Börsentag auf einen Blick: Gut behauptet
DEUTSCHLAND: - GUT BEHAUPTET - Gestützt von einer späten Kurserholung an der Wall Street und guten Vorgaben aus Japan werden die deutschen Aktienmärkte DAX.ETR am Mittwoch gut behauptet erwartet. Der Dow Jones hatte am Dienstagabend nach Xetra-Schluss noch etwa 10 Punkte zugelegt. Am Mittwoch dürften DaimlerChrysler-Aktien DCX.ETR nach Vorlage von Zahlen für Bewegung am Markt sorgen.
USA: - KNAPP BEHAUPTET - Belastet von negativ aufgenommenen Konjunkturdaten und einem kräftig gestiegenen Ölpreis haben die US-Börsen INDU.IND am Dienstag knapp behauptet geschlossen. Angesichts des überraschenden Rückgangs des vom privaten Wirtschaftsforschungsinstitut Conference Board ermittelten Index für die Konsumstimmung sei die Hauptsorge, dass die Verbraucherausgaben zurückgehen könnten, sagten Händler. Nachbörslich brachen die Aktien von Amazon.com. AMZN.NAS ein. Der Online-Einzelhändler blieb mit seinem Ausblick hinter den Erwartungen zurück.
JAPAN: - FESTER - Die Börse in Tokio hat am Mittwochvormittag fester tendiert. Der Nikkei-Index N225.FX1 für 225 führende Werte stieg bis zur Handelsmitte um 0,70 Prozent auf den Zwischenstand von 13.373,29 Punkten. Der breit gefasste TOPIX legte bis dahin um 0,71 Prozent auf 1.403,57 Punkte zu. Schwerindustriewerte zählten zu den Gewinnern.
DAX 4.872,97 -0,59% Stoxx50 3.149,74 -0,40% EuroSTOXX 50 3.292,52 -0,53% DJIA 10.377,87 -0,07% S&P 500 1.196,54 -0,24% NASDAQ 100 1.585,82 -0,30% Nikkei 225 13.380,91X +0,76% (7:15 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - SCHWÄCHER - Der US-Anleihenmarkt hat am Dienstag trotz negativer Konjunkturdaten und eines schwächeren Aktienmarkts leichter tendiert. Der fallende Dollarkurs habe auf die Stimmung gedrückt, sagten Händler.
Bund-Future 121,01 -0,57% T-Note-Future 108,56 -0,16% T-Bond-Future 112,22 -0,19%
DEVISEN: - FESTER - Der Kurs des Euro EURUS.FX1 ist am Dienstag gestützt von positiven Konjunkturdaten aus Deutschland und negativen US-Daten über 1,21 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung notierte am Abend bei 1,2111 Dollar. Ein Dollar war damit 0,8253 Euro wert.
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,2096 -0,12% USD/Yen 115,14 +0,10% Euro/Yen 139,26 -0,02%
ROHÖL - SCHWÄCHER - Der US-Ölpreis hat am Mittwoch im asiatischen Handel einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder eingebüßt. WTI (NYMEX) 62,05 -0,39 USD (7:15 Uhr)
PRESSESCHAU:
- Bayer verkauft Antieffektiva-Forschung - Gespräche mit Hexal-Gründern, FTD S. 4; - Computerhersteller Lenovo umwirbt deutschen Mittelstand, Handelsblatt S. 18; - Lone Star liegt bei AHBR vorne - Alteigentümer sollen Kapitalspritze von 400 Mio Euro geben, FTD S. 3; - Citigroup will im Investmentbanking Kundenzahl in Deutschland verdoppeln, FTD S. 17; - EADS-Vorstand Thomas Enders sieht Unternehmen auf gutem Kurs zu Jahreszielen, "FAZ", S. 19; - UniCredit zieht a.o. Hauptversammlung wegen HVB-Übernahme möglicherweise auf Dezember vor, "Süddeutsche Zeitung" S. 30; - Premiere will in das Glücksspielgeschäft einsteigen, "Süddeutsche Zeitung", S. 21; - Babcock, Wyser-Pratte schließen sich bei Schadenersatzklage zusammen, "Die Welt", Seite 13; - S.A.G. Solarstrom bereitet nächste Kapitalerhöhung vor - Vorerst keine Dividende, Interview mit Finanzvorstand, "Börsen-Zeitung", S. 12; - Deutsche Bank schichtet DaimlerChrysler-Anteil konzernintern um, Finanzanzeige "Börsen-Zeitung", S. 19; - AMP Art Media erhöht Anteil an Beate Uhse auf mehr als fünf Prozent - Orthmann Holding AG reduziert Anteil an Beate Uhse auf weniger als fünf Prozent, Finanzanzeigen "Börsen-Zeitung", S. 24;
Gruß Moya  |