wird Europa eine chinesische Provinz werden mit Autonomiestatus, aber finanziell völlig abhängig von China, in 2-3 Generationen, wetten dass!? Die Chinesen machen's sehr geschickt, nehmen jetzt was sie kriegen. Und wenn es nicht das 1te mal klappt, dann eben in mehreren Anläufen. Ich denke da an Aixtron.
Der Bulldozer China ist nicht mehr aufzuhalten. Seine Stärke ist seine Grösse.
Bsp, E-Autos, anstatt sich zusammenzusetzen und auf europäischer Ebene (alle Autohersteller) ein E-Mobilitätskonzept auszuarbeiten, wurschtelt jeder in seiner Ecke. Was für eine Ressourcenverschwendung (Mann & Geld).
Thema cashless einkaufen, Amazon hat Ende 2016 das revolutionäre Amazon go vorgestellt. Abgekupfert, ja. Monoprix in Frankreich hatte die Idee bereits vor 10 Jahren. Das Problem von Europa ist, dass gute Ideen zuerst über den Teich gehen, dort erfolgreich eingeführt werden und erst Jahre später hier in Europa den Durchbruch finden wenn die Technik reif ist, und die Leute auch. Mal ehrlich, wer von euch bezahlt mit dem smartphone? :-) Habe den Anschein die Europäer tun sich schwer mit neuen Technologien.
|