Wenn wir mal in die Zukunft denken und unterstellen, dass alle Maßnahmen der kommenden zwei Wochen erfolgreich verlaufen, dann könnte ich mir folgendes Szenario vorstellen:
Es gibt derzeit vier Banken in Griechenland. Man orakelte schon lange, es reichten zwei. Auf Grund der finanzstarken Investoren in die EB und der durchaus vielversprechenden Profit-Situation im kommenden Jahr wäre es nicht undenkbar, dass sich die EB anschicken könnte, eine der anderen mittelfristig zu übernehmen. Ich denke, Leute wie Ross denken strategisch längerfristig und dadurch könnten viele Synergien (Sparpotentiale= Profit) gehoben werden. Welche der drei das sein könnte, soweit vermag ich nicht zu analysieren. Aber vorstellbar halte ich es. |