26 Euro.
Dem Ausstieg des Großaktionärs dürfte
bei Colexon Energy eine schnelle
Rallye folgen. Die günstige Bewertung
könnte auch Begehrlichkeiten wecken
– entsprechende Spekulationen um
den Einstieg eines Investors kursieren
schon länger. Auf Jahressicht hat die
Aktie das Zeug, die 3-Euro-Marke wieder
zu erreichen.
-----------
Geld macht nicht korrupt - kein Geld schon eher.