Kraft Heinz Company - Buy and Hold ?

Seite 79 von 79
neuester Beitrag: 03.08.25 10:53
eröffnet am: 16.02.17 00:03 von: Spaetschicht Anzahl Beiträge: 1956
neuester Beitrag: 03.08.25 10:53 von: Spaetschicht Leser gesamt: 1512584
davon Heute: 746
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 |
 

11.07.25 21:59

4786 Postings, 5349 Tage Spaetschichtunter Berufung auf Insider

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100816202/kraft-heinz-ketchup-riese-will-sich-einem-bericht-zufolge-aufspalten.html
Kraft Heinz ist weltweit bekannt für Ketchup, Mayonnaise und andere Saucen-Klassiker. Ein Bericht des "Wall Street Journal" beflügelte am Freitag den Aktienkurs.
Kraft Heinz ist weltweit bekannt für Ketchup, Mayonnaise und andere Saucen-Klassiker. Ein Bericht des "Wall Street Journal" beflügelte am Freitag den Aktienkurs.

Kraft Heinz bereitet einem Medienbericht zufolge seine Aufspaltung vor. Der US-Konzern wolle einen Großteil seines Lebensmittelgeschäfts mit vielen Kraft-Produkten in ein neues Unternehmen ausgliedern, berichtete das "Wall Street Journal" am Freitag unter Berufung auf Insider.

Dessen Wert werde auf bis zu 20 Milliarden Dollar geschätzt. Bei Kraft Heinz würden dann Produkte wie Soßen und Aufstriche verbleiben, darunter der Heinz-Ketchup und die Senf-Marke Grey Poupon.

Kraft Heinz lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab, verwies jedoch auf seine Ankündigung vom Mai, strategische Transaktionen zur Steigerung des Unternehmenswertes zu prüfen. Die Aktie des Unternehmens legte im Nachmittagshandel um 2,5 Prozent zu.  

14.07.25 12:24
1

4786 Postings, 5349 Tage SpaetschichtEuro am Sonntag

Der US-Nahrungsmittelhersteller befasst sich offenbar mit einer Aufspaltung in zwei eigenständige Konzerne, um wieder Wert für seine Investoren zu schaffen. Ein Konkurrent hat einen solchen Schritt zuletzt eindrucksvoll vorgemacht. Entsprechend zuversichtlich reagiert die Börse.  

Bekannt ist Kraft Heinz in Deutschland vor allem für Ketchup, Mayonnaise, weitere Saucen oder gebackene Bohnen aus der Dose. Zum Portfolio gehören aber auch Snacks, Fleischprodukte, Salatdressings, Süßspeisen oder der Philadelphia-Frischkäse (allerdings nur in Nordamerika).

In einer strategischen Neuausrichtung diskutiert der Konzern nun offenbar, sich in zwei Teile aufzuspalten. Das Management erwägt, einen Großteil des Lebensmittelgeschäfts, darunter viele Kraft-Produkte, in ein neues Unternehmen auszugliedern, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen. Dieses könnte mit bis zu 20 Milliarden Dollar bewertet werden. Zur Einordnung: Der Schlusskurs in den USA am Freitag bewertete den Konzern mit etwa 32 Milliarden Dollar.

Daneben verbliebe dann ein weiterer Konzernteil, der Produkte wie Saucen und Brotaufstriche umfasst. Auch der namensgebende Ketchup wäre hier dann enthalten. Ob und wie die Aufteilung der Marken vollzogen werden soll, werde noch diskutiert und eine finale Entscheidung gäbe es noch nicht, heißt es in dem Bericht.
Kraft Heinz: Buffett-Investment vor Aufspaltung? | €uro am Sonntag
Der US-Nahrungsmittelhersteller befasst sich offenbar mit einer Aufspaltung in zwei eigenständige Konzerne
 

14.07.25 12:35
1

4786 Postings, 5349 Tage SpaetschichtKönnte mir sogar vorstellen..

...das sich Bershire den einen Teil selber ins Depot legt (Beispiel Duracell, Fruit of the Loom). D. h von der Börse nimmt das würde erklären weshalb sich die Vorstandsmitglieder zurückgezogen haben. Aber wer weis ob es wirklich dazu kommt , bisher ist es nur ein Gerücht. LG  

30.07.25 14:44

4786 Postings, 5349 Tage SpaetschichtQ2

https://de.investing.com/news/earnings/...besser-als-erwartet-3087654


Investing.com - Kraft Heinz (NASDAQ: KHC) hat im zweiten Quartal ein EPS von 0,69$ gemeldet, 0,05 $ mehr als die Analystenschätzung von 0,64$.

Der Umsatz für das abgelaufene Vierteljahr belief sich auf 6,35B$, die durchschnittlichen Schätzungen hatten sich auf 6,25B$ belaufen.
Prognose

Im Geschäftsjahr 2025 rechnet Kraft Heinz mit einem EPS von 2,51 $-2,67 $. Analysten hatten im Schnitt mit 2,59 $ gerechnet.

Die Aktie von Kraft Heinz beendete den offiziellen Handel auf dem Schlussstand von 28.56$. In den letzten 3 Monaten lag die Performance bei minus -0,28%, in den letzten 12 Monaten bei minus -18,89%.

Kraft Heinz erhielt in den letzten 90 Tagen 0 positive EPS-Revisionen und 13 negative EPS-Revisionen. Die früheren Reaktionen des Aktienkurses von Kraft Heinz auf die Vorlage der Geschäftszahlen können Sie hier einsehen.

InvestingPro bewertet die Finanzlage von Kraft Heinz auf der Grundlage aktueller Finanzkennzahlen als "gut".  

30.07.25 16:05

4786 Postings, 5349 Tage SpaetschichtAktienkurs wirkt sich negativ aus

Im Quartal betrug der Nettoverlust 7,82 Milliarden US-Dollar oder 6,60 Dollar je Aktie, verglichen mit einem Gewinn von 100 Millionen Dollar beziehungsweise 8 Cent je Aktie im Vorjahr. Im Quartal belastete eine nicht zahlungswirksame Wertminderung von 9,3 Milliarden Dollar, die das Unternehmen in erster Linie auf den anhaltenden Rückgang seines Aktienkurses und seine Marktkapitalisierung zurückführte.  

03.08.25 10:53

4786 Postings, 5349 Tage SpaetschichtWer schreib denn sowas

Berkshire Hathaway erzielte im zweiten Quartal einen operativen Gewinnrückgang von 4 Prozent, hauptsächlich durch niedrigere Versicherungsprämien. Das Unternehmen berichtet auch von einem Rückgang bei den Aktiengewinnen, was zu einem Rückgang des Nettogewinns auf 12,37 Milliarden US-Dollar führte, verglichen mit 30,35 Milliarden im Vorjahr. Der Umsatz fiel um 1 Prozent auf 92,52 Milliarden US-Dollar. Buffett, der das Unternehmen seit 1965 führt, bleibt seiner Philosophie treu: Investitionen nur dann tätigen, wenn sie sinnvoll erscheinen.

Eine Investition, die immer weniger sinnvoll erscheint, ist die 27,4-prozentige Beteiligung am Kraft Heinz. Berkshire hat im zweiten Quartal eine Abschreibung von 3,76 Milliarden US-Dollar auf seinen Anteil an dem US-Lebensmittelriesen vorgenommen. Angesichts wachsender Verbraucherpräferenzen für gesündere Alternativen und Eigenmarken sieht sich Kraft Heinz mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Es ist bereits Buffetts zweite große Abschreibung auf Kraft Heinz seit der Fusion von Kraft Foods und H.J. Heinz im Jahr 2015.  In den vergangenen 12 Monaten hat die Kraft-Heinz-Aktie fast 30 Prozent an Wert verloren.

https://www.finanznachrichten.de/...f-kraft-heinz-abschreiben-049.htm

Mein Fazit :

Selbst wenn 3,6 Mrd abgeschreiben sind , Sollte sich der Autor mal überlegen wieviel Berkshire bei 26 Prozent Anteil an Dividende erhält . Und Depotleichen sehen anders aus .

Der eine ist furchtbar schlau  und der andere toppt das locker  

Seite: 1 | ... | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 |
 
   Antwort einfügen - nach oben