Da ist schon wieder Windkraft überhaupt nicht das Thema. Das gibt es an anderen Stellen auch (geschönte Gutachten usw.).
Aber mal was anderes: An Atomkraft hat auch noch keiner was verdient.
Es sieht nur optisch so aus, weil Folgekosten nicht erwändt werden. (Die werden aktuell so gut es geht "Privatisiert")
Wären es Bürger, die das betreiben würden, wären natürlich auch sofort alle Kosten (inkl. Folgekosten für Lagerung, Schadenersatzansprüche für zukünftig erkrankende Menschen, und natürlich für eine Notfallabdeckung für den Fall eines Nuklearunfalls, und den kompletten Rückbau) enthalten. Da bleiben dann auch keine Gewinne mehr, die zu verteilen wären. Also das ist alles kein Argument.
Mit der Pacht gebe ich Dir Recht. Die sollte sich nach dem Ertrag richten.
Gruß Langen1 |