Ich habe die Meinung, dass man seine eigenen Prinzipien haben muss, wonach man handelt. Sei es kurzfristig nach Charttechniken oder langfristig nach fundamentalen Daten. Man kann jeweils seinen Schnitt machen. Ich persönlich habe mich aber für langfristige Anlagen entschieden, da eine Anlage nach fundamentalen Daten leichter ist. Irgendwann wird die Börse die guten Gewinne der Aktien anerkennen. Nur wann, kann ich nicht sagen. Vielleicht in 2 Jahren, vielleicht in 5 Jahren oder vielleicht müssen wir aber auch noch 10 Jahre warten. Ich vertraue z.B. auf Kostolany für die Gesamtmarktbetrachtung und bei Einzeltiteln berechne ich diskontierte Gewinne (Warren Buffet). Bei einer Verteilung auf 5-10 Blue-Chips besteht da kein großes Risiko auf Verluste bei einer gleichzeitigen Chance auf gute Gewinne. Wichtig ist nur, dass man seinen Prinzipien dann auch treu ist. Man darf seine Prinzipien gerne anpassen, wenn man offensichtliche Fehler bemerkt. Aber man sollte seine Prinzipien nicht ständig verändern. Dann kauft man nach fundamental völlig überteuerte Aktien, weil man sich von einer Börseneuphorie anstecken lassen hat. Und man sollte sich nicht auf angebliche Experten verlassen. Tipps von Analysten sind aus meiner Erfahrung her nicht viel Wert. _______________________ |