ich habe schon öfters über den Automatismus des Sentiments geschrieben. Ich hoffe, ich wiederhole mich nicht. Die Börse Stuttgart ist die führende europäische Börse für private Anleger, deshalb ist die Beobachtung des Sentiments absolut empfehlenswert. Das Sentiment ist grundsätzlich nicht alleine ausschlaggebend für die Kursbildung, da ja nur Derivate gezeigt werden. Das Zünglein an der Waage sind die Aktienkäufe- und Verkäufe. Jedoch gibt es aufgrund der Hebelwirkung immer mehr Zulauf zu den Derivaten. Würden nur Derivate gehandelt werden, so könnte man den Verlauf der Kursbildung voraussagen. An manchen Tage, wenn der Aktienhandel dünn ist, ist es so. Es gilt: 1) Wenn die Longies zunehmen, wandert GDAXi in den Keller .. 2) Wenn die Shorties zunehmen, wandert GDAXi UP .. Warum das so ist? Dies ist auf den Sicherungsmechanismus der Longs und Shorts durch die Broker zurückzuführen. Jeder Long und Short ab bedeutenden Höhen wird über Aktien abgesichert, deshalb diese Wanderung ..
|