Zukunft Windkraft

Seite 949 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3176418
davon Heute: 816
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 947 | 948 |
| 950 | 951 | ... | 1262   

08.05.13 09:32
2

3210 Postings, 6547 Tage Fighterkalle1 GW Orders

alleine in den USA:

Backwell in Chicago
Monday, May 06 2013

Updated: Monday, May 06 2013
.US wind turbine manufacturer GE says it has received 1GW of new orders in the US since the extension of the production tax credit on 1 January 2013.
The company says that a strong US order backlog "positions GE for 2013".

"We've had an incredible response from customers following the introduction of our brilliant wind turbine platform and game-changing short-term energy storage facilities," says new vice-president of GE's renewable energy business Anne McEntee.

"I'm thrilled to be joining the wind industry and look forward to driving GE's technology leadership further in this space."

GE has introduced new 1.7-100 and 2.5-120 machines as the first of its "Brilliant" wind turbines.

The turbines feature electrical system upgrades and use "industrial internet" technology, which connect data points to allow a more intelligent response to wind conditions.

Last week, GE also announced that developer Invenergy will install three GE 2.5-120 turbines with integrated energy storage at its Mills County wind farm in Texas.

GE says the 2.5-120 is the first wind turbine to incorporate short-term battery storage as part of the complete turbine package.

http://www.rechargenews.com/wind/americas/article1325697.ece

Vestas gesamter AE knapp 700MW,GE 1 GW allein in den USA....das lässt tief blicken?  

08.05.13 09:37
1

10704 Postings, 5696 Tage ThesameDie N117/3000

könnte auch zum Verkaufsschlager werden wie die Gamma Serie,,, habe gestern einen Interessanten Link gefunden...hehehe


http://translate.google.com/...=http://nordex.nu/?projekt=kvallaliden


Und dass Nordex keine Aufträg mehr meldet,,, finde ich richtig gut,,,, so können wir Amateure auch ein wenig suchen und finden...hehehe  

08.05.13 09:46
5

9052 Postings, 5223 Tage noogmanHallo Fighterkalle

Ich denke Nordex ist sich wohl bewußt das die Konkurrenz nicht schläft!
Und wenn jemand sagt das das GE, Vestas oder Siemens schlechte Turbinen produzieren hat keine Ahnung!
Nordex braucht aber mit seinen Produkten in Sachen Effizienz, Service und Individualität einen Vergleich mit den ganz Großen nicht zu scheuen!
Hier hat man sehr gut gearbeitet und wird auch alles geben um diesen Level zu halten und sogar auszubauen!!  

08.05.13 09:52

9052 Postings, 5223 Tage noogmanHallo Thesame

Was daran gut sein soll das Nordex keine Aufträge meldet erschießt sich mir nicht!
Anleger welche in Nordex investieren hätten sicher gerne gewußt was vorsich geht um die Sicherheit ihres Invests auch richtig einschätzen zu können!
Hierzu sind alle Invormationen von Relevanz!  

08.05.13 09:53
3

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleMoin Noogman

Keine EInwände........
Ich reg mich nur über Leute auf,die meinen,Nordex mit den Grossen vergleichen zu können,und die Technik als "beste" darstellen.Das ist schlichtweg erstunken und erlogen,wie nur zum Beispiel die "intelligente" 2,5 120 GE Anlage widerlegt.
Sobald man die User anspricht,und fragt,welche Technik Nordex hat,welche andere nicht haben,kommt keine Antwort mehr.....
Mir fällt spontan nur die Rotorblattgeschichte ein(Carbon),wobei ich hier den Kostenfaktor als ganz klaren Kontraindikator bezüglich Herstellungskosten sehe...
Naja....Wie auch schon mehrfach geschrieben,JEDER WKA Hersteller wird ein Stück vom Kuchen bekommen,der eine mehr und der andere weniger und Nordex ist halt im Verhältnis zu SIEMENS;VESTAS,GE un Co eher der Kleinere.  

08.05.13 10:02
3

9052 Postings, 5223 Tage noogmanHier wird gearbeitet wie in jeder Banche

Eine bringt etwas Neues auf den Markt! Die anderen sehen sich das an und machen es etwas abgeändert oder sogar verbessert nach!
Aber Nordex ist doch sehr Innovativ und braucht sich vor den Konkurrenten nicht zu verstecken!!  

08.05.13 10:06
3

6445 Postings, 5125 Tage kieslyso langsam muß ich mir überlegen

was ich alles mit meinem zukünftigen Nordex-Kursgewinn machen will !  

08.05.13 10:14
4

528 Postings, 4552 Tage BandwurmHallo Fighter

Die 2.5 120 ist aber noch in der Testphase  und so lange ist die N117 das Maß der Dinge ob du das jetzt wahr haben willst oder nicht.

Carbon mag teurer sein aber dadurch verringert sich das Gesamtgewicht was wieder die Kosten für den Turm und das Fundament senkt.

Du kritisierst, dass es Leute gibt die nur Nordex sehen und hören, aber selber ist für dich GE nur das Maß der Dinge

Nordex wird mit Sicherheit auch noch in drei oder vier Jahren existieren. Außer es kommt jemand der Fr. Klatten genug für ihre Anteile auf den Tisch legt.  

08.05.13 10:17
1

9052 Postings, 5223 Tage noogmanWie gehts der konkurrenz?

http://www.ariva.de/news/...leicht-Aufwaertstrend-der-Aktie-g-4523379

Vestas reduziert Verlust leicht - Aufwärtstrend der Aktie geht weiter
10:09 08.05.13

RANDERS (dpa-AFX) - Der bislang weltweit größte Windkraftanlagenhersteller Vestas (Vestas Aktie) kommt bei seinem harten Konzernumbau voran. Im ersten Quartal stand zwar unter dem Strich noch ein Verlust von 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch im dänischen Randers mitteilte. Das waren aber elf Millionen weniger als vor einem Jahr. Analysten hatten mit einem noch kräftigeren Rückgang gerechnet, die Aktie legte am Vormittag dennoch fast sieben Prozent zu.  

08.05.13 10:24
4

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleBandwurm

Die ersten Projekte für Errichtung in 2013 sind bereits verkauft.
Und ich kritisiere nicht,ich stelle nur meine Meinung dar.GE ist bestimmt nicht mein Maß der Dinge,warum sollte ich das so sehen?Die N117 hat den Vorteil,die "erste" wirkliche Schwachwindanlage am Markt zu sein,der Vorsprung hier schrumpft aber gewaltig schnell,wie man ja allgemein mitbekommt.Alle WKA HErsteller ziehen nach und bringen gleichwertige oder verbesserte Versionen auf den Markt,was in Zukunft wiederum für sinkende Preise,und somit auch Margen im Bereich der Schwachwindanlagen führen dürfte.
Wie sagt man so schön...Mit Produkten,die allen anderen vorraus sind,kann man so lange Geld verdienen,bis die anderen nachziehen.Dann sollte man sich von dem Produkt trennen und was neues,noch besseres auf den Markt bringen.Und genau hier seh ich Nordex.
Im Moment wird gutes Geld mit der N117 verdient(hoff ich jedenfalls),aber Nordex steht ständig unter Druck,zu verbessern und preislich zu optimieren,um am Markt mithalten zu können.Das ist einfach die Last,die die kleineren zu tragen haben.

Und nochwas...ich bin von GE nicht voreingenommen,ich finde Produkte von Nordex,SIEMENS,VESTAS,ja selbst Gamesa alle gut,solange die HErsteller nicht aus dem Asiatischen Raum kommen,wobei ich hier Samsung und Mitsubishi noch rausnehmen möchte ;-)  

08.05.13 10:36
2

6445 Postings, 5125 Tage kieslyIch wollte auch mal bei Vestas investieren

hab mich aber auf Nordex festgelegt.
Die Gesamtsituation bei Vestas ist mir zu wage. Rein charttechnisch hat sich ja ein schönes
"W" ausgebildet. ...aber wat nu ?
Nordex gefällt mir besser :-)  

08.05.13 10:37

528 Postings, 4552 Tage BandwurmFighter

Den Druck seine Produkte zu ständig zu verbessern haben ja alle Hersteller und nicht nur Nordex. Und wenn du schreibst, das Nordex der erste Hersteller gewesen ist der eine wirkliche Schwachwindturbine auf dem Markt hatte, frage ich mich wie du gleichzeitig darauf kommst, dass sie hoffentlich gutes Geld damit verdienen.

Das wäre mir aber wirklich neu, das man mit etwas sehr gutes, was man nur selbst anbietet und sehr stark nachgefragt wird, auch noch für wenig Geld verkaufen sollte.

Weiterhin liegt ja wohl der Druck nachzuziehen und zu verbessern dann ja erst mal bei der Konkurrenz. Und in der Zeit, in der die anderen nachziehen, legt Nordex wieder vor.  

08.05.13 10:37
1

10704 Postings, 5696 Tage ThesameDenke mir, es wäre für jeden hier

das beste sofort bei Nordex einzusteigen,,, denn lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende...


Also, um ehrlich zu sein,,,, wenn ich jetzt keine Nordexaktien hätte, würde ich jetzt sofort einsteigen...


Denn das was jetzt im gange ist bei Nordex,,,, darauf hatten wir Jahrelang gewartet...?


Denn die 2,60 werden nicht wiederkommen,,, glaube dass das mittlerweile jeder begriffen haben sollte...


Ich sage nur,,,, Turn-Around als einziger geschafft,,, Musterdepot,,, gute beste Produkte,,, gute Aufträge satt,,, neue Produkte,,, 1 Jahr serien + Fliesbandarbeit...usw


Und ALL diese wichtigen Punkte hat Nordex  SCHON  Realisiert...hehehe


Aber jeder muss wissen was er mit seinem Geld macht.  

08.05.13 10:42
2

6445 Postings, 5125 Tage kieslyZum Glück sind die Menschen sehr verschieden

denn Börse würde nicht funktionieren, wenn alle das gleiche machen würden !  

08.05.13 10:58
1

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleBandwurm

zu deinem obigen Post nur ein Wort: GRÖSSE

Glaubst du nicht,das das Engineering bei z.B Siemens(um mal nicht GE zu nehmen) um einiges Grösser ist,und somit viel effektiver als das "kleinere" bei Nordex? Zudem spielt hier das Geld auch ne Rolle..Bei Nordex wird ein bestimmtes Budget zur Verfügung gestellt,um ein Produkt weiterzuentwickeln oder zu verbessern...Bei den Grösseren heisst es einfach : "Lässt sich verkaufen und Gewinn mit machen,wir bauen das..so schnell wie möglich"....
Und den Druck,ständig zu verbessern haben alle,teile ich nicht wirklich....Wenn man sich die Anzahl der verkauften Anlagen im Verhältnis anschaut,muss Nordex mit weniger verkauften ANlagen so viel GEld verdienen,um das nächste Produkt zu entwickeln oder weiterzuentwickeln....Bei Grösseren Firmen ist das doch nicht nötig,da reicht es zu reagieren,wenn die NAchfrage da ist.Hier mal nur ein Beispiel,muss allerdings GE als Referenz nehmen: Die 1.5er wurde so um 2000 plus minus eingeführt und verkauft sich bis heute immer noch sehr gut(und wird Geld mit verdient)...Verkauft Nordex noch Anlagen in der Klasse? Wenn ja,wieviele und mit Gewinn?Ich hoffe du verstehst,was ich damit sagen will  

08.05.13 11:03

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleThesame

"denn lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende..."

Das Sprichwort kenn ich anders...goggle mal :-)  

08.05.13 11:07
3

6445 Postings, 5125 Tage kieslyNordex wird nie soviel Marktanteile haben

wie GE oder Siemens ! GRÖSSE !
Für mich ist das aber keine Problem/Thema, denn völlig unterschiedliche Unternehmen.
Frau Klatten hätte niemals soviel Geld in Siemens oder GE gesteckt.
Ich bin momentan zufrieden mit Nordex und ich glaube die angsprochene Damen auch.
Also, was soll's !
Ich freue mich und draußen scheint die Sonne und Herr Zeschky ist die richtige Führungsperson für's Unternehmen.
Wettberwerb hin oder her...  

08.05.13 11:10
1

6445 Postings, 5125 Tage kieslyÜbrigens.. Kompliment @Fighterkalle

bezgl. deines Fachwissens !  

08.05.13 11:13
1

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleSchön

das du zufrieden bist...kann man ja auch,wenn man plus im Depot ist.Ich bin trotzdem der Meinung,das dieser Anstieg nicht nachhaltig anhalten wird.Der Druck wird die nächsten Jahre noch um einiges wachsen.Wünsch trotzdem jeden investierten weiterhin GRÜN :-)  

08.05.13 11:15

6445 Postings, 5125 Tage kieslyDas ist wie mit Dortmund und Bayern

die sind Druck gewöhnt !

Kleiner "Ausflug"  ;-)  

08.05.13 11:18
1

10704 Postings, 5696 Tage Thesamehallo kiesly

mann könnte auch sagen.?


kleine werden grösser werden,,, siehe Nordex, jedes Jahr 100Mio€  mehr wachstum


und grosse werden kleiner werden,,,, siehe GE, und der Einbruch in USA


Und da die kleine Nordex, Global-player ist mit besten produkten + steigenden Margen,,, gibt es nur einen Weg,,,, DEN NACH OBEN...hehehe  

08.05.13 11:19
1

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleAls Schalker

gönn ichs trotzdem den Dortmundern am 25. ;-)

"Offtopic aus"  

08.05.13 11:21
5

528 Postings, 4552 Tage BandwurmFihgter

Natürlich haben die großen er Branche wesentlich mehr Geld für ihre F&E Abteilungen zur Verfügung. Nordex muss mit Sicherheit einen größeren Betrag  für F&E im Verhältniss zum Umsatz und Gewinn aufwenden um innovativ zu bleiben, als GE oder Siemens. In diesen Punkten stimme ich dir absolut zu.

Aber du hast eben auch behauptet, das Sie hoffentlich damit Geld verdienen. Und da bin ich der Meinung, das wenn man als erster einen Innovationsvorsprung auf den Markt bringt, lässt sich damit auch gutes Geld verdienen. Ich habe nicht den geringsten Zweifel, das dies bei Nordex momentan auch so ist und in der nahen Zukunft auch weiter sein wird.

Wenn natürlich die anderen mit eben so guten bzw. verbesserten Anlagen auf den Markt kommen, nimmt der Preisdruck natürlich sofort wieder zu.

Was die neue 2.5 200 angeht, muss ich sagen, das die eingebaute Batterie mit Sicherheit etwas sehr Innovatives ist. Wenn WEA`s in Zukunft in Zeiten von Spitzenlasten in den Netzen etwas von der Energie selbst Speichern können ist das eine Entwicklung die ich sehr spannend finde.  

08.05.13 11:22
2

528 Postings, 4552 Tage Bandwurm25.05.2013 Bayern - Dortmund 4:1

08.05.13 11:32
1

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleBandwurm

Klar verdienen die damit Geld...stimme ich dir auch voll zu....
Wie hoch sind aber die Kosten nebenher....Es bringt nichts,mit einem Produkt Geld zu verdienen,wenn die "Erhaltungskosten" höher sind als der Gewinn,der mit dem Produkt erwirtschaftet wird ;-)
Das ist doch eigentlich das Hauptproblem(gewesen?) bei Nordex die letzten Jahre  

Seite: 1 | ... | 947 | 948 |
| 950 | 951 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben