Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 733 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 19:44 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 4996949
davon Heute: 824
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 731 | 732 |
| 734 | 735 | ... | 974   

30.03.17 09:53

1035448 Postings, 4058 Tage youmake222Was Sie zum Donnerstagshandel an der Börse wissen

30.03.17 10:32
1

1826 Postings, 5274 Tage stefan1977@Duftpapst

Investmentbanken nutzen Dividenden schon zu ihren Gunsten.

Ich weiß, dass bei einigen Zertifikaten auf Aktien gezahlte Dividenden nicht berücksichtigt werden. Z.B. teilweise bei Discount-Zertifikaten. Hier aber nicht immer, man muss hier leider genau gucken, was man kauft.

Bei Short-Papieren wird die Dividende hingegen direkt verrechnet. Ansonsten wäre das Spiel aber auch sehr einfach ;-)


Mein Ansatz wäre übrigens genau anders herum.
Nach der Dividendenzahlung für 1-2 Wochen Long gehen. Ein Aktienkurs bricht meistens bei Zahlung der Dividende ein, erholt sich dann aber recht schnell wieder. Ist nicht logisch, da das Unternehmen ja tatsächlich weniger Wert ist. Aber mit Logik kommt man an der Börse eh nicht weit.  

30.03.17 14:06

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2klappt nicht immer

da einige Zertis oder Scheine in diesem Falle erst deutlich nach 9 Uhr handelbar sind !
In einigen Fällen werden die passenden Scheine einfach kurzzeitig aus dem Vk genommen.

Als es letztes Jahr einen Kurzen Dax Einbruch um mehrere 100 P. zur Eröffnung gab, waren etliche Calls erst gegen Mittag Handelbar, oder wurden im VK vie zu hoch angezeigt.  

30.03.17 14:44
1

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2Abwanderung von London geht los


Neuer Standort wegen Brexit

Lloyd's of London zieht nach Brüssel

Großbritannien soll künftig nicht mehr zur EU gehören. Für die Geschäfte der Versicherungsbörse Lloyd's of London ist das ein Problem. Und deshalb braucht sie einen neuen Standort: Es geht ausgerechnet nach Brüssel.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...t-nach-Bruessel-article19773006.html

Das werden die Engländer im Bezug auf gut bezahlte  wegziehende Jobs bald bereuen !  

30.03.17 15:02

997 Postings, 4548 Tage c.hrisDax

Bleibe weiter flat. Korrektur kann jederzeit einsetzen, muss aber nicht.

Vielleicht kaufe ich ein paar Aurelius Aktien. Krass was Fake News alles auslösen können... Was haltet ihr davon?  

30.03.17 15:48

13311 Postings, 3230 Tage Zoppo TrumpSchlimm / #18305

ich glaube,es wird keine nennenswerte größere Korrektur geben.
Die langsam abklingenden Ängste werden den Nebelschleier der Verunsicherung Stück für Stück auflösen.
Aufmerksamkeit bezüglich europäischer Aktien wird spätestens ab dem 2 HJ meiner Ansicht nach steigen.
Als Motor in Europa sollten wir da vorne mit dabei sein.

Man hat diese Möglichkeiten entfesselt,also muß man damit leben und sich klarmachen,dass das immer wieder passieren kann.


 

30.03.17 17:07

997 Postings, 4548 Tage c.hrisDax

setzt weiter nach. Das Allzeithoch ist nicht mehr fern.  

31.03.17 08:57
1

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2Window Dressing

der Fonds heute um die Bilanzen zu schönen.
Schon ein einzelner Fond kann die eine oder andere  Aktie
kurzfristig stark bewegen.
Mittelfristig werden die Rüstungsaktien stark zulegen wegen der neuen Aufrüst Politik.  

31.03.17 09:50

2452 Postings, 4596 Tage Watergames"Flynn hat eine Geschichte zu erzählen" ?


Er war der erste aus Trumps innerem Zirkel, dem enge Kontakte zu Moskau nachgewiesen wurden. Nun will Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn offenbar auspacken - aber nur, wenn er ohne Strafe davonkommt.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/...it-zur-aussage.html  

31.03.17 10:04
1

1826 Postings, 5274 Tage stefan1977DAX-Hoch

Also ich sehe in diesem Jahr maximal eine Korrektur. Als langfristiger Anleger tun mir aber 10-15 % Verlust nicht weh.

Langfristig glaube ich nämlich an deutlich steigende Kurse, weil:
- Die Wirtschaft in den nächsten Jahren wachsen dürfte, die Maßnahmen der Schuldenkrise dürften irgendwann wirken
- Privatanleger noch nicht groß investiert sind. Privatanleger mit Geld zur Verfügung (Erbe, auslaufende Sparverträge, usw.) könnten von der Börse angelockt werden.
- Pensionsfonds und andere große Kapitalanleger nicht nur in Zinspapiere anlegen können, wenn sie eine Verzinsung erwarten.

Eine Korrektur könnte ich mir auf Grund der leicht ansteigenden Zinsen vorstellen.
Ich kann aber nicht vorhersagen, ob und wann eine Korrektur kommt. Also werde ich auch nicht darauf wetten oder meine Werte veräußern.
Und da ich langfristig noch deutlich steigende Kurse erwarte, bleibe ich weiterhin investiert.
Ich möchte mich nicht freuen, dass ich einer 10 % Korrektur ausgewichen bin, dann aber bei plötzlichen Kurssteigerungen an der Seitenlinie stehen.

Evtl. liege ich auch falsch, z.B. halte ich Aktien in den USA für sehr hoch bewertet. Aber ich bin bereit dieses kleine Risiko einzugehen.
 

31.03.17 10:34
2

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2aktuell fehlt dem Dax

die Power der Autowerte.

Schaut mal wo die Autowerte zuletzt standen als der Dax diese Höhe hatte.

VW über 200 ,  Daimler über 85 ,  DB sowieso, etc.   Wo sollen die pkte. denn herkommen ?  

31.03.17 13:47
1

2751 Postings, 5891 Tage tom77@duftpapst

Um den DAX nach vorne zu bringen reichen seit Jahrzehnten immer nur 1/3 der DAX Aktien aus. Welche das sind ist eigentlich immer egal.
Und das die Banken dafür eine große Rolle spielen sehe ich nicht so, denn die Gewichtung im DAX ist nur minimal was DB und Coba angeht.

Das sich im Laufe der Jahre die Gewichtung im DAX teilweise verändert nehmen ja auch nur die wenigsten wahr. War es vor 5-6 Jahren noch der eine Wert der ein Schwergewicht war, so kann es heute ganz anders aussehen und andere sind die Schwergewichte geworden.

Deshalb bringt ein sturrer Blick auf Charts und Einzelaktien aus dem DAX meist wenig mit vergleichen von damals, wenn man die aktuelle Gewichtung nicht beachtet.  

31.03.17 14:14

28336 Postings, 5732 Tage WeltenbummlerDOW wird heute unter die 20.600 Punkte fallen

Bin ich sicher aber wie immer keine Empfehlung und nur meine Meinung.  

31.03.17 14:43

2952 Postings, 3751 Tage frechdax1Geht gerade in die

andere Richtung, der Ami.  

31.03.17 19:35

997 Postings, 4548 Tage c.hrisDax vs. Dow

Dax +0,70 auf 12.340
Dow +/-0 bei 12.720

Bemerkenswerte Outperformance des Dax gegenüber dem Dow Jones dieser Tage. Da sag nochmal einer der Dax würde den Ami-Indizes nur hinterherlaufen... Da finden offenbar gerade große Umschichtungen statt.  

31.03.17 22:44

701 Postings, 5214 Tage schendel84@stefan

Sehe ich genau so. Allerdings beobachte ich die Entwicklung im Sentiment. Dort gibt es derzeit eine Übertreibung, die es kurz vor Finanzkrise gab und anfangs 2015. Langfristig sehe ich den DAX oben, allerdings bin ich für die Sommersaison short. Ich warte einfach ab, bis das Sentiment ins Negative fällt. Ob der DAX höher oder tiefer stehen wird, wer weiß. Ich denke der wird jetzt nicht wie ein Feuerwerk steigen, eben wegen der anstehenden Sommersaison. Statistisch seit 1959 war die Sommersaison negativ. 2007 gab es einen Ausbruch in der Sommersaison, danach kam der Crash. :)  .. 2013 gab es in der Sommersaison einen Ausbruch, der DAX stieg moderat, stieg erst nach Sommer stärker.. Ich halte also das Risiko für short während des Sommers für gering. :)    

31.03.17 22:48

701 Postings, 5214 Tage schendel84@stefan

PS: Mit Ausbruch meine ich den Ausbruch über das Allzeit-Hoch. :)    

31.03.17 23:25
3

1035448 Postings, 4058 Tage youmake222Griechenland wartet auf Freigabe weiterer Hilfsmil

Griechenland wartet auf Freigabe weiterer Hilfsmilliarden - FOCUS Online
Griechenland wird seit 2010 mit milliardenschweren internationalen Hilfskrediten vor der Staatspleite bewahrt. Allein das laufende dritte Rettungspaket umfasst 86 Milliarden Euro.
 

01.04.17 21:28
2

701 Postings, 5214 Tage schendel84@youmake

Das ist auch nötig, damit der Rubel rollt und der DAX weiter steigt :)    

02.04.17 19:26
1

14307 Postings, 5781 Tage Geldmaschine123Day after!

02.04.17 22:28
2

701 Postings, 5214 Tage schendel84Day after

Naja, kann ja auch gewollt sein die Auflösung der Eurozone, denn viele Menschen sind noch gegen Globalisierung und gegen Weltregierung. Dafür ist Protektionismus wichtig. Die Länder müssten voneinander getrennt werden, aber nur politisch. Finanzmarkttechnisch müssten Banken miteinander vernetzt bleiben, so können sie die einzelnen Staaten gegeneinander aufspielen und Öl ins Feuer gießen, damit eine globale Krise kommt und man den Menschen aufzeigen kann wie gut es ihnen doch in einer Gemeinschaft ging, das wird sogar im Geschichtsunterricht gelehrt, damit die Menschen wieder eine Gemeinschaft wollen sollen und diesmal keine halben Sachen und gleich global einrichten. So sehe ich zumindest die wahrscheinlichere Entwicklung.. :)    

03.04.17 10:37
1

1826 Postings, 5274 Tage stefan1977Day After

Der Euro wird nicht auseinanderbrechen, dass würden die Politiker niemals zugeben. Erst wenn er komplett gegen die Wand gefahren ist, wird es ein böses Erwachen geben. So jedenfalls meine Einschätzung.
Nur wann mag ich nicht mal grob abzuschätzen. Die USA ist schon lange überschuldet und gibt jährliche weiteres Geld aus dem Nichts aus. Aber so lange die Gläubiger weltweit noch Dollars akzeptieren, wird das Spiel weitergehen.

Der Euro ist nur leider keine Weltwährung. Und die Weltmacht USA wird das auch nicht zulassen. Gefährlicher für die USA ist eh China, die ja auch keine US-Treasuriers mehr haben wollen und ihren Handelsüberschuss lieber in Aktien und Rohstoffe investieren.


Ich persönlich halte den Euro für etwas sehr gutes, nur leider wurde er von Politikern konstruiert:
- Der größte Fehler wurde zu Anfang gemacht. Wie kann man eine Währung einführen, ohne vorher wenigstens grundsätzliche Gesetze zu vereinheitlichen bzw. Rahmen einzuführen. Dazu zähle ich auch einheitliche Steuergesetze und ähnliches.
- Griechenland hätte man nicht auffangen dürfen. Aber auch hier war die Politik wieder am Ball. Einfacher wäre aus meiner Sicht ein starker Schuldenschnitt oder eine Staatspleite. Nach der Pleite hätte die EU die neuen Kredite stellen können, da Griechenland natürlich am Markt kein Geld mehr bekommen würde. Jetzt wurden nur die Gläubiger (Banken, Versicherungen, usw.) gerettet und die Griechen stehen immer noch am Abgrund. Man muss hier aber so ehrlich sein, dass eine Griechenland-Pleite den meisten Bürgern auch Geld gekostet hätte, z.B. könnten Lebens-/Rentenversicherungen hier investiert gewesen sein.
- Die Staatsschuldenkrise wäre aus meiner Sicht aber so oder so irgendwann gekommen. So lange Politiker mehr ausgeben als sie einnehmen, können die Schulden nur steigen. Und das wäre auch ohne den Euro passiert. Auch unser Musterland Deutschland ist ja schon sehr hoch verschuldet.


Zur EU.
Wie heißt es so schön: Wenn Politiker etwas großes planen haben die Götter etwas zu lachen.  

03.04.17 12:56
1

1035448 Postings, 4058 Tage youmake222Was Sie zum Wochenstart an der Börse wissen sollte

03.04.17 18:05

28046 Postings, 4270 Tage Galearis"Gräsch" komm raus, du bist umzingelt...

03.04.17 18:11

28046 Postings, 4270 Tage Galearisalles was nicht goldgedeckt ist,ist nichts "Gutes"

und wird schlussendlich verfaulen im Wert. Eine "Währung" muss wie der Name sagt, gewahrt werden, dmit die Leute es "fressen" ,aber Gold oder bimetallisch gedecktes  Geld ist Geld und muss  nicht als Währung bezeichnet werden.
Nur meine Meinung.  

Seite: 1 | ... | 731 | 732 |
| 734 | 735 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben