Dyesol Limited
09:15 19.06.08
Sonstiges/Sonstiges
Dyesol Limited:Dyesol erhält begehrtes Prime-Corporate-Responsibility-Rating von weltweiter Rating-Agentur
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Canberra, Australien, 19. Juni 2008 – Das führende australische Unternehmen
für Farbstoffsolarzellentechnik, Dyesol Limited (ASX: DYE), wurde von Oekom
Research, einer globalen Unternehmensrating-Agentur, unter den weltbesten
Firmen im Bereich erneuerbare Energie und Energieeffizienz eingestuft.
Die Oekom Research AG gehört zu den weltweit führenden Rating-Agenturen und
liefert den entscheidenden Vorsprung im nachhaltigen Investitionssegment.
Als Partner institutioneller Anleger und Finanzdienstleister entwickelt
Oekom innovative Investitionsstrategien, die Nachhaltigkeitsanalysen mit
hohen Renditen kombinieren.
Oekom Research hat Dyesols Corporate-Responsibility-Rating mit der Note
'Prime' bewertet, was das Unternehmen als eine attraktive Aussicht für
ethische und nachhaltige Anleger qualifiziert. Viele von diesen sehen ein
solches Rating als eine Vorbedingung für Investitionen in den
expandierenden Sektoren für erneuerbare Energie.
'Das ist eine enorme Bestätigung', sagt die Leitende Direktorin von Dyesol
Industries, Frau Sylvia Tulloch. 'Dieses Rating, von einer der führenden
internationalen und unabhängigen Unternehmensrating-Agenturen, festigt
Dyesols Stellung in vorderster Front des Bereichs erneuerbare Energie und
untermauert die Referenzen des Unternehmens als eine solide Kapitalanlage.'
Zu einer Zeit, in der Dyesol seinen globalen Fußabdruck rapide erweitert
und die Produktionskapazität ausbaut, könnte das 'Prime'-Rating gar nicht
günstiger gelegen kommen.
Im Mai dieses Jahres, und in Partnerschaft mit einem der größten
Stahlproduzenten der Welt, begann Dyesol offiziell mit dem gemeinsamen, von
der Regierung der walisischen Nationalversammlung (WAG) unterstützten
Projekt zur Integration von Farbstoffsolarzellen (FSZ) auf Bandstahl. WAG
stellt die finanziellen Mittel im Rahmen des SMARTCymru-Programmes zur
Verfügung und das Projekt wird in Nordwales durchgeführt werden.
Weltweit werden jedes Jahr mehr als eine Milliarde Quadratmeter
beschichteter Stahldächer errichtet, die damit eine unvergleichliche
Gelegenheit zur Expansion des Marktes für die Erzeugung von Solarenergie
schaffen.
FSZ sind die einzige Solartechnik, die in den Bandstahlbeschichtungsprozess
integriert wird, der bei der Herstellung farbbeschichteter Stahlbleche
angewandt wird. Angesichts rapide steigender Energiepreise – einschließlich
eines Ölpreises, der sich nun über der 100-US-Dollar-Grenze einrichtet –
und des Klimawandels im Zentrum weltweiten Interesses steigt die Nachfrage
nach Gebäuden, die weniger importierte Energie verbrauchen und deren
gesamter CO2-Fußabdruck beträchtlich reduziert ist. Dies ist nicht nur in
Großbritannien und Europa so, sondern auch am Golf und in Ostasien.
Früher diesen Monat unterzeichnete Dyesol eine Absichtserklärung mit Timo
Technology (KOSDAQ: 037340) zur Fortführung der Gespräche über ein Joint
Venture, das auf die Entwicklung von Dyesols FSZ-Technologie für den
Unterhaltungselektronikmarkt in Korea abzielt.
Erst kürzlich und eher in Richtung eigenes Land erfüllte Dyesol den
vorletzten Meilenstein im Rahmen des Vertrages mit der australischen
Defence Science and Technology Organisation (DSTO), bei dem es um die
Entwicklung und Vorführung leichter, flexibler Solarelemente mit
Tarnfunktion geht.
'Wir sind auf Kurs, zum weltweit führenden Unternehmen für FSZ-Technologie
zu werden. In der Tat wird Dyesol im Laufe des Jahres 2008 vom Pilotstadium
zur vollen wirtschaftlichen Nutzbarmachung übergehen, und damit
gewährleisten, dass wir den Wert des Unternehmens voll und ganz
maximieren', so Frau Tulloch.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Dr. Eva Reuter unter der Rufnummer +49
(0) 2543 930740.
Hinweis an die Herausgeber
Über Oekom Research
Die Oekom Research AG gehört zu den weltweit führenden Rating-Agenturen und
liefert den entscheidenden Vorsprung im nachhaltigen Investitionssegment.
Als Partner institutioneller Anleger und Finanzdienstleister entwickelt
Oekom innovative Investitionsstrategien, in denen sich
Nachhaltigkeitsanalysen mit hohen Renditen verbinden.