Ich denke es ist noch Luft drin, denn es wurden bereits viel neuer Schulden vorher in den Markt gepumpt. Viel mehr als es hätten zurück gezahlt werden müssen. Beim Schuldgeldsystem kommt es ja immer auf die Tragbarkeit der Steurzahler an. Die Bevölkerung wächst, Zahlen der Steuerzahler auch (zwangsläufig). Nicht prozentual, aber nominal, das reicht. :) Wenn also die Schulden parallel zu Bevölkerungswachstum steigen, dann könnte es unendlich so weiter gehen. Dazu gehören auch Zinszyklen. :) Und da wir schon eine längere 0% Zeit hatten, gibt es nun etwas mehr Luft für steigende Zinsen. Ich glaube allerdings auch nicht, dass das Ende der Zinsanstiege nicht mehr so hoch liegen wird, wie das letzte Ende im Jahr 2007 bei etwa 4%. EU hat ja mittlerweile viele arbeitsfähige Kräfte importiert. Wenn sie nun für Kost&Loge arbeiten werden, wird die wirtschaftliche Leistung insgesamt gesteigert. Sklaven sind gut für das Schuldgeldsystem. |