Das erweckt leider genau die Befürchtung, die ich NICHT haben möchte.
Ich bin sehr an Optionen für 2011 und 2012 interessiert, denn das wäre ein Anlagehorizont auf dem IQ im Wert wirklich nachhaltig zulegen könnte. Dann wären die Optionen natürlich sehr interessant. Allerdings ist mir die Situation der Firma und der nicht vorhandene Newsflow zu schwammig um jetzt nochmal Geld reinzustecken. Müsste eh relativ viel zukaufen damit der Einstand sich nochmal großartig senkt.
Bezüglich Newsflow muss man natürlich bedenken, daß der US-Einstieg und Asien ziemlich große Schritte sind, egal ob IQ oder eine große Firma diesen Schritt macht. Das das nicht "mal eben" geht, sollte klar sein. Ebenso ist klar, daß IQ nicht wöchentlich eine News liefern kann, denn man stellt ausschließlich Autobatterien her, hat also ein wahnsinnig enges Produktportfolio. Eine Infineon mit vielen Geschäftsbereichen liefert da natürlich regelmäßiger ihre News ab. Dennoch: Ich würde mir bei IQs Nachrichten mehr Fakten und weniger Fantasien wünschen. Die GL informiert Investoren, da haben irgendwelche Luftschlösser nichts zu suchen. Die Schlösser bauen wir uns schon selber im Forum an regnerischen Tagen. :o)
Also - ich werde erstmal ein paar Nächte schlafen und dann entscheiden, ob ich von der KE-Option gebrauch mache. Neben IQ flattern auch noch andere Bezugsrechte ins Haus dieser Tage, und Geld im allgemeinen und ganz besonders meins im speziellen ist ein begrenztes Gut.
Übrigens: Ich teile fast alle Bedenken, die hier im Thread zuletzt aufgetaucht sind. Dennoch muss man auch die positiven Seiten sehen: IQ ist seit vielen Wochen stabil, kein Absturz, kein gar nichts. Bei der dünnen Nachrichtendecke sollte es uns positiv stimmen. |