Bevor Du weiter hier weniger fundierten …. verbreitest. Ein paar Fakten
Eine der größten Übernahmen die Apple jemals tätigte war die Übernahme von Beats und Beats Music zu ungefähr 3Mrd. $ Und obwohl Sie auf einen hohen Cashbestand, im Ausland parkend verfügen. ...waren sie gezwungen für das u.a von Ican initiierte Aktien Rückkauf Programm sich FK per Wandelanleihe zu besorgen. Und eben ein Teil dieses Aktienrückkaufprogramm begründet die derzeitige MK, Hinweis hierzu letztens auf den Link bei Forbes.
Da wie (fast) jeder weiß, sobald Sie diese Gelder in den USA anfassen würden die Amerikanische Steuerbehörde auf der Matte stände und den Ihr zustehenden Teil einfordern würde. Ferner sind die Schnittmengen zwischen dem Darwin Kernel und dem QNX RTOS Kernel zu gering, bzw. Anpassungen sehr aufwendig um Ihr OS oder bis jetzt durchgeführten Entwicklungen zu portieren. Und ferner hat Apple damit genug zu tun Ihre bisherigen Library's, Systemtreiber auf dem Darwin Kernel und darauf aufsetzend IOS8 stabil/fehlerfrei zum laufen zu bekommen (jüngste Patch-Problematik, Abstürze, WLAN- Probleme in den Griff zu bekommen)
QNX ist ein embedded Betriebssystem (RTOS-Mikrokernel klein,schnell.sicher) Diese Kernentwicklung spielt nicht die „Wundereinnahmen“ ein. (Nackt, kann es ja dies auch nicht!) Was NOC eher meinte dies befindet sich in Konkurrenz mit 1-2 weiteren „freien/Kostenlos“ verfügbaren Realtime-OS (Linuxe) Diese haben aber mit unter nicht die Markterfahrung, Unterstützung der jeweiligen Hardware Hersteller oder und dies ist wichtiger in diesem Bereich dessen Sicherheit und Zertifizierungen. Oder halt die Unterstützung der jeweiligen Lobby, jüngste Aussagen Audi, Mercedes: Die Hersteller lassen ein ein Android/Carplay nie! Tief genug in Systemrelevante Komponenten, bzw. werden einen Teufel tun sich die Mehreinnahmen durch Infotainment-Systeme abfließend nach cupertino oder Mountain View zulassen. Geschweige einen Informationsfluss/Datenfluss von Fahrzeugen in Richtung dieser Konzerne.
Und bevor wieder ein Apfel-Birnen Vergleich... QNX beackert doch ein ganz anderes Geschäftsfeld, lediglich Infotainment 2.1 bildet hierbei eine Schnittmenge. Entgegen der beiden anderen geht es nicht primär um den Abfluss/Kontrolle von Informationen. Auch kann zb. ein Android niemals die Reaktionszeiten eines RTOS erreichen. Das eine läuft auf MPU das andere auf MKU.
Ferner Beispiele was dieses verdeutlichen soll in Richtung autonomer Systeme... In der Luftfahrt existieren wenn systemkritisch immer 2 redundante unabhängig von einander arbeitende Systeme, die bei Ausfall des jeweils anderen... Rest logisch! ...weiter zum Beispiel hat die DB länger als 1Jahr auf die Zulassung/Freigabe durch das EBA (Eisenbahnbundesamt) dringend benötigten ICx oder auch ICE3 warten müssen unter anderem aufgrund zu langer Umschaltzeiten (ms-Bereich) obwohl diese fix und fertig da stehen. Die Zulassung einzelner Komponenten/ganzer Systemen kann mitunter Jahre in Anspruch nehmen, da zum einen Erfahrungswerte nicht existieren, oder Normierungen dieses regeln.
Zurück zu QNX RTOS dieses selbst wird durch QNX durch Applikation-Layer/Software Layer ergänzt, oder für Dich vielleicht verständlicher Programme, Librarys, Systemtreiber erweitert und zu zertifizierten, marktreifen Lösungen geformt. Beispiele jetzt nur aus dem Automotive Sektor: 2009 - erste Applikationsplattform für den Automotive Bereich 2012 - erstes HTML5 Framework für Automotive Sektor 2014 - Feb: Car Plattform 2.1 für Apps und Infotainment 2014 - Juli: QNX OS für Automotive Safety 1.0 QNX Acoustics bekam jetzt 2014 den embedded Award in der Kategorie Software
weiter in dieser Zeitschiene 2018 - semi Autonome Fahrzeuge 2025-2030 - voll autome selbst fahrende Fahrzeuge
Dieses kann man auf andere QNX Bereiche übertragen, entweder nehmen zb. Hersteller medizinischer Geräte nur den RTOS schreiben (Oberflächen, Steuerungen) auf diesen auf, oder nehmen von QNX fertig entwickelte Lösungen. (Und diese generieren dann die richtigen Einnahmen) Und wie von JC angekündigt werden auch für andere Bereiche Lösungen kommen, jüngstes Zusammenarbeit NantHealth/Blackberry und daraus entstehender Produkte. Von daher alles was mit Menschen und deren Leben in Berührung (Transportation, medizinische...) bedarf eines längeren Zulassungsverfahren...
Es ist nichts gegen Gegenmeinungen anderer, Auffassungen/Argumentationen zu sagen. Davon lebt ja der Austausch in einem Forum, aber dieses weniger fundierte, ...irgendwo ...Halbwissen??? |