Wäre es an sich möglich mit den Dienstleistungen von Blackberry wie BES10 und QNX in in den weiter Zukunft die Verluste im Smartphone Geschäft zu kompensieren? Schließlich lassen sich die Android und iOS Geräte auch damit verwalten. Was würde passieren wenn weitere Großaufträge bis November eintrollen? Was machen die ganzen großen Unternehmen, wenn BB nicht mehr am Markt ist, mit was statten sie dann ihre Mitarbeiter aus? Sicherheit wird doch in jedem Unternehmen groß geschrieben, kann mir leider nicht vorstellen das es ein Markt ist wo man als Marktführer da so schnell verschwinden kann, außer da steckt ne Lobby da hinter die sich selber die Kunden krallen möchte. Die einzige Erklärung für mich ist, dass die Amis den Kuchen wollen und hier Versuchen den Canadischen BB vom Markt rauszudrängen. Oder die Firma ist einfach zu blöd profitabel zu arbeiten, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann. Nach der Umstrukturierung sollten doch wenigstens mitte 2014 positive Zahlen rauskommen. |