Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 150 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11268946
davon Heute: 1671
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 148 | 149 |
| 151 | 152 | ... | 2061   

14.09.11 11:51

1828 Postings, 5101 Tage speyerer5550 % der Griechen selbst wollen raus

für die nordländer ist es ein Fass ohne boden
das hört nie auf, wird jedes Jahr nur teurer.

die griechen könnten abwerten, und so viel attraktiver auf dem Weltmarkt dastehen.
und viele neue Touristen im billigen griechenland, die harte Währung mitbringen.
spanien und italien wären die nächsten jahre passe in thema Urlaub

Da könnten wir 1 WE  verbringen und uns für 200 euro einen ansaufen, und DB vergessen  

14.09.11 11:53

1828 Postings, 5101 Tage speyerer55Norditalien und Süditalien

ist wie Deutschland und griechenland

ab Neapel ist Armut angesagt  

14.09.11 11:59

1828 Postings, 5101 Tage speyerer55...

ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein kleiner Normalgrieche diese ganzen
einsparereien hinnimmt, er kann doch aus seiner Sicht nichts dafür.

um eine Währung stabil zu halten, die ihn nur knechtet.
oder um wie ein Deutscher zu denken, das macht deren Mentalität nicht mit.  

14.09.11 12:29
2

2629 Postings, 6402 Tage DrShnuggleGriechenwahn

Die armen Griechen, hier greift ja der Griechenwahn um sich!

Auch in Deutschland gibt es z.B. Rostock und München!

Wenn man in Deutschland eine Volksabstimmung machen würde, würden wohl mindestens 80% der Bevölkerung für einen Austritt der Griechen aus dem Euroraum stimmen. Aber in diesem Punkt bin ich ganz froh darüber, das einige wenige sich hier in diese Diskussion nur einbringen können und entscheiden können. Wo kämen wir sonst noch hin. Dann wäre Europa schon längst auseinander geflogen.
Die einzigen, die im endeffekt einen Austritt aus dem Euroraum bewerstelligen können, sind die Griechen selber. Und da werden die Entscheidungsträger sicherlich etwas dagegen haben. Bei einer Volksabstimmung würde es gewiss anders aussehen.
Das Griechenland freiwillig noch in diesem Jahr aus dem Euro austritt halte ich für 5% wahrscheinlich, dass es in den kommenden beiden Jahren austritt bei 30%. Es ist also möglich, doch wahrscheinlicher ist eine Rettung und ein Haircut Griechenlands. Und das wird ein ganz steiniger Weg werden!

Doch die Tragödie der Griechen wird uns noch sehr lange beschäftigen, nur sollte halt endlich ein konkreter Weg eingeschlagen werden. Diese Salamitaktik nervt mich gewaltig.
Auf alle zu schimpfen und deren Inkompetenz zu bemängeln ist genauso albern, schließlich sind wir ja dann genauso inkompetent, da wir sie schließlich gewählt haben. Ist doch alles Stammtischniveau!

Wir haben jetzt den Salat des Euros mit den begangenen Fehlern bei dessen Einführung. Das ist ein Fakt, der unumstößlich ist. Jetzt sollten wir halt schauen, wie wir Europäer aus diesem Schlamassel heraus kommen. Vision sollte dabei ein näher zusammengerücktes Europa sein.

Aber der Kurs der DB, die relativ mit am geringsten in Griechenland investiert ist, wird auch von vielen anderen Faktoren neben Griechenland beeinflusst. Aktuell spielt die Börse halt das Szenario vom Zerfall der Währungsunion aus. Die ist halt ein wirklich Stresstest der europäschen Banken.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

14.09.11 12:58

1828 Postings, 5101 Tage speyerer55@doc

ich bin jetzt 57 Jahre alt
während dieses ganzen lebens habe ich noch keinen getroffen, der verschuldet war,
Geld bekam, und dann ohne insolvenz aus eigener Kraft wieder rauskam,
nein  der alte Schlendrian setze wieder ein.

Die Griechen haben sich da hin manövriert über jahre hinweg,
jetzt, mit einer zus. hohen verschuldung auf dem Buckel sollen sie
da wieder rauskommen ??? nie und nimmer

dann ist doch ein ende mit schrecken besser, als uns auch noch kaputt gehen zu lassen.

Habe einige Artikel gelesen, die griechen können nicht freiwillig gehen,
sie müssen "entlassen" werden, sonst würden sie gegen zig vertäge verstossen.
aber wenn die griechen ihre eigene Entlassung vorschlügen,
denke ich , hätte nur schäuble was dagegen, die wären draussen.  

14.09.11 12:59

7033 Postings, 6107 Tage dddidija von wegen Stresstest europäischer Banken ....

Die Banken haben doch keinerlei Stress ... Die Investierten, die Fondsmanager haben den ... nach gängigen Ausführungen Ackermanns läuft das Geschäft doch wohl nicht schlecht ... lediglich die Bewertung ist völlig daneben...

Wenn ich jetzt einen Fonds auflegen sollte würd ich 45 % Bankaktien reinpacken 20 % Versorger, 15 % Windenergie und 20 % Cash ...  
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

14.09.11 13:18

861 Postings, 5535 Tage ScontomanAlso

Also der Kurs der DB ist sowas von schlecht. Steigt kaum mit dem Dax und fällt überproportional. Siehe wieder heute. Aber laut Boerse Online, soll Waren Buffet interessiert sein.

 

14.09.11 13:29
1

1919 Postings, 5933 Tage kollebb77Ich kann

es kaum noch hören dieses Wort "Griechenland". Alles dreht sich nur noch um die Griechen!
Lasst uns doch alle mal den Griechen spielen nur krasser, ein paar Jahre mal richtig Fettlebe machen, Renten und Pensionen verdoppeln, steuern ganz abschaffen und  0% Kredite für alle! Lasst uns den zusammenbruch drastisch beschleunigen, lasst uns ein paar schöne Jahre machen. Anschließend muss die Lösung her weils richtig knallt..  

14.09.11 13:31
1

558 Postings, 7128 Tage Kursflaute@scontoman

Hast du wirklich geglaubt, dass es nach dem Anstieg von gestern in dem Tempo weiter geht. Wenn wir mal die letzten Monate sehen, dann ist der Kurs der db heute geradezu phänomenal. Normalerweise wären wir dunkelrot nach so einem Tag wie gestern, also ist das Mini-Plus schon ein Erfolg.

Gruß, k.  

14.09.11 13:33

558 Postings, 7128 Tage Kursflaute..und übrigens..

das trotz der Abstufung von Crédit Agricole und Société Générale!  

14.09.11 13:43

10342 Postings, 6166 Tage kalleariQuelle: Ariva Quo vadis Thread

TommiUlm :  Down Grade Deutsche Bank ?

wenn Spanien in ernsthaften Schwierigkeiten steckt droht als nächste Bank der DB ein Down Grade, die sind nach meinen Infos massiv mit Immobilienkrediten in Spanien eingedeckt das könnte teuer für die DB werden. Wenn es so kommt implodiert der DAX.... ?  

14.09.11 13:47

10342 Postings, 6166 Tage kallearidddidi

Du willst jetzt in Deinem Institut  ein Fond auflegen ?

mfg
Kalle  

14.09.11 13:48
2

2629 Postings, 6402 Tage DrShnuggle@ scontoman

Kannst Du eine Quelle nennen? Hat ja noch niemand sonst gehört!
Warren Buffet in die Deutsche Bank wäre fantastisch, doch glaube ich dies erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe!

@ spreyer
Diese Diskussion ist endlos und führt zu nichts. Nur spiel die diversen Szeanarien mit all ihren Konsequenzen mal selber durch. In welchem das geringste Übel steckt und wie es dazu kommen könnte kann ich kaum beurteilen und oft höre ich immer noch neue Aspekte, die ich in meinen Überlegungen zuvor nicht berücksichtigt habe. Dadurch scheint eines meiner gut ein Dutzend umfassenden Szenarien wieder in einem anderen Licht mit wiederum neuen Konsequenzen und wahrscheinlichkeiten des Eintretens. Momentan treten wir allerdings auf der Stelle herum und wirklich passieren tut eigentlich nichts, außer, dass es mit jedem Tag etwas schlimmer wird.
Aber eines ist politisch ganz klar: Rauswerfen können wir die Griechen nicht! Wie die jemals wieder auf die Beine kommen wollen, fragt sich jedoch jeder und auch zurecht!
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

14.09.11 13:56

1828 Postings, 5101 Tage speyerer55Buffet

der hat ganz schön abkassiert bei GE und BOA
Geld verliehen zu 10% zins über 3 Jahre
plus vorzugs-Aktien mit garantierten 10% dividende

Nur die DB braucht kein Geld von ihm, also höchstens normale Aktien.
das werden gestern die 8% gewesen sein, entgegen dem markt  

14.09.11 14:03
1

2629 Postings, 6402 Tage DrShnuggleBlaBla

Solange es nicht einmal eine Quellenangabe zum angeblichen Interesse von Warren Buffet gibt, ist es für mich nur BlaBla.

Kannst Dein Geld auch der Munich Re oder der Allianz geben, die Dividenrendite wird mit dem jetzigen Einstandskurs auch fast 10% geben. ;-) Nur garantieren tut dies Dir niemand! Ach, der Buffet hält übrigens mittlerweile über 10% der MunichRe, die er noch um die 100 gekauft hat. Glaube, das es ca. 1,9 Mrd Euro waren, die er in die Münchener Rückversicherung investiert hat.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

14.09.11 14:03
2

1025 Postings, 5605 Tage soopaflyGerüchte über Buffett-Einstieg stützen DB

Star-Investor: Gerüchte über Buffett-Einstieg stützen Deutsche Bank | FTD.de
Kritik an der Kapitalausstattung des Branchenprimus hat der Aktie in den vergangenen Tagen stark zugesetzt. Spekulationen über einen Einstieg des ...
 

14.09.11 14:19
2

1828 Postings, 5101 Tage speyerer55gelogen von www.ftd.de

"Kritik an der Kapitalausstattung des Branchenprimus hat der Aktie in den vergangenen Tagen stark zugesetzt..."

das betraf die franz. Banken

die DB hatte Ende 2010  schon 8,7%  Kernkapital

http://www.exportmanager-online.de/archiv/24/...iii-auf-trade-finance
........
Zentraler Bestandteil von Basel III sind die verschärften Eigenkapitalbestimmungen. Das harte Kernkapital muss bis 2019 mindestens 7% (bisher waren es 2%) aller risikogewichteten Aktiva betragen. Das ist ein riesengroßer Schritt nach vorne. Positiv ist, dass die Umsetzung erst 2013 beginnt und dann stufenweise erfolgt. Für systemisch relevante Banken kommen noch zusätzliche Anforderungen hinzu, was allerdings noch nicht abschließend geklärt ist. Was der Markt am Ende erwartet, könnte bei einer noch höheren Quote liegen. Die Deutsche Bank hatte per Ende 2010 eine Kernkapitalquote von 8.7% und beabsichtigt, die Vorgaben nach Basel III vorzeitig zu erfüllen.
.....  

14.09.11 16:46
1

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Ist

Ist das die Zwischenrally, die wir sehen, bevor es den Bach runter geht? Die Chinesen wollen Italienische Anleihen kaufen? So blöd sind die nicht! Vielleicht kaufen sie symbolisch ein bischen davon, aber nich mehr. Letztes Jahr waren die auch in Griechenland mit ähnliche Sprüchen. Passiert ist seitdem kaum etwas...

Zum Argument, die Griechen würden mit der Drachme wettbewerbsfähiger werden...MIT WAS DENN?? Viele Unternehmen sind in das Nachbarland Bulgarien abgewandert, weil es billiger ist, dort zu produzieren. Auch müssen sie dort im schlimmsten Fall nur 10% Steuern zahlen. Das Problem eher an den korrupten und komunistischen Strukturen des Landes. Über 30%  Beamte!!

Wie bei jeder Zahlungsunfähigkeit müssen die Gläubiger daran glauben und den Griechen einen Teil der Schuld erlassen. Das ganze Land ist ein Sanierungsfall wie damals die DDR, und so ähnlich würde eine vernünftige Lösung sehen. Positiv ist: Die niedrige Einwohnerzahl und der Tourismus. Da kann man was machen.

Warum sollten die Griechen auch freiwillig den Euro verlassen wollen? Es gibt keine rechtliche Handhabe. Solange sie jeden Monat Geld bekommen, gibt es keinen Grund dazu...So genug über Griechenland...

 

14.09.11 16:50

57 Postings, 5114 Tage jacks25Griechenland-DDR

Hallo,

mal eine Frage an die Älteren hier in der Runde.

Wie war das denn damals bei der Wiedervereinigung an der Börse? Wie war die Stimmung? Was waren die Befürchtungen, wie haben sich diese im Laufe der Zeit zerstreut? 

Aus einem Langzeitchart kann man hier leider nicht viel entnehmen und auch sonst findet man bei einer oberflächlichen Recherche nicht viel im Netz. 

Aber vom Grundsatz sehe ich die Situation heute und damals als vergleichbar an. Schließlich kamen auch damals erhebliche Belastungen auf das deutsche Volk zu, die im Grunde einer desolaten Wirtschaft gegenüberstanden. Natürlich musste man damals keine ausländischen Gläubiger zusätzlich bedienen, wobei ich das auch heute nicht als das Hauptproblem ansehe.

Würde mich freuen wenn der ein oder andere mir mal schreibt, woran er sich noch erinnert, gerne auch als bm.

 

 

14.09.11 17:07
1

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54jacks25

14.09.11 17:11

1828 Postings, 5101 Tage speyerer55china

hat ja nichts über die Laufzeiten gesagt
bei den 30-jährigen Anleihen hast du alle zeit der welt,
es bleibt nichts ewig schlecht  

15.09.11 01:37
2

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Buffett

Buffett steigt generell in Aktien ein, indem er diese -sagen wir mal- "annonym" durch Handllanger kaufen lässt. Erst dann lässt er die Gerüchteküche kochen. Warum? Weil er weiss, dass dadurch die Kurse steigen werden...

Ergo: Wenn das Gerücht rumgeht, er würde DeB Aktien kaufen, so ist das unter Umständen schon zu spät. Während die Leute kaufen, ist er schon dabei Anteile zu verkaufen...:=)

Oder irre ich mich? Ich würd es so tun...

 

15.09.11 02:43
1

1828 Postings, 5101 Tage speyerer55ja

du irrst dich
er ist kein trader, gibt sich nicht mit 10% zufrieden.
er lässt schon wissen, das er investiert ist, und lässt die Medien für sich arbeiten,
aber wir reden mal hier von Jahren und faktor 2
bei der menge , die er jetzt wieder verkaufen muesste, würde der kurs
noch während des Verkaufes zusammen brechen.
er verkauft dann, wenn alles hurra schreit und die kurse jenseits 50 sind,
und sagt dies erst hinterher.
aber alles Gerüchte bisher, wenn Berkshire das morgen dementiert,
dan wird auch wieder korrigiert  

15.09.11 08:09

368 Postings, 5758 Tage loocoolIdiotenspiel

" Ergo: Wenn das Gerücht rumgeht, er würde DeB Aktien kaufen, so ist das unter Umständen schon zu spät. Während die Leute kaufen, ist er schon dabei Anteile zu verkaufen...:=)"

 

...der große "er" - wie ??

...das klappt doch nur, wenn eine endlose Anzahl IDIOTEN das dämliche System mitspielen ("...gucken, was "er"macht")

...aber so läuft es hier ja

 

Seite: 1 | ... | 148 | 149 |
| 151 | 152 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben