sich.. wie in vielen anderen europäischen Ländern pluralisiert sich die Parteienlandschaft...
beseelten primär bis in die 80er nur die beiden großen Volksparteien CDU, SPD und die liberale FDP Deutschlands Parteienlandschaft, so änderte sich das nach dem Einzug der Grünen in die Parlamente zunehmend! Nach der Vereinigung spielte denn auch die Linke und zunehmend auch sonstige Splitterparteien im politischen Alltag mit. Am heutigen Desaster der CDU ist vornehmlich der Populismus der AfD und deren bester Fürsprecher, nämlich der Seehofer der CSU schuld.
Seehofer und die AfD dürfen sich also durchaus rühmen mit dazu beigetragen zu haben dass es in Berlin vermutlich nun zur logischen Koalition von ROT-ROT-GRÜN kommt.
Somit ist eine mögliche Koalition der "3" linken Parteien gerade durch den Populismus der AfD erheblich gestärkt worden ... ... danke dafür ;-))) Die Weichen für die Bundestagswahl wohl somit endgültig gestellt...!?
Da es mit der undemokratischen AfD niemand kann und will... ... ist die Berliner Wahl wohl von historischer Bedeutung für die Schwächung der bürgerlich-liberalen Mitte!
Der Sprengsatz AfD hat gewirkt! Die konservativ- bürgerlich- liberale Mitte ist bishin zur Unkenntlichkeit in die Lager CDU, CSU und AfD atomisiert. Zeit für eine endültige Trennung der CDU von der treulosen CSU. . |