sehr spannend, wie wir auch z.Bsp. von Godmode Trader erfahren durften. Der Ausbruch aus dem Bollinger-Band (3 jahres-chart) ist deshalb so signifikant, weil er just oberhalb von 5,50€ stattfand. Damit wird die Hoffnung genährt, daß wir wieder Kurswerte aus dem Jahr 2011 wieder sehen werden. Doch die technische Betrachtung ist das Eine, die Voraussetzungen und das Umfeld, das Andere. Nordex mußte in den letzten 2 Jahren Fehlinvestitionen und investitionspolitisch unsichere Zeiten verkraften, was sich auch im Kurswert niederschlug. Viele haben hier damals zurecht von einer Unterbewertung geschrieben. Mir perönlich war es nicht klar wie lange diese anhalten sollte, bzw. ob mich ein weitere Niedergang des Kurses nicht zu sehr verunsichert hätte. Letztendlich war ich mir sehr sicher, daß das politische Umfeld noch nie so günstig war. Zum ersten mal seit "Regenerative Energiegewinnung" gefördert wurde, gab es einen breiten politischen Konsens darüber, umweltschädliche Energieformen zu ächten. Dies hat unweigerlich eine Aufwertung der "Erneuerbaren" zur Folge, welche unvermindert (siehe E.O.N.) anhält. Des weiteren haben viele Nationen auf der Welt die Vorteile einer dezentralen Energieversorgung erkannt. Mir ist klar, daß es noch viele "Oligarchen" gibt, welche ihre (durch Vätterleswirschaft gestützte) Monopolstellung nicht aufgeben wollen. Doch wirtschaftl. Druck und dadurch erzeugte polititsche Unzufriedenheit in der Bevölkerung, lässt viele politische Akteure nachdenklich werden. Der größte Erfolg dabei ist, daß dadurch "die Erneuerbaren" zu einem politischen Programmpunkt werden konnten, welche Wählerstimmen generiert und deshalb als politische Zukunftschance angesehen wird. Besere politische Voraussetzungen gibt es kaum. Was den Bereich "Fehlinvestitionen" betrifft, kommt es darauf an, in wie weit die Marge verbessert werden konnte/kann. Da sehe ich es wie viele hier, daß "die Zahlen" eine Bestätigung liefern müssen, welche einen Trend zur Verbesserung der Marge anzeigen. Sollte dies der Fall sein, sehe ich absolut keinen Grund warum die Nordex-Aktie nicht deutlich über 7,-€ notieren sollte. Dabei sollte man sich immer "vor Augen halten", daß an der Börse letztendlich Zukunft gehandelt wird. Welche Kurswerte diese dann zur Folge hat, wage ich nicht zu beurteilen.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen 1.Mai.
Gruß kiesly |