...lach mich schlapp 256MB Ram Bedarf ohne grafische Oberfläche und ne richtig fette SD Karte als SystemPlatte, braucht ja alles keinen Strom, da läuft dann noch kein MessageBrocker..., oder keine NoSQL DB... und alles gibt es ewig optimiert und zuhauf für die Win10 bzw. ältere WinPlattformen! Viele Library's wie bestimmte Crypt Lib's u.a und sich langsam etablierende IOT-Standard-Lib's existieren unter WIN nicht. Auch die Plattform-Offenheit seitens MS lässt mich doch eher zweifeln!
Könnte natürlich sein das Du schon einen anderen PreBuild hast, aber das was ich in Sachen Platzbedarf (Festplatte), Speicherbedarf von der 10er gesehen habe lässt mich doch arg zweifeln...!
Klingt für mich eher, das man mit aller Gewalt etwas für das große 4.0 Ding bringen will um nicht dem IOT Zug hinterher zu schauen... Nur gehört da ein wenig mehr als eine 10er Version so weit abzuspecken das man diese auf einem ARM zum laufen brächte, und QNX mal außen vor gibt es genügend adäquate Alternativen um das notwendige OS / Laufzeitumgebung für einen kl. Prozi darzustellen.
Nicht einmal wenn ich mich bis Oberkante zulaufen ließe, käme ich nur auf die Idee ein Win10 auf einem embedded-Bord aufzuspielen... Wofür?????!!!!!!
Aber klar ein kl.SensorBoard mit zb. Zigbee braucht min. 1Ghz Prozi (am besten Multicore), mind 512MB+ RAM richtig Strombedarf um ein paar Messdaten zu pushen...
Sorry Windows ist ein notwendiges Desktop-Übel weil die Anwender zu bequem sind... Aber wohl meilenweit davon entfernt das Embedded System zu werden! Frag einmal Entwickler die auf das frühere WinCE Steuerungssysteme aufzusetzen und deren Stabiltät... |