Das große Kursfeuerwerk ist ausgeblieben. Die Nachricht über die (Teil-)zulassung war wohl schon eingepreist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit Remdesivir nachhaltig hohe Erträge erwirtschaften kann. Wenn es in einem Jahr einen Impfstoff geben sollte, wird Remdesivir kaum noch gebraucht. Bis dahin kann man sicherlich noch die ein oder andere Milliarde verdienen, aber danach ist Gilead wieder das selbe Durchschnittsunternehmen, wie vorher. Kleines Rechenbeispiel: 1 Mio. Patienten x 5.000 USD macht 5 Mrd. USD zusätzlichen Umsatz, was gerade einmal 22% Umsatzwachstum beträgt. Die sind aber vermutlich aus oben genanntem Grund in ein bis zwei Jahren zum Großteil wieder weg. 22%, das ist in etwa der Anstieg der Aktie seit Mitte Januar. An alte Höhen, was den Gewinn angeht, kommt man nachhaltig mit Remdesivir meiner Meinung nach trotzdem nicht wieder heran. Meines Erachtens sind die Risiken mittlerweile höher als die Chancen. Dass das Medikament weltweit die Zulassung erhält und überall Einsatz findet, ist so gut wie eingepreist. Sollten die Studienergebnisse vielleicht doch nicht den großen Wurf bringen, geht es hier wieder ganz schnell auf das alte Niveau. Bin gerade mit meiner Position wieder raus. |