Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Ich denke doch mal, dass es sonnenklar ist, dass Solarworld ihre langfristige Polyverträge recht schnell nachverhandeln muss, denn mit Polypreise von über 50 $/kg, die ja Solarworld bezahlen muss, kann Solarworld mal sicher nicht mehr lange produzieren.
Schau dir mal die Q3-Zahlen von Trina und Yingli an, beide haben in Q3 jeweils rd. 40 Mio. $ auf Poly abgeschrieben. Trina hat mitgeteilt, dass 95% aller Polylangfristverträge neu ausgehandelt wurden. Wobei Trina aber rd. 50% seines Poly schon immer über den Spotmarkt eingekauft hat.
Solarworld wird da einige Mios auf den Tisch legen müssen um aus den Polyverträgen rauszukommen, zumal ja Solarworld irgendwann in 2013 auch kein Polykunde mehr sein wird, denn man will ja dann in Katar sein eigenes Poly produzieren. Bin mal echt gespannt wie Solarworld aus diesr Nummer rauskommen wird. |