Ein Verbot ist es an der Börse, sich von politischen Sympathien oder Antipathien beeinflussen zu lassen. Und ich glaube aktuell, dass die deutsche Sicht auf Trump und co. auch ein wenig subjektiv ist.
Also ich halte nicht viel von diesen neuen Nationalisten (Türkei, Russland, USA, Frankreich?), aber diese Politiker haben in ihrer Bevölkerung aber jeweils einen sehr breiten Rückhalt. Und bleiben wir bei Trump. Vielleicht ist es wirklich ein Trump, der einen Laden mal aufmischen und die Karten neu verteilen kann. Im Guten wie im Schlechten.
Ist es denn z.B. so ungewöhnlich, dass viele Köpfe rollen, weil Trump nicht deren Meinung ist? Man sollte sich hier mal informieren, wie viele Staatssekretäre nach eine Wahl gehen dürfen und in unwichtige Ressorts entsorgt werden.
Also ich bin kein Fan von Trump. Ich bin aber auch kein Fan deutscher Medien, die für mich schon lange jede Neutralität (in vielen Themen) vermissen lassen. Aber Trump macht nun mal Auflage, also wird auch über Trump berichtet. |