Ja, mod, die gibt es definitiv. Nicht nur beim ÖR-TV, sondern auch bei den Tageszeitungen und vielen Magazinen.
Ich nehme mal das Beispiel von Roma-Unterkünften. Ordentliche Häuser die solchen Familien zur Verfügung gestellt wurden, waren nach kurzer Zeit durch das Verhalten der Bewohner in einem unglaublichem verwahrlosten Zustand. Die Kinder mussten zum Schulbesuch gezwungen werden und wurden dann per Taxi zum Unterricht gebracht.
Über diese Sachen und den Stand der Dinge wurde zeitweise von der örtlichen Presse berichtet. Obwohl sich nichts gebessert hatte, war plötzlich Funkstille mit der Berichterstattung. Wie mir ein Redakteur glaubhaft, unter vorgehaltener Hand, berichtete wurde er von seinem Chef gebeten, die Recherchen einzustellen. Vorgabe: keine negative Berichte mehr über diese Volksgruppe, da man damit den Rassismus schüren könnte.
Das war jetzt nur ein kleines, banales Beispiel dafür, wie die Presse, von wem auch immer, in "geordnete Bahnen" gelenkt werden kann. |