man aber vermuten, dass es mindestens bis zu den q-3 zahlen eine fallende- bzw. eine seitwärtsbewegung einsetzt ist doch die frage ob man die zeit aussitzt und kapital bindet oder ob man den wert im auge behält und wenn man meint, es bietet sich wieder eine möglichkeit, einsteigt. bitter ist es, wenn man jetzt auf 30% - 60% (und evt. mehr) verlusten sitzt und es jeden tag ein bisschen abwärts geht. was habe ich desöfteren gelesen: "erst kommen die schmerzen und dann das schmerzensgeld". einzelne altaktionäre haben hier auch ihre erfahrungen (in der vergangenheit) sammeln dürfen!
gruß opti (nur meine besch. meinung) |