4% Besucherrückgang. Vor dem Hintergrund, dass in 2010 noch Avatar mit drin war und Harry Potter noch vor der Tür steht ein wirklich gutes Ergebnis wie ich finde.
Katjuscha
: wird wahrscheinlich ein Besucheranstieg sein
In den Top5 werden wir wohl mit einem Rückgang von 3% das Halbjahr abschließen. Das bedeutet aber vermutlich insgesamt einen Anstieg im Bereich 1-5%. Der 3D-Effekt ist schwer einzuschätzen, da es zwar mehr 3D Filme gab, aber dafür 2010 Avatar, der in den Cinemaxxen überdurchschnittlich lief, da man damals Vorreiter in der Technik war.
Ich geh daher beim HalbjahresUmsatz im Ticketbereich vom gleichen Niveau aus wie 2010. Insgesamt könnte der Umsatz aber auch niedrig einstellig gestiegen sein. Im Gesamtjahr dann vermutlich mehr als 10%.
Werden jedenfalls im Juli und August zwei interessante Monate, sowohl was die Filme als auch die Finanztermine angeht.
Bis zur HV bei 3,6x, dann 1-2 Wochen seitwärts und mit Harry Potter dann durch die 3,7 €. Danach läufts rein charttechnisch getrieben ganz von alleine weiter aufwärts, von den guten Daten, die wir bei den Halbjahreszahlen und danach sehen werden, mal ganz abgesehen. KGV immernoch bei rund 6 - eindeutig zu wenig für einen Wert, der den Turnaround schon vor 2 Jahren vollzogen hat und konjunkturunabhängig ist.
wenns so bleibt wär das der höchste Schlusskurs seit Jahren. Gibts dann morgen nochmal ne Bestätigung des Niveaus bzw. paar Cents drauf kanns dann am Montag mit Top-Wochenend-Zahlen (Transformers und mieses Wetter) schon den Ausbruch geben.... will aber nix verschreien, so schnell hatte ich eh nicht mit so einem deutlichen Anstieg gerechnet.
Entscheidung für SONY und die beste Bildauflösung: CinemaxX unterzeichnet Absichtserklärung zur Digitalisierung aller Kinosäle mit SONY 4K-Projektionssystemen
Hamburg, 30. Juni 2011
Die Hamburger CinemaxX-Gruppe hat heute auf der CineEurope in Amsterdam gemeinsam mit SONY DIGITAL CINEMA die Unterzeichnung eines 'Memorandum of Understanding' über die beabsichtigte Ausstattung aller 292 Leinwände des Unternehmens mit SONY DIGITAL CINEMA 4K Projektionssystemen bekanntgegeben. Deutschlands bekanntester Kinobetreiber geht den nächsten Schritt in die digitale Zukunft. Mit dem Ziel, den eigenen Gästen sowohl für den Bereich 3D als zukünftig auch 2D das bestmögliche Erlebnis bieten zu können, hatte das Unternehmen in der Vergangenheit bereits rund 100 Leinwände mit den SONY DIGITAL CINEMA 4K Projektionssystemen ausgestattet. Aufgrund des Erfolges der bisherigen Installationen legt das Unternehmen nun nach und beabsichtigt, auch die verbleibenden Kinosäle entsprechend auszurüsten. Teil der Vereinbarung zwischen Sony und CinemaxX ist dabei auch die Teil-Finanzierung der Digitalisierung über eine sogenannte 'Virtual-Print-Fee', die Sony als Beitrag der Filmverleiher zur Umstellung einfordert. Sony bietet CinemaxX damit von der Finanzierung und Bereitstellung der gesamten Technik einschließlich der Projektor-Systeme, der zentralen Daten Server, des Sony Theater Management Systems, des CineWatch Remote Monitoring Systems, sowie eines rund-um-die-Uhr Support-Services eine Full Service Lösung. Diese beinhaltet auch laufende Marketing-Unterstützung, um-fassende Schulungen der Mitarbeiter und Projekt-Management-Dienstleistungen. Die bisherige Zusammenarbeit mit Sony hat CinemaxX in der jüngsten Vergangenheit aktiv genutzt, um eine sehr erfolgreiche neue Marke zu schaffen: 'MaxXimum 3D', die auf der Stärke der Sony-Projektion mit einer Bildauflösung von bis zu 4K basiert. Damit ist es CinemaxX gelungen, auch den Anspruch als Innovationsführer im Kinomarkt zu unterstreichen und seinen Kunden die höchste digitale 3D-Projektionsqualität zu bieten. Christian Gisy, Vorstandvorsitzender der CinemaxX AG, lobt die Partnerschaft mit Sony: 'Wir begeistern unsere Zuschauer mit der besten Technik und dem intensivsten Erlebnis. Daher war es auch bei der Wahl der Projektionstechnik für uns ein entscheidender Faktor, mit Sony Digital Cinema die aktuelle state-of-the-art 4K-Projektion bieten zu können und damit erneut eine Vorreiterrolle im deutschen - und auch im dänischen Markt zu besetzen. Darüber hinaus profitieren wir durch die Partnerschaft mit Sony nicht nur von der neuesten Technik, sondern haben auch die Möglichkeit, andere Angebote innerhalb der Sony-Europe-Familie zu nutzen und unser Angebot an Premium-Inhalten für Sport- , Musik, Oper, Ballett, Theater, Comedy und anderen großen Veranstaltungen zu erweitern.'
30.06.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Katjuscha
: werden halt newsträchtige Zeiten in den nächsten
Tagen und Wochen.
Nächste Woche TF3-Zahlen, am Donnerstag die HV. Die Woche drauf dann HarryP-Start und die Woche darauf dann die Zahlen dazu. Danach dann Cars2-Start und auf Super8 bin ich auch sehr gespannt. Und dann auch nicht mehr lange hin bis zu den Halbjahreszahlen, die sehr gut ausfallen dürften.
Daher nimmt der Wille zum Verkauf jetzt stetig ab. Brauchen wir nur noch ein paar neue Anleger. Ask steht ja schon bei 3,699. Ein Wimpernschlag, um über die 3,7 € auszubrechen. Heute nehm ichs noch nicht an, aber nächste Woche könnte es geschehen.
Katjuscha
: Merkwürdig find ich eher andere Dinge bei
dieser Analyse. Kursziele kann man auch erhöhen, wenn sie erreicht werden. Machen ja Analysten immer so. Insofern ...
Allerdings versteh ich nicht, wieso der Autor sich jetzt zum 3.Mal auf JackSparrow bezieht. Ist das ein Fan des Films oder ergänzt er immer nur seine alten Empfehlungen, um nicht zu viel schreiben zu müssen? Typisch Journalisten! :) Jedenfalls lief danach Hangover2 an, der genauso erfolgreich war. Jetzt läuft aktuell schon Transformers3 und in nicht mal zwei Wochen läuft HarryPotter an, und diese Woche ist noch HV. Von all dem steht nichts in der Analyse.
Zudem rät er von Neuengaments ab. Wie erklärt er das denn dem Anleger, nachdem Cinemaxx gerade eine über 18 monatige Seitwärtsrange nach oben verlassen hat, und zwar innerhalb eines 3 jährigen Aufwärtstrends? Und das alles bei KGV11 von etwa 6,5.
< Zudem rät er von Neuengaments ab. Wie erklärt er das denn dem Anleger, nachdem Cinemaxx gerade eine über 18 monatige Seitwärtsrange nach oben verlassen hat, und zwar innerhalb eines 3 jährigen Aufwärtstrends? Und das alles bei KGV11 von etwa 6,5.
mich auch am meisten verwundert. Wenn man bedenkt, was der Aktionär sonst so alles empfiehlt (von ganz abstrusen Unternehmen wie Sky und Co fang ich erst gar nicht an).
Katjuscha
: Da ich ja auch manchmal Artikel und Berichte
schreibe, kenn ich das Phänomen ganz gut, wenn man einen Bericht schreiben soll aber gerade nicht viel Zeit hat. Dann nimmt man halt seine alten Word-Datein zur Hand und verändert sie an einigen Stellen und die anderen Zeilen verändert man nur leicht in der Wortwahl. Den Eindruck hab ich jedenfalls bei dem Artikel in Der Aktionär. Das Kursziel ist mir allerdings dennoch ein Rätsel. Ein bißchen mehr Mühe muss man sich als Journalist dann doch schon geben.