geht's mir ähnlich.
Hoffen wir, dass du Recht behälst und OTI mit dem neuen Geschäftsmodell in den nächsten Jahren durchstartet. An Geduld fehlt es mir nicht, aber wenn ich mir anschaue was für einen Verlauf zB die Ferrari Aktie aufzuweisen hat, dann könnte ich mich in den Arsch beissen.
Wenn ich mir schon keinen richtigen leisten kann, dann wenigstens ein Paar Aktien :-))). Aber am Anfang war ich skeptisch. Nachher ist man immer schlauer. Auch wenn's an der Börse kracht, wird die nicht nachgeben. Millionäre auf der Welt gibt's immer mehr und die möchten sich einen teueren Ferrari leisten. Und Ferrari könnte das doppelte produzieren, machen sie aber nicht. Exklusivität vor Masse. Ferrari ist kein Auto sondern ein Luxusartikel und wird an der Börse auch so bewertet.
Zurück zu OTI, bin ständig hin- und hergerissen aber letztendlich glaube ich an Shlomi und sein Geschäftsmodell. Braucht eben nur seine Zeit bis es voll trägt und wenn all diese Gerichtsverfahren abgeschlossen sind (und noch etwas Geld rausspringt), dann sieht es mittelfristig bis langfristig gut aus. Also, bleibe weiterhin investiert ;-) |