AES Corp Grüner Wasserstoff aus Windparks

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 23.05.25 13:46
eröffnet am: 25.07.20 20:58 von: Kautschuk Anzahl Beiträge: 11
neuester Beitrag: 23.05.25 13:46 von: Qwerleser Leser gesamt: 10286
davon Heute: 16
bewertet mit 0 Sternen

25.07.20 20:58

7034 Postings, 3232 Tage KautschukAES Corp Grüner Wasserstoff aus Windparks

Besonders die vielen Windparks im Mittleren Westen der USA und Texas würden sich laut der US-Bank für dieses Verfahren eignen. Konkret nannte Morgan Stanley Anbieter erneuerbarer Energien wie NextEra Energy Inc. und AES Corp, aber auch den Wasserstoffproduzenten Plug Power als Profiteur dieser Entwicklung.  

07.08.20 16:07

7034 Postings, 3232 Tage KautschukSehr starke Zahlen

das läuft hier in die richtige Richtung  

22.01.25 17:21
1

763 Postings, 5192 Tage kaufladentrump und AES

AES mag WKAs, Trump poltert, wie die gesamte Neutechte, gegen diese. AES verdient gutes Geld, die Frage ist, wie sehr Trump AES in die Suppe spucken wird? Ich glaube sm Ende gar nicht so virl, weil due Gestehungskosten der EEs einfach extrem niedrig sind.

Bin am überlegen hier einzusteigen. Allein die Dividendenrendite zum aktuellen Kurs ist mit gut 6% recht attraktiv…  

04.02.25 17:36

353 Postings, 5671 Tage witschkaEinstiegskurse?

Meiner Meinung sind die jetzt genug gefallen, bin heute eingestiegen.  

04.02.25 22:37

646 Postings, 5129 Tage TrimalchioAES Corp

Bin heute auch eingestiegen, aber nur mit einer ersten Tranche, um mal den Fuß in der Tür zu haben.
6,5% Divi.rendite, aber es könnte auch noch unter 10 Dollar gehen.  

10.02.25 12:48

151 Postings, 444 Tage 1Dollarfor50centhab gekauft

die Ausschüttungsquote bei den dividenden ist recht gering, d.h. die sollte weiter sicher sein, der Kurs hat sich halbiert, alles von mit erneuerbaren zu tun hat wurde runtergeprügelt, die haben aber auch noch das klassisches Geschäft, kgv liegt bei 5-6, die dividendenrendite bei 6-7%, die verschuldung ist hoch aber das scheint bei versorgern so üblich zu sein

zudem sollten sich versorger bei einem Marktcrash relativ stabil halten können  

05.05.25 20:10
1

646 Postings, 5129 Tage TrimalchioNachkauf AES

Hab meinen Bestand bei AES Corp. heute um ein Drittel aufgestockt.

Bei 7% Dividendenrendite und P/E um die 5 ist AES im langjährigen Vergleich deutlich unterbewertet! Die Geschäftsentwicklung ist bei verhaltenem Wachstum sehr stabil. Kurspotenzial sehe ich erst nach Ende des Trump-Irrsinns, dann aber massiv.  

22.05.25 19:52

646 Postings, 5129 Tage TrimalchioNachkauf AES

25% Kursverlust innerhalb einer Woche!
Gestern gab man erst einen langfristigen Stromlieferungsvertrag über 650 MW für die Data Center von Meta in Texas und Kansas bekannt.
Hier habe ich nochmal dick nachgekauft mit jetzt 7,3% Dividendenrendite. Das KGV liegt weiterhin unter 5.  

22.05.25 22:59

763 Postings, 5192 Tage kaufladenIch habe

auch heute nachgekauft, bleibe aber leicht skeptisch.  Nicht, dass da etwas im Busch ist, was Insider wissen und wir Outsider nicht. Bin damit kürzlich bei Organon hübsch auf die Fr…e gefallen. Da kam dann völlig out of the blue eine massive Dividendenkürzung (-93%) gepaart mit einer Kurshabierung. Ich hoffe, das passiert hier nicht. Bin daher eher vorsichtig und habe nun ca. 3% meines Depots in AES.  

23.05.25 00:06

646 Postings, 5129 Tage TrimalchioDie Kürzung...

... der Organon-Divi ist schon extrem.
Das Problem hier liegt allerdings schon beim Spin-off: Merck hat dem ungeliebten Kind einen riesigen Schuldenberg aufgepackt, der bald viel teurer refinanziert werden muss.

AES hat zwar auch hohe Schulden; deren KursRückgang ist jedoch die Folge der "tax and spending bill", einer Gesetzesvorlage von Trump, bei der Subventionen für erneuerbare Energien gestrichen werden. Dem wurde gestern im Repräsentantenhaus zugestimmt.  

23.05.25 13:46
1

643 Postings, 2298 Tage QwerleserWatchlist

Habe die Aktie schon längere Zeit unter Beobachtung, würde sie auch gern ins Depot holen. Allerdings warte ich, AES ist im Abwärtstrend, tiefere Tiefs und tiefere Hochs, solange es da keine Stabilisierung gibt bin ich an der Seitenlinie.  

   Antwort einfügen - nach oben