Ich gehe ebenfalls davon aus das Drillisch in den TecDax kommen wird.
Die Luft ist in den vergangenen Wochen aber um einiges dünner geworden da Ersol und Q-Cell (zwei IPOs aus dem Solarbereich)neben Solon Drillisch an Kapitalisierung und Umsatz überholt haben. Für Drillisch spricht dass es offensichtlich neben den vier Aussteigern auch heisse Abstiegskandidaten gibt. Schaun wir mal wann es soweit ist.
für mich ist die DTE ein Konzern, der sich, siehe in Österreich, immer teuer einkauft und so langsam unter Zugzwang gerät, da die Strategie nicht so recht vermittel ist bzw. vermittelbar ist. Um sich zu positionieren und den Konkurrenten Marktanteile abzunehmen dreht man an der Preisscharaube. Ein Wachstum im Umsatz und nicht im EBITD, EBIT, EBT am liebsten n.St. gefällt mir aber besser. Gerade im Service Provider Geschäft ist es doch so. Kauf ich ein paar Paletten Handys und verkaufe sie weiter, dann habe ich Umsatz aber eben keinen Gewinn.
Ich empfinde allerdings den Vergleich eines Investments DTE mit DRI für Drillisch als wohltuend, da ich bisher garnicht auf die Idee gekommen bin, diesen Vergleich zu ziehen. Und wie Aufschläge sich zu Abschläge wandeln können hat bei z.B. bei Ericcson in der Krise gesehen brbrbrbrbr
als interessant und lesenswert empfehle ich die Mobilfunkamrkt Studie Deutschelnad bis 2010 unter www.solon.de
Soweit ich weiß muss ein Unternehmen mindestens 12 Monate an der Börse gelistet sein, bevor es in bestimmte Indizes kommen kann. Ist bei Ersol und Q-Cells nicht der Fall, falls Drillisch bis März aufgenommen wird. Bin mir aber bei der Regelung nicht sicher. Vielleicht hat TecDax-Experte ecki da gesicherte Infos. Außerdem weiß man ja nie wie sich die Solarwerte noch entwickeln. Finde sie zwar gemessen am Wachstum nicht teuer, aber die Konkurrenz in dem Sektor ist groß, und ich glaube mittelfristig nicht, dass alle Solarwerte so profitabel arbeiten werden, um die jetzigen Bewertungen zu rechtfertigen. Ein paar werden womöglich noch deutlich wieter steigen, und ein paar werden unter ferner liefen zum Bruchteil der heutigen Kurse gehandelt werden. Wobei ich Solarworld und Q-Cells schon den absoluten Durchbruch zutraue.
thefan1
: ein kleiner Artikel im aktuellen Aktionär ! na ja
Simply The Best ?
Das Angebot von Simply ,der Mobilfunktochter von Drillisch , ist einfach: Minutenpreis 18 Cent , eine SMS kostet 13 Cent. Trotz geringeren Werbeaufwands gewann Simply 65.000 Kunden. Jetzt soll eine großflächige Werbekampangne den Markenauftritt Simplys in neuen Glanz erstrahlen lassen und Neukunden anlocken.Dennoch ziehen dunkle Wolken auf: Discounter wie Aldi und Co.planen ihrerseits den Launch eines günstigeren Postpaid-Systems.
!!! Falls tatsächlich neue Billiganbieter auf den Markt drängen, könnte die die Drillisch-Aktie mittelfristig belasten.
mein fazit: wenigstens macht man sich um drillisch jetzt so seine gedanken :))) immer im gespräch bleiben ist die devise. und gegen "neue billig anbieter" haben wir uns bis jetzt immer durchsetzen können....siehe simyo. bei aldi und co werden die kosten im kleingedrucken versteckt werden. mindestumsatz usw. dies gibt es bei drillisch (simply) nicht.
.....noch was zu mail von gestern an IQ.(wegen dem werbeauftritt im netz) ich bekam heute noch eine mail zurück mit der einladung das ich doch meine telefonnr. per mail hin schicken soll.Herr Keil würde sich doch sehr gern mit mir unterhalten da sich da die gedanken in einem gespräch besser würdigen lassen :) finde ich eine sehr gute idee..
Treppenchart: Sollte die Drillisch-Aktie dem Chartmuster der letzten Wochen folgen, steht in Kürze ein kräftiger Anstieg bevor.Anfang Sep. kletterte das Papier um einen auf fünf Euro, um anschließend 50 cent wieder abzugeben.Drei Wochen später ereignete sich das gleiche Spielchen.Folgerichtig müsste Drillisch bald auf sechs Euro steigen.Geben Sie kein Stück aus der Hand !!!
Katjuscha
: Okay, dann scheint swohl so zu sein, dass
man eben einfach nur die Kriterien erreichen muss. Und wenn Conergy eben nach 3 Monaten schon die Börsenumsätze hatte, um durchschnittlich mehr Umsatz in 12 Monaten zu haben als Platz 35, dann reichts eben. Bei der MK hats ja ohnehin locker gereicht.
Mann, sind die teuer. Über 800 Mio €. Nicht schlecht ....
Scheint dann wohl jeenfalls keine solche Regelung zu geben. Gabs doch aber mal, oder?
habe es vernommen :-) ich finde die aufmachung noch immer entgegen mancher auffassung hier nett! beruhigt, lädt ein und auf aggressive konfrontation stehe ich ehhh nicht!
Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen keine Drillisch-Aktie (ISIN DE0005545503 / WKN 554550) aus der Hand zu geben.
Anfang September habe die Aktie um 1 Euro auf 5 Euro zugelegt, bevor sie im Anschluss 50 Cent abgegeben habe. Drei Wochen später habe sich das Spiel wiederholt. Wenn die Drillisch-Aktie diesem Chartmuster folgen sollte, dann müsste die Aktie bald auf 6 Euro steigen.
Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen daher kein Stück der Drillisch-Aktie aus der Hand zu geben. Das Kursziel sehe man bei 7,30 Euro. Ein Stopp werde bei 4 Euro empfohlen.
hab mal bei der Deutschen Börse nachgefragt; hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Leitfaden Aktienindizes ist genau festgelegt, wie die Neuverkettung und Neuaufnahme von Aktien vorgenommen wird.
Diesen Leitfaden veröffentlichen wir auch auf unserer Internetseite www.deutsche-boerse.com - bitte gehen Sie: www.deutsche-boerse.com > Market Data & Analytics > Indizes + Indexlizenzen > Leitfäden + Kurzinformationen
Auf S.18 Punkt 2.2.3 des Leitfadens findens Sie folgenden relevanten Passus zur Neuaufnahme:
"Liegen aufgrund der Handelsaufnahme einer Gesellschaft die Umsätze nicht für volle 12 Monate vor, so werden die Umsätze der ersten 20 Handelstage (ca. erster Handelsmonat) abgeschnitten, und die restlichen Umsatzdaten auf 12 Monate hochgerechnet. Es werden jedoch nur Werte berücksichtigt, die zum Stichtag (Monatsultimo vor dem Verkettungstermin) mindestens 30 Tage in dem für die jeweilige Rangliste relevanten Segment gehandelt wurden, so dass für die Hochrechnung wenigstens Umsätzevon zehn Tagen verwendet werden."
Die erwähnten Ranglisten veröffentlichen wir auf folgender Seite: www.deutsche-boerse.com > Market Data & Analytics > Indizes + Indexlizenzen > Indexdaten > Rangliste Aktienindizes
Da der nächste Verkettungstermin im Dezember 2005 ist, muss ein Unternehmen mindestens 30 Handelstage vor dem 30.November 2005 im Prime Standard handelbar sein, so dass alle IPO´s vor dem 19.Oktober 2005 berücksichtigt werden können.
der oberen konsolidierungslinie (anfang 10/05 bis incl. heute ) sind wir zumindest intraday ausgebrochen :-) ...könnte der bell zum nächsten upmove sein...