18.12.2000 Broadvision hält die Unterstützung? M.M.Warburg & CO Endlich einmal ein Neuer-Markt-Wert, der nach in der Spitze gefünftelten Kursen seit Anfang März 2000 eine recht deutlich ausgeprägte Bodenbildungsformation zeigt, so Holger Struck technischer Analyst bei M.M. Warburg & Co. Auffallend sei jedenfalls beim Blick auf den Kursverlauf der Broadvision-Aktie (WKN 901599), daß der dargestellte Kursverfall mit den erreichten Jahrestiefen von zuerst 20,9/20,55 und dann bei 20,2 Euro bereits einen doppelten Boden, also eine charttechnische Umkehrformation ausbildet. Der Bereich um 30 Euro herum stelle in diesem Zusammenhang, die nächste bedeutende Widerstandsmarke dar. Bei Überwindung dieser Zone wäre ein Formations-Kursziel von dann 40 Euro abzuleiten. Erst oberhalb dieser nächsten, massiven Widerstandszone zwischen 40 und 45 Euro werde eines Tages die Bodenbildung als endgültig und erfolgreich abgeschlossen zu betrachten sein, womit dann auch beide der eingezeichneten, maßgeblichen Abwärtstrendverläufe bei Broadvision der Vergangenheit angehören würden. Alle hier gezeigten, technischen Studien hätten das Doppeltief mit (erneuten) Kaufsignalen bestätigt, und im Fall des Slow Stochastics (in Seitwärtsphasen gut als Signalgeber geeignet) finde sich zusätzlich eine positive Divergenz. Um einmal auf Tiefstniveau etwas Mutiges zu sagen: Der technische Gesamteindruck lasse in den kommenden Wochen nach Ansicht von Holger Struck eher den Durchbruch durch die aktuell bei 33,01 und 37,12 Euro anzutreffenden Abwärtstrendgeraden erwarten, als neuerliche Tiefstände dieser Aktie. Genau hier allerdings wäre im Fall der Fälle das Stop-Loss-Limit zu plazieren.
|