Nun ja...in erster Linie trägt die Geschäftsleitung die Verantwortung für ein Unternehmen! Da Heins es nicht geschafft hat, den Turnaround zumindest einzuleiten, hat er seine Aufgaben nicht korrekt wahrgenommen und entsprechend versagt! Natürlich hat er viel bewegt (Umbau eines altmodischen Unternehmens in ein modernes), aber das hätten andere vielleicht auch! Heins hat die Richtung vorgegeben... und es war die falsche! Gerne erinnere ich (mich) an die Äußerungen, dass Tablets nur ein Nischenprodukt seien und entsprechend in ein paar Jahren keine Daseinsberechtigung mehr haben. Welchen Geräten Samsung und Apple (u.a) momentan ihren Erfolg zu verdanken haben, brauch ich euch ja nicht zu sagen! Heins war es, der BB10 fürs Playbook versprochen und kurze Zeit später wieder revidiert hat. T. Heins ist ein Lebemann (dicke Hotels, Privatsjets etc.) und ich weiß nicht, ob man ein solches Unternehmen mit solch´ einer Einstellung "konsolidieren" kann. Heins hat es nicht hinbekommen, sein Unternehmen zu positionieren! Erst die Geschäftskunde....dann eine junge Zielgruppe...dann wieder beide...! Und...und...und! BlackBerry ist und bleibt eine Lösung für Businesskunden! FERTIG! Die neuen BlackBerrys sind gut. Sie erhalten gute Rezensionen, BlackBerry Ballance ist einzigartig....das Design stimmt. Es gibt einen noch relativ großen Kundenstamm im Businessbereich und genau das ist die Phantasie, die zumindest mich weiter an BB glauben lässt! Ich vertraue jetzt in der Tat auf den neuen Interims-CEO, der gerade in solchen Bereichen (nämlich ein Unternehmen umzukrempeln) Erfarhung hat (so hab ich es in zahlreichen Artikeln lesen dürfen). Wie bereits geschrieben, müssen jetzt alle Kraft und sämtliche (finanzielle) Ressourcen in ein vernünftiges und richtungsweisendes Marketingkonzept investiert werden. Es müssen neue Hardwarepakete für Bestandskunden geschnürt werden (Austauschaktionen etc). Es muss vor allem mit den alten Kunden kommuniziert werden (Stichwort: Kundenservice). Erst wenn viele BB10 Geräte am Markt etabliert sind, wird Mundpropaganda unter den Kunden für den Rest sorgen! Es gilt jetzt sämtliche Altkunden davon zu überzeugen, weiterhin auf BB zu setzen (die Kundenmail mit dem Vertrauensbeweis war da schon ein guter, erster Schritt). Zu guter Letzt hat BlackBerry nach wie vor Image und einen guten Namen! Wie gesagt: das sind alles Dinge, die wir hier nicht beeinflussen können! Dafür ist der CEO zuständig und ich vertraue ihm da (sofern ich das aus der Ferne kann...) |