Du wirst lachen, aber die Dinger sind aus reinem Silber und gehen weg wie warme Semmel!! Also gar nicht so witzig wie du vielleicht denkst. Ich sage da lieber nein zu den Silberzehner und den Kerzenständern. Ausserdem finde ich die Grundidee genial. Du must zugeben, das ist besser, wie ne Ente aus puro Platta. Wer sich das ausgedacht hat wird sein Geld machen!
mal jemand den aktuellen v-dax angesehen ? der war jetzt so niedrig wie seit 7 jahren nicht mehr. das zeigt mir, dass die meisten anleger ohne risikobewußtsein weiter dem aktienmarkt folgen und die blase verdrängen..da kommt bald die große nadel.
Ja das ist das mit den Tickern, die ticken halt immer weiter und wer 2 Std. später reinschaut, ist halt immer einen Tick zu spät! Bitte demnächst bei mir anklingeln, damit ich en Tick früher rinnkucken kann. Aber du hast ja Recht, nix is so alt, wie die Zeitung von gestern! G8
Dann macht euch mal hier schlau! The SDR is an international reserve asset, created by the IMF in 1969 to supplement its member countries’ official reserves. Its value is based on a basket of four key international currencies, and SDRs can be exchanged for freely usable currencies.”
Will the Dollar Lose its Reserve Currency Status to an SDR Currency?
ist euch auch aufgefallen, was da zum Bitcoin gesagt wird?
(Another potential independent currency that could serve as a reserve currency is a non-state issued digital currency such as Bitcoin: Could Bitcoin (or equivalent) Become a Global Reserve Currency? (November 7, 2013). Digital currencies’ valuation is based not on taxation or gold but carefully managed scarcity.)
tausend unzen
: Ein fallender Silberpreis bei massiv
Nachfrage, das kann nicht mehr lange gut gehen ( das zitat ist zwar von sprott aber im kern hat es mit dem nagel des pudels kopf getroffen.....oder so ähnlich )
Die Preise für Gold, Eisenerz, Sojabohnen und Kupfer werden im kommenden Jahr wahrscheinlich um mindestens 15 Prozent, auf das niedrigste Niveau seit 2010 sinken, so die Einschätzung der Analysten von Goldman Sachs in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Die Analysten sehen trotz eines beschleunigten US-Wirtschaftswachstums erhöhte Abwärtsrisiken für Rohstoffe. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.