sieht die Chemiewerte besonders profitieren vom gesunkenen Ölpreis DAXSec. Chemicals: Aufwärtsimpuls absehbarvon Andreas Wolf Liebe DaxDaily Leser,
seit Anfang Juni leiden Chemieaktien unter den sich eintrübenden Wirtschaftsprognosen für den Euroraum. Ein Abbild für diese Entwicklung ist der DAXSec. Chemicals, der seither in der Spitze 14 Prozent an Wert verloren hat. Allerdings konnte der Index den kurzfristigen Abwärtstrend in der vergangenen Woche durchbrechen und somit ein kleines Kaufsignal generieren. Ursache für den Trendwechsel dürften die wieder verbesserten Wachstumsaussichten in den USA sein, die durch frisches Datenmaterial belegt wurden. So wuchs die US-Wirtschaft im zweiten Quartal mit 3,3 Prozent deutlich stärker als von den meisten Volkswirten erwartet. Zudem hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im August deutlich verbessert. Mit den Hoffnungssignalen aus Übersee verbindet die Branche die Einschätzung, dass die bevorstehende Wachstumsschwäche in Europa zeitlich eng begrenzt bleibt und von den boomenden Schwellenländermärkten kompensiert werden kann.
Für eine Erholung des Sektors spricht außerdem der deutliche Rückgang der Rohstoffpreise, insbesondere bei Rohöl, der den Unternehmen eine höhere Margenentwicklung ermöglicht. Die Industrie hat nämlich im Zuge der Rohstoffhausseim ersten Halbjahr deutliche Preiserhöhungen gegenüber ihren Kunden durchsetzen können, die durch die jüngste Verbilligung der Rohstoffkosten einen zusätzlich positiven Effekt auf die Gewinnentwicklung haben werden. Im Chart des DAXSec.Chemicals fällt darüber hinaus auf, dass sich die Volatilität, die sogenannte Schwankungsbreite, erheblich verringert hat. Das ist ein deutliches Signal für eine bevorstehende Ausbruchsbewegung.
Die Überschreitung der psychologisch wichtigen Marke von 1.100 Punkten im Branchenindex bedeutet einen ersten Hinweis auf eine nachhaltigere Erholung. Ein wenig bremsend wirkt zwar noch die fallende 38-Tage-Linie. Maßgebliche Trendindikatoren wie der MACD und der Coppock haben sich aber schon in Richtung Norden in Bewegung gesetzt und signalisieren damit, dass die Ausbruchsrichtung nach oben gerichtet ist. Die kurzfristigen Kursziele liegen bei 1130 Punkte, dort verläuft die 200-Tage-Linie und darüber bei 1.175 Punkten. ![](http://enl.fid-newsletter.de/imgproxy/img/802548557/DAXchemicals.png) ----------- Man muß ein Schwein sein |