Nachdem ich im Januar 2021 (letzlich leider dann doch zu früh) aus meinem Platin-ETC ausstieg und dann im Mai auch noch meinen Bestand an Mountain Province Diamonds verkaufte, hielt ich mich von beiden Rohstoffen erst mal fern und focussierte auf andere Investments.
Die Aussichten von Mountain Province Diamonds schätze ich nach wie vor bescheiden ein und einen ETC möchte ich in dieser Form nicht mehr besparen, da ich zwar weiterhin langfristig orientiert bin, aber mittlerweile erheblich mehr Wert auf laufende Erträge lege.
Doch es soll ein Jahrzehnt der Rohstoffe werden - und Diamanten ebenso wie Platin, Kupfer, Nickel, Eisenerz, etc. sind da momentan noch nicht so im Depot vertreten wie Gold, Öl oder Gas. Allerdings möchte ich mich von Penny Stocks ebenso fernhalten wie von ETCs und speziell bei Diamanten auch per sé zurückhaltend bleiben, nachdem Ethik offenbar ebenso zum Thema wird wie Substitution: Weltgrösster Schmuckhersteller boykottiert alle Diamanten-Minen .
Und so begab es sich, daß Anglo American PLC (WKN A0MUKL) wieder in den Fokus meiner Aufmerksamkeit gelangte, nachdem die Aktie nun schon seit Monaten ein eher schattiges Dasein auf meiner Watchlist gefristet hat. Zwar ist ihr Kurs mir für einen Einmaleinstieg zu hoch gelaufen, doch das Firmenprofil gefällt mir sehr und so denke ich drüber nach, hier zumindest über einen Aktiensparplan einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Wie u.a. aus dem Onvista-Unternehmensprofil ersichtlich, investiert man hier nicht nur international auf 6 verschiedene Kontinente, sondern auch in eine breite Palette von Bodenschätzen wie Eisenerz, Mangan, Kohle, Kupfer, Nickel. Diamanten, Platin (Weltmarktführerschaft), Phosphate, Rhodium, Ruthenium Iridium, Osmium.
Eine schöne Ergänzung für mein Portfolio; und obendrein handelt es sich auch noch um einen Dividendenwert , der zweimal jährlich ausschüttet. Ich lasse mir das übers Wochenende noch ein wenig durch den Kopf gehen und melde mich ggfs. nochmal, falls ich den Aktiensparplan tatsächlich auflegen sollte oder es andere Updates zu diesem Titel gibt.
Anglo American plc is grappling with a challenging 2023 as prices and production of the metals it produces are forecast lower. See why I'm bearish on the stock.
zur Finanzkrise 2007-2008? Seinerzeit brachen die Kurse der Rohstoff-Firmen auch erst nach der Finanzkrise ein. Möglicherweise stehen wir am Anfang einer neuen Finanzkrise, wonach vielleicht auch bei Anglo American das Schlimmste noch bevorsteht.
Anglo American's (AAUKF) stock price dropped 26% in 2023 due to a weak performance stemming from declining metal prices and a weak global macroeconomy. Read more here.
Auch der Investor Sebastian Hell veröffentlichte vor ein paar Tagen ein Video über die Chancen, die im Kupfer liegen. Anglo American ist eine von diversen Optionen, sich investmentmäßig darauf vorzubereiten:
"Anglo American (ISIN: GB00B1XZS820) – Zinn löst Kobalt bei größtem Versorgungsrisiko ab
Die Risikoeinschätzung von Kobalt hat sich in der aktuellen Studie deutlich verändert. Bislang stellte der Rohstoff den mit der höchsten Versorgungsunsicherheit dar. Mittlerweile hat ihm ein anderer Rohstoff den Rang abgelaufen: Zinn. Das Schwermetall wird vor allem in der Elektronik und im Optikbereich eingesetzt. Gerade im Zuge der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung entwickelt sich Zinn zu einem zunehmend kritischen Rohstoff. Mit der steigenden Nachfrage sind Rohstoff-Unternehmen gefragt, welche Zinn liefern können. Eines davon ist Anglo American. Das britisch-australische Traditionsunternehmen wurde 1917 von Ernest Oppenheimer gegründet. Der Rohstoffkonzern baut Zinn, Kupfer, Platin, Gold, Diamanten, Eisenerz, Magnesium, Kohle und Nickel auf vier Kontinenten ab. Die Stellung auf dem Markt ist gut – was an den Finanzmärkten gewürdigt wird. Im Juli hob RBC das Kursziel von Anglo American an. Die Analysten legten es auf 2700 Pence fest, etwas mehr als 31 Euro."
Auf diese Aktien ist Verlass: Die unverwüstlichen Aktien legen fast immer im Kurs zu – und bieten trotz allem noch jede Menge Kurspotenzial. Bis zu 33 Prozent Potenzial können Anleger jetzt mit Aktien wie Apple, Berkshire Hathaway, Allianz, Linde und Co. e