Zitat ulm000: "Wobei ich immer noch den Kopf schütteln muss mit dem von dir geschätzten Umsatzrückgang von über 50% in Deutschland. Das ist mit das Absurdeste was ich bei Ariva überhaupt bis dato gelesen haben." Ach mann, so absurd is dat doch gar nicht :-) In Q1 wurden 15.6k Solaranlagen in D zugebaut. SW-D-Umsatz:67Mio (4.3k sw-umsatz/Anlage) In Q2 wurden ~55k(meine Schätzung,da Juni nicht feststeht) Solaranlagen in D zugebaut. SW-D-Umsatz:147Mio (2.7k sw-umsatz/Anlage) Ich glaube eben, anders als du ulm, dass SW auch im Kleinanlagensegment tendenziell Marktanteile verlieren wird. SMA hat jakürzlich schon angedeutet, dass das Geschäft mit Dachanlagen nicht so gut wie erwartet läuft,2 Monate zuvor waren die noch zuversichtlich. Wenn ich den Q3 Neuzubau auf etwa 30k schätze und den sw-umsatz pro in D-zugebaute Anlage auf so um die 2k schätze, dann komme ich auf die 65Mio D-Umsatz für Q3 . Kann natürlich sein, dass ich völlig daneben liege, aber deine Umsatzschätzung klingt für mich zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch nicht besonders realistisch. Der Asbeck soll laut "Der Aktionär" Anfang September in einen Bloomberg Interview gesagt haben "The third quarter was depressed". Eine Umsatzsteigerung von 10% gegenüber Q2, wie du ulm vermutest, würde ich nicht als depressed bezeichnen. Die Werks und Fertigungslinienschliessung deuten ja ebenfalls auf nichts Gutes hin. Hab noch mal nachgeschaut. In 2010 haben die für 18Mio Euro Poly verkauft, dass die zuvor für 17Mio gekauft/hergestellt haben. In der Tat vernachlässigbar im Jahr 2010! Aber 2011 könnte das sich geändert haben. In H1 betrugen die Bestandsveränderungen in der Gewinnrechnung 95Mio, im Kapitalflussrechnug kann sehen, dass die Vorräte um 157Mio zugenommen haben. Wäre interessant zu erfahren ob dies nur an dem Rampup der neuen Fabriken liegt oder ob die Polyvorräte zunehmen. |