Ist der Brexit wirklich so ein Fehler der Briten? Ich bezweifle, dass es überhaupt eine Rolle spielt.
Wenn man sich z.B. das Thema Kredit-Zyklen anschaut, dann wird man erkennen können, dass wir derzeit im Zyklus Winter sind. Das bedeutet, dass unser Kreditsystem am Ende ist. Die zahlreichen Finanzkrisen der letzten Jahre sind hier mehr als deutlich. Es bedeutet, dass die Wirtschaft aktuell nicht mehr so stark wächst und die meisten Marktteilnehmer zu stark verschuldet sind. Aktuell versuchen die Staaten sich über die Notenbanken zu entschulden oder damit das Ende des Kreditsystems heraus zu zögern.
Das Ergebnis ist in der Regel aber eine Währungsreform. Die Folge einer Währungsreform dürfte sein, dass die meisten Schulden danach weg oder wenigstens deutlich geschrumpft sind. Der Deutsche Michel, der sich über die Schuldenquoten aufregt, wird dann im selben Atemzug merken, dass seine angelegten Festgelder/Lebensversicherungen/Rentensparpläne usw. ebenfalls weg oder deutlich geschrumpft sind.
Danach dürfte aber wieder ein wirtschaftlicher Aufschwung möglich sein, da die Karten neu gemischt werden. Natürlich werden die Reichen auch reich bleiben, da sie auch große Vermögen in Sachwerten haben. Aber trotzdem dürften danach die Wirtschaft wieder wachsen.
Das Ende des letzten Zykluses endete übrigens im 2. Weltkrieg. Ich hoffe, dass uns ein Krieg erspart bleibt. Aber ich denke, dass aktuell jeder die gesteigerte Aggressivität mitbekommt. Sei es Trump, Putin, Erdogan, Le Pen oder bei uns die AFD. Diesen Nationalisten traue ich alles zu.
Ganz vielleicht schafft es die EZB aber auch die Inflation so kontrolliert ansteigen zu lassen, dass die Staatsschulden über Jahre auf ein erträgliches Niveau zurückgefahren werden können. (Sparguthaben werden auch hier die Verlierer sein!). Natürlich darf es nicht zu einer Hyperinflation kommen. Ob den Notenbanken weltweit aber dieses Kunststück gelingt, bezweifle ich stark.
Und wenn es diesen Kreditzyklus wirklich gibt, was für mich übrigens sehr plausibel klingt, kann aber trotzdem niemand sagen, ob bzw. wann die Inflation stark ansteigt oder wann es zu einer Währungsreform kommt. Vielleicht morgen, vielleicht nächstes Jahr, vielleicht aber auch erst in 1-2 Jahrzehnten... |