natürlich ist der Mantel emqtec an sich nichts wert, da keine Aktiva mehr vorhanden sind. Aber der Mantel könnte dazu dienen , ein neues - noch nicht am Markt notiertes - Unternehmen am Markt zu listen. Das neue Unternehmen schlüpft einfach unter diesen Mantel und ist ab diesem Zeitpunkt am Markt notiert. Liest sich einfach, aber in der Realität ist das sehr kompliziert: der Mantel muss ,,sauber" sein, rechtlich gesehen, und da fängt es schon an...Emqtec scheint sauber zu sein, daher wurden wohl in der Vergangenheit Mantelkäufe beobachtet. Für den Spekulanten stellt sich die Frage, bis zu welchem Kurs der Mantelkauf für einen Käufer interessant ist- hierbei musst Du Dich mal fragen, wieviel eine normale Börsenzulassung für ein Unternehmen, dass an der Börse notiert sein möchte,kostet . Dann musst Du noch die Zeitkomponente hinzuziehen (oftmals dauert so etwas mehrere Jahre ) und auch hier die Kosten berücksichtigen. Diese Kostensumme vergleichst Du dann mit dem Wert, den emqtec zur Zeit am Markt hat. Liegt der Wert von emqtec unter den von dir ermittelten Kosten, bleibst Du in emqtec. Liegt der Wert von emqtec drüber, ist der Kurs zu hoch. Ob ein Mantelkäufer 4 Mio Aktien für 2,5 Euro wirklich bezahlen will, halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn soviel kostet kein Börsengang ! Einen schönen Abend wünscht euch euer Monty Burns PS- die 0,5 haben wir ja bald , lach ! |