Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 720 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 19:44 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 5002227
davon Heute: 1488
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 718 | 719 |
| 721 | 722 | ... | 974   

16.02.17 09:43
3

14309 Postings, 5784 Tage Geldmaschine123Syrien Einsatz?

http://m.focus.de/politik/ausland/us-wahlen-2016/...t_id_6654164.html
US-Politik News-Ticker: Trumps Kandidat für das Arbeitsministerium verzichtet - FOCUS Online
Kaum ist Donald Trump vereidigt, präsentiert er sich als zupackender Macher: Erste Dekrete werden erlassen, Schwerpunkte bekanntgegeben - alles folgt dem Motto ´Amerika zuerst´. Doch der neue Präsident und sein Kabinett bekommen Gegenwind. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik hier im N ...
 

16.02.17 09:47
3

14309 Postings, 5784 Tage Geldmaschine123USA Inflation!

Da werden die Zinsen bald steigen müssen!
Gift für die Börse


https://www.welt.de/finanzen/article162111911/...r-Trumps-Plaene.html
Diese Zahl kann Donald Trump nicht als Fake News abtun: Die US-Inflation ist so stark gestiegen wie seit 2012 nicht mehr. Für die Pläne des Präsidenten ist das Gift. Es droht ein Kampf mit der Notenbank.
 

16.02.17 10:49
2

2751 Postings, 5894 Tage tom77@gm

@gm
Ob das unbedingt schlecht für Trump und seine Pläne ist sei mal dahingestellt , denn durch höhere Inflation lassen sich nunmal alten Schulden weg infaltionieren. Und der Schuldenabbau der USA steht auch in Trump seinem Fokus.

Ein Ziel das zB Draghi ebenfalls verfolgt , was aber bisher durch niedrige Inflation nie gelang in seiner Amtszeit.

Sollte der Ölpreis weiter konstant bleiben wird es auch keine weiteren größeren Sprünge bei der Inflation geben.  

16.02.17 10:53
3

1036242 Postings, 4061 Tage youmake22210 Fakten zum Handel am Donnerstag

16.02.17 10:54
2

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Lenovo-Aktie verliert nach Gewinneinbruch deutlich

Rote Zahlen: Lenovo-Aktie verliert nach Gewinneinbruch deutlich | Nachricht | finanzen.net
Schwache Rechnerzentren- und PC-Märkte, rote Zahlen mit Handys und steigende Preise für Komponenten: Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo kämpft mit vielen Problemen und hat deshalb zuletzt deutlich weniger verdient. 16.02.2017
 

16.02.17 12:27
3

28336 Postings, 5735 Tage WeltenbummlerKorrektur steh mittelbar bevor, mit Ziel 11.200 Pt

als Zwischenziel, evtl. sogar die 10.800 Punkte.  

16.02.17 12:29
3

28336 Postings, 5735 Tage WeltenbummlerDie Deutsche Bank wird am meisten leiden.

Italien: Banken stellen sich für Rettung durch den Staat an

Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 16.12.16 01:50 Uhr

In Italien melden sich immer mehr Banken mit dem Wunsch auf Rettung durch den Staat. Die Lage der Banken ist offenbar desaströs.

Der italienische Euro. (Foto: dpa)

Unter dem Druck fauler Kredite sondierern die italienischen Regionalinstitute Banca Popolare di Vicenza und Veneto Banca eine Fusion und wollen zugleich Problemdarlehen im Volumen von acht Milliarden Euro losschlagen. Wie die Kreditfirma Credito Fondiario am Donnerstag mitteilte, könnten die Papiere im Verlauf des kommenden Jahres verkauft werden. Die beiden Institute waren unlängst vom Bankenrettungsfonds Atlante vor dem Kollaps bewahrt worden. Im Auftrag von Atlante prüft Credito Fondiario nun eine Teilveräußerung des Kreditportfolios.

Insidern zufolge will die jüngst ernannte Regierung von Ministerpräsident Paolo Gentiloni den beiden Geldhäusern ebenso wie der besonders schwer angeschlagenen Bank Monte Paschi notfalls 15 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Italiens Geldinstitute haben laut Reuters faule Kredite in Höhe von 356 Milliarden Euro angehäuft. Doch entgegen der politischen Legende sind diese Kredite nicht das Ergebnis einer Wirtschaftskrise, sondern deuten eher auf Korruption und Günstlingswirtschaft hin: Bei der Monte Paschi sind die Empfänger von mehreren Millionen-Darlehen unbekannt. 

Eigentlich müssen Banken in der EU zunächst durch die Gläubiger und erst am Ende durch den Steuerzahler gerettet werden. Italien hat zu dem geplanten Rechtsbruch jedoch offenkundig den Segen der EZB und Deutschlands.

Der Bankensektor gilt zudem als zersplittert und reformbedürftig, da beispielsweise das dichte Filialnetz die Kosten der zumeist wenig rentabel arbeitenden Geldinstitute in die Höhe treibt. Gentilonis Vorgänger Matteo Renzi hatte die großen Volks- und Genossenschaftsbanken dazu verdonnert, sich in einer gewissen Frist in Kapitalgesellschaften umzuwandeln und ihre Organisations- und Geschäftsvorschriften zu ändern. Der Erlass betraf die zehn größten Volksbanken mit einer Bilanzsumme von mehr als acht Milliarden Euro.

Nun durchsuchte die Finanzpolizei die Geschäftsräume der Popolare di Bari, die als eine von nur noch zwei Instituten der Gruppe die Vorgaben nicht umgesetzt hat. Als Grund für die Razzia wurde „Behinderung der Regulierer“ genannt. Die Bank erklärte, sie habe sich intern und gegenüber nationalen Behörden „angemessen“ verhalten.

Wegen eines Verstoßes gegen Geldwäsche-Gesetze haben die USA die italienische Bank Intesa Sanpaolo zu einer Millionenstrafe verurteilt. Das Institut müsse 235 Millionen Dollar zahlen, teilte die New Yorker Regierungsbehörde DFS am Donnerstag mit. Ein Sprecher der größten Filialbank Italiens wollte sich dazu nicht äußern. Die Finanzmärkte beobachten italienische Banken derzeit sehr genau, da sie auf einem Berg an Problem-Darlehen in Höhe von 356 Milliarden Euro sitzen. Intesa und die HVB-Mutter UniCredit stehen aber noch vergleichsweise gut dar.

Im Verlauf dieses Jahres hatte die US-Aufsichtsbehörde auch anderen internationalen Banken Geldbußen wegen ähnlicher Vorwürfe auferlegt. Dazu zählen die Agricultural Bank of China sowie die Mega Financial Holding aus Taiwan. Sie mussten 215 Millionen Dollar beziehungsweise 185 Millionen Dollar zur Beilegung des Verfahrens hinblättern.

 

16.02.17 12:30
4

28336 Postings, 5735 Tage WeltenbummlerBanken stellen sich für Rettung durch den Staat an

Italien: Banken stellen sich für Rettung durch den Staat an

Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 16.12.16 01:50 Uhr

In Italien melden sich immer mehr Banken mit dem Wunsch auf Rettung durch den Staat. Die Lage der Banken ist offenbar desaströs.

Der italienische Euro. (Foto: dpa)

Unter dem Druck fauler Kredite sondierern die italienischen Regionalinstitute Banca Popolare di Vicenza und Veneto Banca eine Fusion und wollen zugleich Problemdarlehen im Volumen von acht Milliarden Euro losschlagen. Wie die Kreditfirma Credito Fondiario am Donnerstag mitteilte, könnten die Papiere im Verlauf des kommenden Jahres verkauft werden. Die beiden Institute waren unlängst vom Bankenrettungsfonds Atlante vor dem Kollaps bewahrt worden. Im Auftrag von Atlante prüft Credito Fondiario nun eine Teilveräußerung des Kreditportfolios.

Insidern zufolge will die jüngst ernannte Regierung von Ministerpräsident Paolo Gentiloni den beiden Geldhäusern ebenso wie der besonders schwer angeschlagenen Bank Monte Paschi notfalls 15 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Italiens Geldinstitute haben laut Reuters faule Kredite in Höhe von 356 Milliarden Euro angehäuft. Doch entgegen der politischen Legende sind diese Kredite nicht das Ergebnis einer Wirtschaftskrise, sondern deuten eher auf Korruption und Günstlingswirtschaft hin: Bei der Monte Paschi sind die Empfänger von mehreren Millionen-Darlehen unbekannt. 

Eigentlich müssen Banken in der EU zunächst durch die Gläubiger und erst am Ende durch den Steuerzahler gerettet werden. Italien hat zu dem geplanten Rechtsbruch jedoch offenkundig den Segen der EZB und Deutschlands.

Der Bankensektor gilt zudem als zersplittert und reformbedürftig, da beispielsweise das dichte Filialnetz die Kosten der zumeist wenig rentabel arbeitenden Geldinstitute in die Höhe treibt. Gentilonis Vorgänger Matteo Renzi hatte die großen Volks- und Genossenschaftsbanken dazu verdonnert, sich in einer gewissen Frist in Kapitalgesellschaften umzuwandeln und ihre Organisations- und Geschäftsvorschriften zu ändern. Der Erlass betraf die zehn größten Volksbanken mit einer Bilanzsumme von mehr als acht Milliarden Euro.

Nun durchsuchte die Finanzpolizei die Geschäftsräume der Popolare di Bari, die als eine von nur noch zwei Instituten der Gruppe die Vorgaben nicht umgesetzt hat. Als Grund für die Razzia wurde „Behinderung der Regulierer“ genannt. Die Bank erklärte, sie habe sich intern und gegenüber nationalen Behörden „angemessen“ verhalten.

Wegen eines Verstoßes gegen Geldwäsche-Gesetze haben die USA die italienische Bank Intesa Sanpaolo zu einer Millionenstrafe verurteilt. Das Institut müsse 235 Millionen Dollar zahlen, teilte die New Yorker Regierungsbehörde DFS am Donnerstag mit. Ein Sprecher der größten Filialbank Italiens wollte sich dazu nicht äußern. Die Finanzmärkte beobachten italienische Banken derzeit sehr genau, da sie auf einem Berg an Problem-Darlehen in Höhe von 356 Milliarden Euro sitzen. Intesa und die HVB-Mutter UniCredit stehen aber noch vergleichsweise gut dar.

Im Verlauf dieses Jahres hatte die US-Aufsichtsbehörde auch anderen internationalen Banken Geldbußen wegen ähnlicher Vorwürfe auferlegt. Dazu zählen die Agricultural Bank of China sowie die Mega Financial Holding aus Taiwan. Sie mussten 215 Millionen Dollar beziehungsweise 185 Millionen Dollar zur Beilegung des Verfahrens hinblättern.

 

16.02.17 14:00
4

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2Korrektur im Dax ohne DOW ?

möglicherweise läuft der Dax dem Dow schon etwas voraus.
Vor Kurzem ´wurde im DOW die 20.000 als ATH gefeiert und heute über 20500.
In gleicher Zeit hat der Dax nicht mal die 12.000 erreicht.
Wobei das ATH noch deutlich weiter entfernt ist.  

16.02.17 14:57
4

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222USA: Baubeginne überraschend gesunken

16.02.17 14:58
4

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222USA: Philly-Fed-Index steigt überraschend weiter

16.02.17 19:53
5

2452 Postings, 4599 Tage Watergamesmerkwürdiges Bild ?

Interessanter Artikel den @Potter gefunden hat
https://www.godmode-trader.de/artikel/gold-luegt-nicht,5157050
Gold steigt auch, wenn die Unsicherheit groß ist. Aktien tendieren in solchen Phasen dazu, zu korrigieren. Gold performt gut, wenn die Zinsen sinken. Derzeit steigen sie. Das alles führt zu einem merkwürdigen Bild.
Teile davon lassen sich erklären. Es sind nicht so sehr die nominellen Zinsen, die Gold treiben, sondern die Realzinsen. Diese sind seit Ende 2016 wieder gesunken. Grafik 1 zeigt diesen Trend. Sinkende Realzinsen unterstützen Gold.
 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
unbenannt.png

17.02.17 10:11
3

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Was am Freitag am Markt wichtig ist

17.02.17 10:22
2

1826 Postings, 5277 Tage stefan1977@watergames: Gold und Aktien

Der beigefügte Chart ist für einen viel zu kurzen Zeitraum erstellt worden.
Gold und Aktien laufen generell mal parallel und ganz häufig auch auseinander. Aus meiner Sicht kann man keine Rückschlüsse daraus ziehen.
 

17.02.17 19:52
5

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Griechen heben massiv Bargeld ab

	Grexit-Panik | Griechen heben massiv Bargeld ab -	Politik Ausland -	Bild.de
Athen – Die griechischen Bürger haben seit Jahresbeginn mehr als 2,7 Milliarden Euro von ihren Bankkonten abgehoben. Ursache: Neue Diskussionen im In- und Ausland über einen Austritt Griechenlands aus


 

20.02.17 10:59
4

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Wochenstart an der Börse - 10 Fakten

20.02.17 10:59
4

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222EU-Kommission verwarnt Italien anscheinend wegen s

Sanktionen drohen: EU-Kommission verwarnt Italien anscheinend wegen steigender Schulden | Nachricht | finanzen.net
Wegen der steigenden italienischen Staatsschulden wird die EU-Kommission einem Insider zufolge am Mittwoch die Regierung in Rom verwarnen. 20.02.2017
 

20.02.17 15:30
2

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2Dax schleicht sich heimlich

nahe an das Jahreshoch.
Heute ohne Ami  Gegenwind wegen Präsident Day, zukünftig dann wohl Trump - Day

Wäre das im Umlauf befindliche Geld nicht überwiegend digital, wären solche Banken Stützungen zum Nachteil des Steuerzahlers schwer möglich.
Politiker sollten auch für Fehlentscheidungen  oder Amts Mssbrauch Handlungen ( Bestechung etc. ) haftbar sein. Für mich kein Klima für Put Scheine derzeit.  

21.02.17 09:46
2

14309 Postings, 5784 Tage Geldmaschine123Griechenland und kein Ende!

Griechenland-Krise: IWF will seine Kredite kürzen - FOCUS Online
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble geht davon aus, dass sich der Internationale Währungsfonds (IWF) weiterhin an der Griechenland-Rettung beteiligen wird. Es gibt aber vermutlich ein anderes Problem: Die Summe soll jetzt deutlich kleiner ausfallen, als bisher geplant war.
https://www.google.de/amp/s/amp.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/griechenland-rettung-iwf-will-seine-kredite-kuerzen-muss-deutschland-jetzt-mehr-zahlen_id_6672427.html?client=safari  

21.02.17 09:56
1

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222BHP Billiton & HSBC rücken im Dienstagshandel in d

21.02.17 09:57
1

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Ölpreise ohne klare Richtung

21.02.17 10:04
1

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2Druck im Dax Kessel steigt

so als wenn die Musik beginnt zu spielen ( Dax kurz vor Jahreshoch ) und noch nicht ausreichend investierte suchen noch einen Partner.
Wohl auch wegen bevorstehenden  Dividenden Terminen.
Der Dividendenabschlag könnte dann eine Korrektur einleiten, so wie beinahe jedes Jahr zum Sell in May  

21.02.17 11:16
1

1826 Postings, 5277 Tage stefan1977Druck im Kessel?

Ich verfolge immer interessiert die Werbung der Banken. Und aus meiner Sicht fangen die Banken gerade erst so langsam an die Kleinkunden wieder in Aktienfonds zu locken.

Somit sehe ich uns nach wie vor erst am Anfang einer neuen Euphoriewelle.


Nur Zinserhöhungen sehe ich als echte Gefahr an. Aber so lange Italien und Griechenland fast Pleite sind, wird hier wohl nichts passieren.
Und meine Vermutung ist nach wie vor, dass diese Staaten durch eine höhere Inflation entschuldet werden sollen.  

21.02.17 11:35
1

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2kleinen put Testkauf

getätigt, für den Fall das es wieder abprallt :  VS6UES   zu 0,60
Ist Luft zum Zukaufen, falls es bis zum Ende der Dividendensaison doch noch weiter steigt.
Hab ansonsten noch Calls auf VW und Daimler :- ))  

21.02.17 16:09
1

266 Postings, 3659 Tage stksat|228879666DAX steigt deutlich

Evt. steigt der DAX heute noch auf 12k, wenn nicht, dann in naher Zukunft. Aktuell sieht alles extrem bullisch aus. DAX 15k sind evt. in 1-2 Jahren möglich, 20k in 3-5 Jahren und 25 k in ca. 5-10 Jahren. Evt. steigen die Märkte auch schneller zu den genannten Marken, wir werden es sehen. Crash - natürlich jederzeit möglich, aber hiefür würde es ein Ereignis benötigen, das aktuell nicht sichtbar ist. Wir werden es sehen.  

Seite: 1 | ... | 718 | 719 |
| 721 | 722 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben