Ja, die Deutsche Bank hat schon bessere Zeiten gesehen als heute. Man darf aber nicht vergessen, schlechte Nachrichten von Panikmache zu unterscheiden. Titelüberschriften wie: "Verzockt in Vegas" in Schriftgröße 28 lässt uns Informationen anders wahrnehmen als "normale" Überschriften.
Die Süddeutsche hätte auch eine Titelüberschrift wie "Fehlinvestition in Immobilie" oder ähnliches wählen können. Das hat sie aber nicht. Die Schlagworte: Verzockt, Vegas, Casino verkaufen sich eben besser.
Die blanke Ironie ist, dass sich die Deutsche Bank vor vielen Jahren in einem Interview negativ über die Leo-Kirch-Gruppe geäußert hat. Leo Kirch verklagte die Deutsche Bank nach dem Untergang seines Unternehmens auf 1.300.000.000 Euro. Leo Kirch begründete seine Klage damit, dass sein Unternehmen erst durch die negativen Äußerungen der Deutschen Bank pleite ging.
Jetzt schaut euch die vielen negativen Medienberichte zur Deutschen Bank an. Die Bank wird für so ziemlich für alles zum Sündenbock gemacht. Der Aktienkurs spricht für sich.
Berichten die Medien negativ über die Deutsche Bank, weil es ihr schlecht geht? oder Gehts der Deutschen Bank schlecht, weil die Medien negativ über sie berichten? |