https://linformateurdebourgogne.com/...n-ouvre-une-nouvelle-synergie/
19. november 2021 Heim Wirtschaftsindustrie – In Saint-Vallier eröffnet die Allianz Metalliance – Gaussin eine neue Synergie Industrie – In Saint-Vallier eröffnet die Allianz Metalliance – Gaussin eine neue Synergie
Unternehmen, die alles gleichzeitig entwerfen, herstellen und montieren, sind heute nicht alltäglich. Metalliance hat diese Besonderheit. Diese Vorgehensweise erklärte Jean-Claude Cothenet, CEO, dem Präfekten Julien Charles in Begleitung von Marc Makhlouf, Unterpräfekt von Autun, der der Einladung von Alain Philibert, Bürgermeister von Saint-Vallier, gefolgt war.
So erfuhren sie, dass Metalliance "1923 von meinem Großvater gegründet wurde", erklärt Jean-Claude Cothenet wissend, dass das Unternehmen seit Juli 2020 im Schoß von Gaussin ist, der der neuen Allianz andere Perspektiven eröffnet.
Eine Allianz, die insbesondere durch die Übernahme eines ehemaligen Konecranes-Gebäudes direkt vor dem Stammwerk von Metalliance in Saint-Vallier konkretisiert wurde und seit letztem Oktober eine neue Aktivität entwickelt, die dank der Creusot Montceau Urban Community ermöglicht wird, durch die Vermittlung des gemischtwirtschaftlichen Unternehmens SEMCIB, das für die Sanierung des 30.000 m2-Geländes verantwortlich ist, das im vergangenen April von seinem Vorbesitzer geschlossen wurde.
Auf 8000 m2 produzieren zwei Montagelinien Gaussin Logistik- und Hafenfahrzeuge. Vollelektrische oder Wasserstoff-Flottentraktoren. Diese neue Tätigkeit begann mit 15 Mitarbeitern, die schließlich 40 bis 50 Jahre alt werden sollten und bereits 2022 etwa 300 dieser Fahrzeuge produzieren.
Was Metalliance mit seinen beiden Standorten in Saint-Vallier und Génelard betrifft, so ist das Unternehmen vor allem für seine U-Bahn- und Eisenbahnarbeitsgeräte bekannt. Sie war die erste, die sich ein vollelektrisches autonomes Fahrzeug in einer begrenzten Umgebung vorstellte und baute. Ohne Berücksichtigung des Covid-Jahres "erzielt Metalliance 30 bis 25 Mio. € Umsatz und beschäftigt 144 unbefristete Verträge, 7 Werkstudenten und Leiharbeiter. Insgesamt sind es etwa 200 von uns", sagte der CEO den Gästen des Bürgermeisters.
In diesem sehr speziellen Bereich exportiert Metalliance 70% seiner Produktion. "Wir haben gerade 4 Aufträge in Japan gewonnen, wir haben große Projekte in Singapur, wir sind regelmäßig in Australien, arbeiten derzeit auf der Baustelle Grand Paris und haben auf die Ausschreibungen von Lyon – Turin, der Eisenbahnlinie mit Tunnel, reagiert", richtet jean-Claude Cothenet auf Julien Charles und Marc Makhlouf aus, die dieses Flaggschiff der Branche auf unserem Territorium entdeckt haben. |