Was die so an Long-Knock-out-Papieren abräumen würden, fiele der Dax bis auf 5500 Punkte. Auf der anderen Seite sieht es eher schwächlich aus, alle erwarten das Up. Aber am Freitag kommen die Hexen - nur mal so als Gedanke
ist echt zum Kotzen was die Ammis da wieder abziehen. Das Verhältnis Dow - Dax ist heute 2:1. Steckt wieder Methode dahinter. Hoffentlich schmieren die noch richtig ab. Panik muß in den Laden rein.
plusminus1
: Mit Hilfe des IWF halten wir 12 Monate durch
Der europäische Rettungsschirm ist durchaus in der Lage, die Schuldenkrise in der Eurozone trotz zunehmender Skepsis der Märkte zu überwinden, sagte der Chef des EFSF, Klaus Regling in einem Interview mit Al Jazeera. Gerade bei Ländern wie Italien sei es wichtig, dass diese sich refinanzieren könnten. Aber „wenn sich das ändert, wären wir zusammen mit dem IWF zur Stelle und die Feuerkrafft wäre sicherlich für eine gewisse Zeit ausreichend“, erklärt er. Auf die Frage, wie lang dies möglich wäre, antwortete Klaus Regling „12 Monate oder so“. Im Anschluss gäbe es dann sowieso die „Überprüfungsklausel“, die es den Regierungen der Euro-Zonen-Länder erlaubt, Italien zu beobachten.
Deutschland stockt 2-jährige Schatzanweisungen um €4,18 Mrd auf. Rendite mit 0,29% niedriger als zuletzt mit 0,39%. Auktion 1,4-fach (zuletzt: 1,1-fach) überzeichnet.
Portugal: Verbraucherpreise im November +4,0% y/y nach +4,2% y/y im Vormonat.
Italien platziert 5-jährige Anleihe im Volumen von €3,0 Mrd. Rendite mit 6,47% höher als zuletzt mit 6,29%. Auktion 1,417-fach (zuletzt: 1,470-fach) überzeichnet.